Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

ich hatte vor dem Q2 kein Auto mit Fernlichtassistent. Ich bin der Meinung das funktioniert super. ch weiß natürlich nicht wie andere Marken reagieren. Aber aus meiner Sicht ist es super

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung automatisches Abblendlicht' überführt.]

Zitat:

@postler1972 schrieb am 27. Dezember 2018 um 21:26:37 Uhr:


ich hatte vor dem Q2 kein Auto mit Fernlichtassistent. Ich bin der Meinung das funktioniert super. ch weiß natürlich nicht wie andere Marken reagieren. Aber aus meiner Sicht ist es super

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung automatisches Abblendlicht' überführt.]

Das funktioniert auch super.

Nur weil es bei Benz oder BMW angeblich anders gelöst wird, heißt das nicht, das es besser ist.

Was nutzen denn schnellere Schaltzeiten? Das die ganze Zeit auf und abgeblendet wird, soll ein Vorteil sein? Die Zeit zur Aktivierung der LED liegt im Milisekundenbereich und das aufgrund der verwendeten Bauteile auch bei anderen Marken-in sofern ist die Verzögerung durchaus beabsichtigt. Das als Nachteil zu sehen ist höchstens dem persönlichen Geschmack geschuldet und nicht mehr.

Am besten auf der Probefahrt kurz ausprobieren, dann weiß man, ob man selbst damit zufrieden ist, mehr nicht.

Dieses ständige in den Mittelpunkt stellen von persönlichen Präferenzen, verbunden mit der Abwertung aller anderen Lösungen oder Meinungen, geht einem zusehends auf den Sack. Auch wenn es kein Q2 spezifisches Problem ist, ja nicht mal ein Motortalk eigenes Problem...

Wenn mir jemand mit Fernlicht entgegenkommt und erst nach drei Sekunden abblendet, wäre ich schon etwas angesäuert, um es mal höflich zu formulieren.

Das kann ich voll verstehen. Ist aber - zumindest bei mir nicht der Fall.

Manchmal könnte man das FL eine halbe Sekunde früher wieder einschalten, aber bis ich das von Hand erledigt hätte, würde es noch länger dauern. Wenn ich manuell ausschalten würde, würde es ebenfalls länger dauern als es der Assistent hinbekommt, bei mir gibts da keine 3 Sekunden Pause 🙂

Allerdings hat es Einfluß auf das System, wenn die Scheibe über dem Lichtsensor schmutzig ist.

Ähnliche Themen

Also bei mir dauert das auch keine 3 Sekunden. Sobald die Scheinwerfer/Rücklichter des anderen sichtbar sind, wird sofort abgeblendet.

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

 

mit Wirkung zum 14.01.2019 erhöht die AUDI AG die Grundpreise der Audi Modelle Q2, A3, A6, A7, A8 und R8 um durchschnittlich 1,4 Prozent.

 

Die Preise der Sonderausstattungen bleiben unverändert.

Ich habe den Fernlichtassi im 2er mit Xenon / Matrix (so heißt es bei Audi) und im A6 ohne Matrix mit LED und in wenigen Tagen im Q2.

Fakt ist:

Die Software / Erkennung des BMW ist hauchdünn schneller. Beide Systeme arbeiten aber super.

Man wird vom entgegenkommenden Fahrzeugen meist bereits ZUVOR mit Lichthupe angeblendet, weil diese denken, man würde nach z.B. der Kurve oder Kuppe, nicht abblenden, was die Systeme aber im richtigen und letzen Moment machen.
Diejenigen, die dann blenden, sind meist Verkehrsteilnehmer mit alten Karren, blinden Reflektoren und auch oft "einäugig" unterwegs. :-)

Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 30. Dezember 2018 um 12:54:43 Uhr:



Fakt ist:

Die Software / Erkennung des BMW ist hauchdünn schneller. Beide Systeme arbeiten aber super.

Man wird vom entgegenkommenden Fahrzeugen meist bereits ZUVOR mit Lichthupe angeblendet, weil diese denken, man würde nach z.B. der Kurve oder Kuppe, nicht abblenden, was die Systeme aber im richtigen und letzen Moment machen.
...

Ich bin ganz anderer Meinung, mein Fakt ist: Die Systeme arbeiten alles andere als super.

Weil sie immer zu spät sind. ICH bin da deutlich besser und auch schneller. Weil ich bei der vor Dir beschriebenen Kuppe schon abblende, wenn ich nur den Lichtschein von entgegen kommenden Scheinwerfern sehe.
(ICH weiß ja, da kommt gleich ein Auto... ).
Das weiß die blöde Automatik aber nicht. Die blendet erst ab, wenn die SCHEINWERFER sichtbar werden. In diesem Augenblick habe ich aber den Fahrer schon geblendet, denn der war eher im Lichtkegel.

Es ist also dann NICHT der richtige Moment abzublenden, sondern ZU SPÄT!

Deshalb habe ich mir diese Automatik absichtlich beim Neukauf meines TT nicht dazu gekauft. Ich würde sie nicht nutzen.
Und wenn MIR einer mit so einem schrottigen, bauart- und physikalisch bedingt, zu spät abblendenden Lichtsystem entgegen kommt, dann mache ich mein superweißes LED-Fernlicht wieder an und lasse es stehen. Ganz bewusst. Ich will ja sehen, wo ich hinfahre... 😉

Außerdem nervt es mich ungemein, wenn man immer wieder denkt: JETZT müsste mein Auto doch abblenden, wann macht er das endlich, vor Allem, wenn man anderen Autos von hinten reinblendet und sieht, wie sie an ihren Innenspiegel greifen...
Ich kann das Abblenden besser, viel besser!

Und Fußgänger werden auch gerne geblendet, denn die leuchten ja nicht selbst....

Kommt mir nicht ins Auto, genau so wenig wie dieses unsägliche Keyless-Schlüsselsystem. Aber das ist ja ein anderes Thema und hier OT.

... immer diese Frage nach "must have"
Persönlich sehe ich viel Unsinn im Angebot der Hersteller, das Denken der Fahrer
wird abgeschafft. Der größte Blödsinn die Lichtautomatik mit Verweis an die
Betriebsanleitung "die Grenzen des Systems" bitte schalten Sie das Abblendlicht
ein. Tagfahrlicht bei voller Sonne und Licht hinten null bei schwacher Sicht.
Die Dekadenz der Hersteller ...

Zitat:

@Dofel schrieb am 31. Dezember 2018 um 00:45:32 Uhr:



Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 30. Dezember 2018 um 12:54:43 Uhr:



Fakt ist:

Die Software / Erkennung des BMW ist hauchdünn schneller. Beide Systeme arbeiten aber super.

Man wird vom entgegenkommenden Fahrzeugen meist bereits ZUVOR mit Lichthupe angeblendet, weil diese denken, man würde nach z.B. der Kurve oder Kuppe, nicht abblenden, was die Systeme aber im richtigen und letzen Moment machen.
...

Ich bin ganz anderer Meinung, mein Fakt ist: Die Systeme arbeiten alles andere als super.

Weil sie immer zu spät sind. ICH bin da deutlich besser und auch schneller. Weil ich bei der vor Dir beschriebenen Kuppe schon abblende, wenn ich nur den Lichtschein von entgegen kommenden Scheinwerfern sehe.
(ICH weiß ja, da kommt gleich ein Auto... ).
Das weiß die blöde Automatik aber nicht. Die blendet erst ab, wenn die SCHEINWERFER sichtbar werden. In diesem Augenblick habe ich aber den Fahrer schon geblendet, denn der war eher im Lichtkegel.

Es ist also dann NICHT der richtige Moment abzublenden, sondern ZU SPÄT!

Deshalb habe ich mir diese Automatik absichtlich beim Neukauf meines TT nicht dazu gekauft. Ich würde sie nicht nutzen.
Und wenn MIR einer mit so einem schrottigen, bauart- und physikalisch bedingt, zu spät abblendenden Lichtsystem entgegen kommt, dann mache ich mein superweißes LED-Fernlicht wieder an und lasse es stehen. Ganz bewusst. Ich will ja sehen, wo ich hinfahre... 😉

Außerdem nervt es mich ungemein, wenn man immer wieder denkt: JETZT müsste mein Auto doch abblenden, wann macht er das endlich, vor Allem, wenn man anderen Autos von hinten reinblendet und sieht, wie sie an ihren Innenspiegel greifen...
Ich kann das Abblenden besser, viel besser!

