Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
1505 Antworten
Ich habe den 1.6 TDI vor einiger Zeit schon probe gefahren und frage mich, wie man sich freiwillig diesen freundlosen Motor bestellen kann. Kein Vergleich zum 1.4er...
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 4. Januar 2018 um 20:24:40 Uhr:
Mich würde interessieren wo Q2Edition das mit den "saubersten" NOX werten gelesen hat? Gerade wegen dem "gelesenen" vom 1.6 TDI habe ich mir nochmal Gedanken über den Motor gemacht.
Zuvor war ich der Meinung, es muss ein Diesel sein und wollte mich gar nicht mit den Benziner auseinandersetzen. Es war echt ein Zufall das wir bei einer Probefahrt "nur" den 1.4 TFSI zur verfügung hatten. Danach haben wir uns Gedanken gemacht und ich habe mich belesen. Dann war die Entscheidung gefallen, ich/wir werden uns kein neues Auto kaufen, bei dem die Probleme vorprogrammiert sind und er sich im direkten Vergleich auch noch als "schlechter" (der 1.6 TDI ist nicht schlecht) rausstellt. Der 1.4 TFSI kann fast alles besser, bis auf den Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten und er ist auch noch günstiger in der Anschaffung.
Der 1.6er TDI hat nur 116PS. Wenn Du den 1.4er also mit der gleichen PS-gerechten Geschwindigkeit fährst, braucht der auch nicht viel. Zumal der 1.4er auch noch länger übersetzt sein dürfte und somit angenehmer fährt.
Den 1.6er würde ich eigentlich nur nehmen, wenn ich deutlich mehr als 25000km/Jahr fahren müsste, dies aber nicht auf Autobahnen (geringe Leistungsreserven) und zwingend einen Q2 wollte. Ansonsten hat der 1.6er eigentlich nur Nachteile.
Ich fahr 15.000km in 3 Monaten sind somit 60.000km im Jahr
Moin,
das ist ja eine ganze Menge!
Ist da der Q2 überhaupt der richtige Wagen für dich?
Ähnliche Themen
Bin 25 Jahre alt und wollte ein Auto ohne Schulden aufzunehmen. Diese km fahr ich ja nicht beruflich.
Zitat:
@Q2Edition1 schrieb am 5. Januar 2018 um 13:44:58 Uhr:
Bin 25 Jahre alt und wollte ein Auto ohne Schulden aufzunehmen. Diese km fahr ich ja nicht beruflich.
60.000km nur privat?
Alle Achtung!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 5. Januar 2018 um 15:09:47 Uhr:
Zitat:
@Q2Edition1 schrieb am 5. Januar 2018 um 13:44:58 Uhr:
Bin 25 Jahre alt und wollte ein Auto ohne Schulden aufzunehmen. Diese km fahr ich ja nicht beruflich.
60.000km nur privat?
Alle Achtung!
Oder anders, ist das notwendig und sinnvoll? Ich weiss nicht so recht...
Ich würde da auf alle Fälle die Garantieverlängerung bis zum geht nicht mehr abschließen.
100.000km 5 jahre hab ich abgeschlossen 😉
Und ein Auto welches zu einem höheren Q-Modell nicht mehr viel weniger an Technik hat.
Sprich Q3, Q5 und Q7
Bei 60 O00 km/Jahr? Da reichen Dir kostenlose 2 Jahre
Die km Anzahl war Anfangs nicht absehbar
Hast du den schon bekommen? Wenn nein kannst abbestellen.
Hab ihn schon seit 3 Monaten
Mag vielleicht jemand hier mal drüber gucken um ggf. grobe Schnitzer festzustellen (z.B. eine günstigere Kombination nicht gewählt oder eine Kleinigkeit vergessen zu wählen - aber natürlich auch gerne alle sonstigen Kommentare). Ist für jemand anderen und ich bin bei Audi nicht ganz so drin beim Thema Ausstattungen.
Mein größte Überlegung ist, ob sich das große Navi im Vergleich zum kleinen Navi lohnt (vor allem bei dem krassen Aufpreis). Es wird lediglich für ein paar Urlaubsfahrten im Jahr genutzt und dafür kommt es mir übertrieben vor. Leider ist es aber auch Voraussetzung für das Audi Virtual Cockpit, wenn ich das richtig sehe. Was man aber ggf. noch ausreden könnte.
Was meint ihr?
Wenn Du das Navi kaum nutzt, und auch auf das virtuelle cockpit verzichten kannst, empfehle ich dir
das Connectivity Paket.
Damit kannst Du prima mit dem Handy ( Android >android auto< und auch Apple >car play < ) navigieren.
Und falls es dich später doch mal mit dem Navi jucken sollte, kannst du es nachrüsten.
Kostet im Moment mit Karten ca. 570 €
Von den mehreren Tausend €, die du da sparen kannst, überweist du mir die Hälfte auf mein Konto,
und mit der anderen Hälfte machst du dir schöne Tage im Urlaub!😁😁😁😁😁