Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

meine Meinung bei 36 Monaten bekommt man nach 24 Monaten eine Inspektieon mit Oel ,dann ist der Preis 35 Euro zuteuer.

Wie schon geschrieben, es können auch locker 2 Mal Ölwechsel sein, aber selbst dann ist es zu teuer.

Der 190 PS-Benziner ist wieder konfigurierbar.

Mit Wirkung zum 14.01.2019 erhöht AUDI die Grundpreise des
AUDI Q2 um durchschnittlich 1,4 Prozent.

Die Preise der Sonderausstattungen bleiben unverändert.

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,
Ich bin eigentlich im Tiguan Forum aktiv, daher bin ich beim
Q2 unerfahren.
Morgen will ich mir den hier ansehen:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Was fehlt dem Wagen, was er unbedingt noch braucht ?

Was sagt ihr zu dem Preis?

Hat der Wagen schon Euro 6Temp ?

Wenn ich neu bestelle, welche Nachlässe habt ihr aktuell rausgehandelt?

Gruß

Kai

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Aktuelle Nachlässe, must haves?' überführt.]

Zitat:

@Grisu1977 schrieb am 26. Dezember 2018 um 18:33:33 Uhr:



Hat der Wagen schon Euro 6Temp ?

Ich denke eher, dass er NICHT Euro 6d-Temp hat.
Weil das nämlich sonst ganz fett in dem Inserat stünde, davon geh ich mal ganz stark aus...

Lass Dir einfach den Eintrag in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 im Feld 14.1. zeigen/durchsagen.

NUR DAS zeigt Dir SICHER, ob der Euro 6d Temp hat oder schlechter.
Auf irgendwelche Zusagen oder Auskünfte von Verkäufern würde ich mich da nicht verlassen.

Dann hilft googeln oder vielleicht auch das hier:

Schadstoffklasse Euro 6b
Schlüsselnummern 36WO bis 36YO (Prüfung nach NEFZ);
36BA bis 36BC (Prüfung nach WLTP)

Schadstoffklasse Euro 6c
Schlüsselnummern 36ZA bis 36ZF (Prüfung nach NEFZ);
36AA bis 36AF (Prüfung nach WLTP)

Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP
Schlüsselnummern 36ZG bis 36ZI (Prüfung nach NEFZ);
36AG bis 36AI, 36BG bis 36BI (Prüfung nach WLTP)

Schadstoffklasse Euro 6d
Schlüsselnummern 36ZJ bis 36ZL (Prüfung nach NEFZ);
36AJ bis 36AL (Prüfung nach WLTP)

Quelle:
https://www.autobild.de/.../...o-6-abgasnormen-fuer-diesel-517811.html

Nachtrag:

Der Audi Q2 30 TFSI mit Ottomotor 999ccm 85kW
hat Euro 6d-TEMP erst seit Okt. 18

Steht hier:

https://www.adac.de/.../default.aspx

Weiß von euch jemand ob man beim Q2 ein automatisches Abblendlicht bestellen kann? Ich finde dazu im Konfigurator nichts.

Ich kenne das aus meinen Golf 7 so, dass ich den Lichtschalter auf Automatik stehen habe und dann das Abblendlicht je nach Helligkeit der Umgebung ein bzw. ausschaltet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung automatisches Abblendlicht' überführt.]

Mit dem LED-Licht geht es. Ob es mit dem (normalen) Halogen auch geht, weiß ich nicht.

Fernlichtassi kann man auch noch extra dazu kaufen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung automatisches Abblendlicht' überführt.]

Den fernlichtassi würd ich nicht bestellen, dauert ca. 3-4 sekunden mindestens bis der aus resp, einschaltete, daher unbrauchbar. Bei meinem 3er (2016) ging das unter einer Sekunde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung automatisches Abblendlicht' überführt.]

Die Möglichkeit der Einstellung 'Auto' mit dazugehöriger situationsbedingter Einschaltung des Abblendlichts dürfte einzig mit der Bestellung des Licht-/Regensensors zusammenhängen und bei LED und Halogen gleichermaßen funktionieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung automatisches Abblendlicht' überführt.]

Zitat:

@Thierry888 schrieb am 27. Dezember 2018 um 18:33:43 Uhr:


Den fernlichtassi würd ich nicht bestellen, dauert ca. 3-4 sekunden mindestens bis der aus resp, einschaltete, daher unbrauchbar. Bei meinem 3er (2016) ging das unter einer Sekunde.

Oh nein, der Fernlichtassi ist sogar sehr gut brauchbar und absolut empfehlenswert.

Beim Licht ist ist sehr sinnvoll, alle (teuren) Optionen mit LED-Licht zu bestellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung automatisches Abblendlicht' überführt.]

Zitat:

@Thierry888 schrieb am 27. Dezember 2018 um 18:33:43 Uhr:


Den fernlichtassi würd ich nicht bestellen, dauert ca. 3-4 sekunden mindestens bis der aus resp, einschaltete, daher unbrauchbar. Bei meinem 3er (2016) ging das unter einer Sekunde.

Kann ich so bestätigen! Ich bin absolut unzufrieden mit der Automatik und benutze diese auch nicht (mehr). Laut Werkstatt ist es „Stand der Technik“ .
Von Mercedes bin ich da anderes gewohnt..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung automatisches Abblendlicht' überführt.]

Zitat:

@80-driver schrieb am 27. Dezember 2018 um 18:48:10 Uhr:


Die Möglichkeit der Einstellung 'Auto' mit dazugehöriger situationsbedingter Einschaltung des Abblendlichts dürfte einzig mit der Bestellung des Licht-/Regensensors zusammenhängen und bei LED und Halogen gleichermaßen funktionieren.

Den Licht-/Regensensor findet man so aber nicht im Konfigurator. Oder ist dieser in einem anderen Paket inkludiert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung automatisches Abblendlicht' überführt.]

Er ist bei allen Q2-Modellen serienmäßig. Steht z.B. in der Preisliste.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung automatisches Abblendlicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen