Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

Bandscheibenvorfall, Handgelenkknorpelschaden, wunderschöne gepflegte Damenfingernägel, enge Parkgaragen (Rückwärtseinparker), von der Seite Zumacher oder eine total verdreckte Heckklappe im Winter. Es gibt so viele Gründe für eine elektrische Heckklappe. Wenn mann hinter und über dem Fahrzeug immer 1m Platz hat und keine der obigen Gegebenheiten zutreffen, macht es natürlich nichts aus die Heckklappe freudig nach unten zu reißen. Muß halt jeder selber wissen wie schon oft hier geschrieben. Über die Notwendigkeit von Zubehör zu diskutieren ist müßig.

Stimmt, und ich finde es genauso müßig, hier im Forum über körperliche oder geistige (?) Handicaps zu diskutieren.

Ich habe einen (operierten) Bandscheibenvorfall, (und habe immer Schmerzen) mich hat bei meinem Kumpel (mit E-Klappe) eher das warten auf, "auf" und "zu" genervt! Wenn man das Ding durch" Beine tanzen" aufmachen kann, ok. Aber wenn ich eh einen Knopf drücken muss, dann kann ich auch den Deckel von Hand öffnen, geht auf jeden Fall schneller.

Gruß Tom

Aber sieht nicht so stylisch aus :-)

Ähnliche Themen

Eindeutig ! Aber bei 500,- ist zumindest "mir" der Styl "egal" 😁

:-)... gut, ich habs ja auch nicht wegen dem Stylefaktor mitbestellt.

Sollte sich jemals die Heckklappe durch ' Tanzen' öffnen lassen, hätte ich davon gerne ein Video 😁 Hab übrigens auch Rücken.

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 7. August 2017 um 16:41:57 Uhr:



Zitat:

@champlui schrieb am 7. August 2017 um 15:49:11 Uhr:


Ist bei diesem User fast schon normal
Meint immer, das sei spaßig.
Hat einen sehr seltsamen Berliner Humor!!!
einfach ignorieren

Diese Aussage finde ich aber auch schon wieder mindestens so frech. Ich kenne NanoQ2 als sehr netten und hilfsbereiten Menschen. Ich hatte meinen Beitrag auch gleich wieder gelöscht, weil ich nicht wusste wie er es gemeint hatte.

Das ist halt allgemein das Problem in Foren und in Chats, man kann beim konservativeren dem andren nicht in die Augen schauen und weiß nicht wie er es wirklich meint. Ich habe seit 10 Jahren Erfahrung in Foren und weiß, viele Menschen sind real völlig anders, als wie man sie in Foren kennen gelernt hat.

Man sollte sich einfach verkneifen über Leute zu urteilen die man nicht persönlich kennt.

Gruß Tom

Ich wollte den "Herrschaften" auch noch meine Meinung schreiben,
habe es mir aber, um die Stimmung nicht noch mehr aufzuheizen, verkniffen.

Eine Beleidigung im Netz ist schnell geschrieben.
Es gibt aber immer weniger, die den Mumm haben, sich hinterher zu entschuldigen!

Jep, so sehe ich das auch

Mal etwas anderes! Ich war gestern beim örtlichen Audi Händler und habe gefragt ob die neuen Diesel, speziell der 2.0 TDI, von einem Fahrverbot betroffen sein könnten. Ich dachte immer das die neuen mit SCR Kat keine Probleme bekommen würden. Seine Aussage war das er das nicht bestätigen kann. Wenn alle Diesel ausgesperrt werden sollten dann auch die neuen Fahrzeuge, egal ob EU6 oder SCR Kat. Es gibt also keine Aussage seitens Audi!

Zitat:

@attach schrieb am 8. August 2017 um 10:36:38 Uhr:


Mal etwas anderes! Ich war gestern beim örtlichen Audi Händler und habe gefragt ob die neuen Diesel, speziell der 2.0 TDI, von einem Fahrverbot betroffen sein könnten. Ich dachte immer das die neuen mit SCR Kat keine Probleme bekommen würden. Seine Aussage war das er das nicht bestätigen kann. Wenn alle Diesel ausgesperrt werden sollten dann auch die neuen Fahrzeuge, egal ob EU6 oder SCR Kat. Es gibt also keine Aussage seitens Audi!

Das ist ja auch klar. Audi entscheidet das nicht.
Es gibt auch Berichte wonach E4 teils sauberer ist als E5🙂
Ich denke aber das Fahrverbote wirds nicht geben und wenn
dannn nur lokal und beschränkt

Obwohl ich gerne möchte und ich persönlich nicht vom Dieselskandal betroffen bin ist meine Bereitschaft, einen Neuwagen zu bestellen, zur Zeit auf dem Nullpunkt.

Was kommt noch alles heraus? Klar ist zumindest, dass die Autoindustrie die Verbraucher belogen hat und nach dem Aufdecken der Verfehlungen immer noch neue Ungereimtheiten (um es einmal vorsichtig zu formulieren) ans Tageslicht kommen. Die geschlossene Vereinbarung mit der Bundesregierung ist auch nur ein fauler Kompromiss, aus dem sich die Autohersteller günstig herauskaufen konnten und das Statement von Herrn Müller (VW), keine Verfehlungen begangen zu haben, eine Frechheit und an Arroganz nicht mehr zu überbieten.

So, da musste ich jetzt einfach mal loswerden. Weiter im Text!

Bislang waren in den Diskussionen die EU-6 Diesel von Fahrverboten ausgenommen... auch wenn die EU5 z.T. "sauberer" waren... Sollte der Forderung, Fahrverbote nach tatsächlichem Schadstoffausstoß auszusprechen, nachgekommen werden, muss man sich als Q2 2.0 TDI Fahrer wenig Sorgen machen. Laut AMS Ecorunde ist der Q2 sehr sauber und liegt ganz knapp unter dem Grenzwert von 80mg/km :-)

500 Euro für eine elektr. Heckklappe sind auf 10 Jahre, bzw. 120 Monate Autonutzung keine 5 Euro im Monat. Ich glaube damit hat sich die Preisdiskusion der elektr. Heckklappe erledigt. Zusätzlich kommt noch der Effekt des höheren Wiederverkaufwerts.

Und 1000 Euro sind dann 10 Euro/Monat. Was sagt uns das?
Sogut wie gar nichts. Es gibt eine Menge von Gesamtoptionen
und man muss dann auch entscheiden was man zahlen will oder nicht.
Für mich persönlich ist die elektrische Heckklappe ohne Gestensteuerung
nicht zeitgemäß und nicht interessant. Ob es eine Rolle beim Wiederverkauf
spielt ist auch fraglich. Aber ich will keinen überzeugen, jeder entscheidet und nimmt
das was ihm gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen