Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
1488 Antworten
Heute um 12:30 unterschreiben wir den Vertrag für unseren Q2, es wird ein Sport, in weiß mit schwarzen Blades, Schweller und Radläufe ebenfalls in schwarz. Abgedunkelte hintere Scheiben. Virtuelles Cockpit, Klimaautomatik, eine ganze Reihe von Assist-Systemen ..........................
Wir haben uns für den 1,6l TDI mit S-Tronic entschieden, reicht uns völlig.
Die Probefahrt war wirklich der Hammer (wir sind jetzt echt viele Autos probegefahren), nach dem Aussteigen war klar: das ist unser Auto.
Billig ist das ganze wirklich nicht, aber wenn man fährt ..............die Kiste ist jeden Cent wert.
Wir freuen uns wie Bolle !!!
Na dann Glückwunsch und frohes warten. Keiner kommt am 03.08. Und die fünf Monate vergingen wie nichts......also freut euch darauf 🙂
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 13. Juli 2017 um 00:25:16 Uhr:
Heute um 12:30 unterschreiben wir den Vertrag für unseren Q2, es wird ein Sport, in weiß mit schwarzen Blades, Schweller und Radläufe ebenfalls in schwarz. Abgedunkelte hintere Scheiben. Virtuelles Cockpit, Klimaautomatik, eine ganze Reihe von Assist-Systemen ..........................Wir haben uns für den 1,6l TDI mit S-Tronic entschieden, reicht uns völlig.
Die Probefahrt war wirklich der Hammer (wir sind jetzt echt viele Autos probegefahren), nach dem Aussteigen war klar: das ist unser Auto.
Billig ist das ganze wirklich nicht, aber wenn man fährt ..............die Kiste ist jeden Cent wert.
Wir freuen uns wie Bolle !!!
Glaube S Tronic beim 1.6 TDI hat nur eine Trockenkupplung. Würde mir das sehr gut überlegen....
Zitat:
@Marvin353 schrieb am 13. Juli 2017 um 13:52:51 Uhr:
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 13. Juli 2017 um 00:25:16 Uhr:
Heute um 12:30 unterschreiben wir den Vertrag für unseren Q2, es wird ein Sport, in weiß mit schwarzen Blades, Schweller und Radläufe ebenfalls in schwarz. Abgedunkelte hintere Scheiben. Virtuelles Cockpit, Klimaautomatik, eine ganze Reihe von Assist-Systemen ..........................Wir haben uns für den 1,6l TDI mit S-Tronic entschieden, reicht uns völlig.
Die Probefahrt war wirklich der Hammer (wir sind jetzt echt viele Autos probegefahren), nach dem Aussteigen war klar: das ist unser Auto.
Billig ist das ganze wirklich nicht, aber wenn man fährt ..............die Kiste ist jeden Cent wert.
Wir freuen uns wie Bolle !!!
Glaube S Tronic beim 1.6 TDI hat nur eine Trockenkupplung. Würde mir das sehr gut überlegen....
Genau wie alle Benziner. Was möchtest du damit sagen?
Zitat:
@Torsten101 schrieb am 13. Juli 2017 um 14:13:31 Uhr:
Zitat:
@Marvin353 schrieb am 13. Juli 2017 um 13:52:51 Uhr:
Glaube S Tronic beim 1.6 TDI hat nur eine Trockenkupplung. Würde mir das sehr gut überlegen....
Genau wie alle Benziner. Was möchtest du damit sagen?
Der 2.0 Liter TDI hat eine ordentliche Nasskupplung. Die Trockenkupplungen machen schon eine menge Theater wenn man im Internet bisschen recherchiert. Vielleicht nicht gerade im Q2 da er noch sehr neu und noch nichts geglaufen ist. Aber in der restlichen VAG Gruppe....
Da sieht man wieder wie schnell ein falscher Eindruck entsteht.
Sicher arbeitet das nasskupplungs DSG komfortabler und
es mag ja sein dass es ein paar Probleme mit dem trocken DSG gibt bzw. gab und diese Menschen sich natürlich mit Recht darüber aufregen aber
1. ist die große Masse an Kunden mit dem Getriebe sehr zufrieden (ich gehöre auch dazu) und die meldet sich deshalb auch nicht denn es gibt ja nix zu meckern.
2. ist die Frage von wann die Berichte über Probleme sind denn auch das "kleine" DSG wurde im Laufe der Jahre immer weiterentwickelt so dass man als normaler Autofahrer mit der aktuellen Version zufrieden sein kann denke ich.
Ich bin es jedenfalls (auch wenn es sicher noch lange nicht perfekt arbeitet)
Der Tipp mit dem DSG kam zu spät :-)
Wir haben ja wenigstens 3 Jahre Garantie, hoffe die S-Tronic macht dann nicht all zu viel Ärger.
Wir freuen uns nen Ast.
Total Klasse ist auch die Versicherung, 35,- im Monat Vollkasko/Haftpflicht mit 500,-/150 ,- Selbstbeteiligung.
Gruß Tom
Ich möchte mich "mikebear" anschließen! Ich hatte mir vor knapp sechs Jahren einen Skoda Yeti zugelegt, mit DSG. Bei dem hat sich die Trockenkupplung verabschiedet. Aber bereits zu diesem Zeitpunkt wurden modifizierte (verstärkte) Kupplungsscheiben nachgerüstet (auf Garantie).
Bei den heutigen DSG sind die "Kindermacken" abgestellt.
Auch mein Q2 hat wieder ein DSG und es fährt sich spitze! Ich möchte es nicht missen!
Ohne S-Tronic wäre der Q2 keine Option gewesen! Danke Zausel, nach dem Post von Marvin ist mir erstmal die Kauleiste runtergefallen.
Leider hatten wir viele Dinge bei der Konfiguration die nicht verhandelbar waren + die Dinge die einem beim konfigurieren erst aufgefallen sind (z.B. Virtuelles Cockpit), dadurch wurde das ganze schon recht teuer und ich hatte zwischendurch schon überlegt ob wir nicht doch einen Niro kaufen sollten :-)
Gruß Tom
Ich bin vor dem DSG zwei Autos mit Wandlerautomatik gefahren und muss schon sagen auch mein A1 ruckelt im Vergleich dazu schon deutlich und schaltet nicht so weich, ganz zu schweigen von dem "kriechen" beim Anfahren was das DSG ja so in der Form gar nicht bietet, wenn man von der Bremse geht muss man auch umgehend aufs Gas sonst tut sich nichts, oder beim Gefälle rollt er einfach weg.
Ich habe jetzt sowohl DSG wie auch Wandler (zur Probe gefahren) weder Wandler noch DSG sind mir negativ aufgefallen, für mich ist der Zugewinn bei beiden Arten gegeben (zum Handschalter)
@golf2004: Mein Q2 rollt sofort los wenn ich den Fuß von der Bremse nehme und ruckelt kaum bzw. das schalten ist fast nicht zu spüren. Ich denke das hier durch Weiterentwicklung die Probleme weitestgehend behoben sind.
Deswegen besonders bei der S-Tronic den Anfahrassistenten dazu bestellen. Er kostet 80 € und ist jeden Cent wert. Es rollt nichts zurück und dadurch schleift die Kupplung nicht und bleibt länger ganz. Besonders für Umsteiger von Wandlerautomaten die mit erhöhtem Gas den Wagen an Steigungen fest hielten, das ist der frühe Tod für die S-Tronic.
hinterhuber9
Haben wir dazu bestellt :-)
Glaube ich zumindest