Und Fußgänger werden auch gerne geblendet, denn die leuchten ja nicht selbst....

Kommt mir nicht ins Auto, genau so wenig wie dieses unsägliche Keyless-Schlüsselsystem. Aber das ist ja ein anderes Thema und hier OT.

Stimme dir zu 100% zu!

Die, die sich diese Systeme bestellt haben sind natürlich davon begeistert, und das soll auch so sein.

Deshalb aber gleich entgegenkommende Fahrzeuge, die mit Lichthupe signalisieren, das sie geblendet werden ( die wissen ja nicht, das dort eine "lahme" Automatik am Werk ist) zu diffamieren, ist schon ein starkes Stück.
Bitte dieses Aussage noch einmal zu überdenken!

@Dofel

Auf der einen Seite verweist du auf die Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer der Fernlichtautomatik und im nächsten Satz gibst du offen zu andere Verkehrsteilnehmer absichtlich zu gefährden.

Über dich kann man jetzt denken was man will, ich finde es auf jeden Fall nicht gut (gelinde gesagt)

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:07:11 Uhr:


@Dofel

Auf der einen Seite verweist du auf die Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer der Fernlichtautomatik und im nächsten Satz gibst du offen zu andere Verkehrsteilnehmer absichtlich zu gefährden.

Über dich kann man jetzt denken was man will, ich finde es auf jeden Fall nicht gut (gelinde gesagt)

Noch sehr gelinde gesagt.

Zitat:

@J47 schrieb am 31. Dezember 2018 um 07:28:33 Uhr:


Tagfahrlicht bei voller Sonne und Licht hinten null bei schwacher Sicht.
Die Dekadenz der Hersteller ...

Das ist ja gesetzlich so gewollt, dafür können die Hersteller nix.

... Fernlicht, wo ist das noch möglich ?
Auf Grund der Verkehrsdichte hier und da mal für wenige Sekunden,
oder noch nachts von 2-3 Uhr in der Pampa

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:07:11 Uhr:


@Dofel

Auf der einen Seite verweist du auf die Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer der Fernlichtautomatik und im nächsten Satz gibst du offen zu andere Verkehrsteilnehmer absichtlich zu gefährden.

Über dich kann man jetzt denken was man will, ich finde es auf jeden Fall nicht gut (gelinde gesagt)

Kurze Erklärung dazu:

Wenn ich dem entgegenkommenden Blender kurz mit der Lichthupe zeige, dass er zu spät abgeblendet hat und ich deshalb voll in sein Fernlicht schauen durfte, dann führt das meistens dazu, dass er dann nochmal aufblendet um mir zu zeigen, dass ihm das jetzt gar nicht gefällt (auch gelinde ausgedrückt) - obwohl ER den Fehler gemacht hat.
DARAUF bin ich vorbereitet und dann bleibt mein Fernlicht stehen...
So war das gemeint.

Ist wahrscheinlich auch nicht (viel) besser, aber wehren darf man sich im Rahmen der Möglichkeiten.
Auch weil das System, wie hier auch beschrieben, ja gar nicht fehlerfrei funktionieren kann... 😉

Was aber in vielen Beiträgen absolut nicht zur Kenntnis genommen wird.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:05:29 Uhr:



Deshalb aber gleich entgegenkommende Fahrzeuge, die mit Lichthupe signalisieren, das sie geblendet werden ( die wissen ja nicht, das dort eine "lahme" Automatik am Werk ist) zu diffamieren, ist schon ein starkes Stück.
Bitte dieses Aussage noch einmal zu überdenken!

"werden" sollte wohl "haben" heißen, denke ich...

Das hat weniger mit "diffamieren" zu tun als mit "FEEDBACK". Im Sinne von: mach das anders, denn so ist's Kacke. Wenn das dem keiner "sagt", dass seine Automatik nichts taugt, dann blendet der mich in 100 Jahren immer noch... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen