Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

ja das ist ja mit jedem schnick schnack so... der eine empfindet es als wichtig ein anderer eben nicht.. jedem is selbst überlassen was er sich reinkonfiguriert oder was nicht.

So sehe ich das auch

Natürlich ist das jedem selber überlassen. Aber so eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung hilft einem sehr bei der Entscheidung, wenn man sich nicht sicher ist, ob man da ein Häkchen machen soll oder nicht.
Wenn ich mir das dann vorstelle, einmal Heckklappe elektr. Öffnen = halber Euro --> nein danke!
Wer sie öfter nutzt, bei dem kann die Rechnung natürlich anders aussehen.

Ist natürlich auch eine super Sache für die Hersteller. Für die notwendige Mehrtechnik ist der Aufpreis krass, wird aber über alle Fahrzeugklasse hinweg gerne genommen und gezahlt. Obwohl man ohne körperliche Einschränkungen ja wirklich kein Problem mit dem Öffnen und Schließen einer Heckklappe hat. Aber da spielt der vermeintliche Coolness Faktor natürlich noch eine Rolle.

Ähnliche Themen

meine Freundin ist relativ klein und kommt zum Schließen der Heckklappe nicht an den Griff... bei der elektrischen kann man den Öffnungswinkel einstellen... also extremer Komfortgewinn. Da ist mir der Mehrpreis auch egal.

Genau, und das Einstellen des Öffnungswinkels sorgt auch dafür, dass der Kofferraumdeckel in meiner Garage nicht gegen das geöffnete Tor schlägt.

Das sind natürlich Argumente, die ein deutlichen Vorteil bringen. Ich nutze beides und würde beim Privatauto nicht den Aufpreis zahlen wollen. Allerdings habe ich auch die vorgenannten Themen nicht.

Ich kann nur sagen: Wer eine elektrisch betriebene Heckklappe einmal hatte möchte niemehr darauf verzichten. Man gewöhnt sich sehr schnell an diesen Komfort. Die Handhabung der Heckklappe am A1 meiner Frau macht mir schon Mühe, insbesondere wenn man die elektrische Nutzung gewöhnt ist.

Zitat:

@WOKUH3 schrieb am 6. August 2017 um 20:10:04 Uhr:


Ich kann nur sagen: Wer eine elektrisch betriebene Heckklappe einmal hatte möchte niemehr darauf verzichten. Man gewöhnt sich sehr schnell an diesen Komfort. Die Handhabung der Heckklappe am A1 meiner Frau macht mir schon Mühe, insbesondere wenn man die elektrische Nutzung gewöhnt ist.

Welches Handicap hast DU?

Gelöscht

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. August 2017 um 21:33:00 Uhr:



Zitat:

@WOKUH3 schrieb am 6. August 2017 um 20:10:04 Uhr:


Ich kann nur sagen: Wer eine elektrisch betriebene Heckklappe einmal hatte möchte niemehr darauf verzichten. Man gewöhnt sich sehr schnell an diesen Komfort. Die Handhabung der Heckklappe am A1 meiner Frau macht mir schon Mühe, insbesondere wenn man die elektrische Nutzung gewöhnt ist.

Welches Handicap hast DU?

Diese Frage ist nun doch etwas unverschämt.

Hatte ich auch geschrieben, aber wieder gelöscht. Weil ich nicht wusste wie die Frage gemeint war.

Zitat:

@ampfer schrieb am 7. August 2017 um 15:35:42 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. August 2017 um 21:33:00 Uhr:


Welches Handicap hast DU?

Diese Frage ist nun doch etwas unverschämt.

Ist bei diesem User fast schon normal
Meint immer, das sei spaßig.
Hat einen sehr seltsamen Berliner Humor!!!
einfach ignorieren

Leute,
Humor ist wenn man trotzdem lacht!

Nun aber Spaß beiseite, und Butter bei die Fische!

Wer genau gelesen hat, weiß wie ich das gemeint habe.

Und für die, die es nicht wissen, hier die Lösung:

Es wurde von jemanden geschrieben, das er es kaum schafft beim A1
( Zitat: Es macht mir schon Mühe...),
die Heckklappe mit der Hand zu öffnen!

Und da ich keinen gesunden Menschen kenne, der es nicht schafft,
eine normale Heckklappe mit der Hand manuell zu öffnen,
habe ich nachgefragt, ob er eine Behinderung ( handicap ) hat.

Was ist denn daran bloß so komisch oder verwerflich?

Kurzum:
Ich kann vollkommen verstehen, wenn jemand körperlich nicht in der Lage ist, eine Heckklappe zu öffnen.
Für die anderen empfinde ich das als Luxus.

Das ist meine Meinung zum Thema, und ich hoffe, ich konnte helfen!

Zitat:

@champlui schrieb am 7. August 2017 um 15:49:11 Uhr:



Zitat:

@ampfer schrieb am 7. August 2017 um 15:35:42 Uhr:


Diese Frage ist nun doch etwas unverschämt.

Ist bei diesem User fast schon normal
Meint immer, das sei spaßig.
Hat einen sehr seltsamen Berliner Humor!!!
einfach ignorieren

Diese Aussage finde ich aber auch schon wieder mindestens so frech. Ich kenne NanoQ2 als sehr netten und hilfsbereiten Menschen. Ich hatte meinen Beitrag auch gleich wieder gelöscht, weil ich nicht wusste wie er es gemeint hatte.

Das ist halt allgemein das Problem in Foren und in Chats, man kann beim konservativeren dem andren nicht in die Augen schauen und weiß nicht wie er es wirklich meint. Ich habe seit 10 Jahren Erfahrung in Foren und weiß, viele Menschen sind real völlig anders, als wie man sie in Foren kennen gelernt hat.

Man sollte sich einfach verkneifen über Leute zu urteilen die man nicht persönlich kennt.

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen