Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6420 Antworten
Der Verkäufer will aktuell noch 1.900€ haben, der wird sich nicht so einfach um 1.000€ (oder mehr) drücken lassen wollen. Vielleicht geht er ja von selbst noch weiter runter, wenn die Kiste noch länger steht.
Ja Mal abwarten die Händler und WKDA dürften nicht mehr als 500 bieten.
Seit meiner Jugend wollte ich mir einen 3.2er holen.
Mein Werdegang bestand stattdessen aus einem 7er GTI sowie einem i30n bis vor 2 Wochen.
Nun habe ich überlegt mir einen 3.2er VR6 zuzulegen.
Einer meiner Kollegen meinte ich solle einen raussuchen welcher bereits die Steuerkette gemacht bekommen hat. Meine Sorge hingegen ist jedoch weitergehend da ich wirklich gar keine Erfahrung im Bereich KFZ habe und somit nicht weiß ob der 3.2er eine gute Idee ist und wie hoch die Kosten im Falle einer Reparatur sein können. Alternativ wurde mir der 1.8t vorgeschlagen, hier habe ich derzeit zwei Stück ins Auge gefasst.
3.2: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a3-wahlw-s3-3-2-vr6/3077293255-216-19327
Eventuell kann mir ja Jemand mit Erfahrung ein paar Tipps geben und mir ggf. helfen mich nicht uns Unglück zu stürzen. Für den 3.2er würde ich ggf. auch mehr für einen ausgeben der mit weniger Laufleistung da steht (wenn irgendwann vorhanden)
Danke im Voraus!
Hallo Zusammen,
ich hoffe das ich hier eventuell auf ein paar gute Tipps stoße oder eventuell meine endgültige Lösung finde.
Ich habe vor 2 Wochen meinen Hyundai i30n abgegeben, es ist ein Leasing Rückgänger weshalb ich nun auf der Suche nach etwas Eigenem bin.
Mein Kollege hatte mir den Audi A3 mit dem 1.8t empfohlen da die Motoren wohl sehr robust sein sollen.
Nun habe ich zwei Fahrzeuge in der engeren Auswahl in einer nicht als zu hohen Preisklasse da ich derzeit auch on Top noch von Kurzarbeit betroffen bin.
Das hier ist der erste Kandidat: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-sportlich-lauten-a3-8p-sportback-1-8-tfsi/3073053373-216-19900
An dem Wagen sind alle Umbauten eingetragen bis auf die Leistung was aber durch ein vorliegendes Leistungsdiagramm nachgetragen werden lassen kann. Er bekommt vor Abgabe neue Bremsbelege und der Preis geht noch runter da die Reifen neu müssen. Ansonsten wurde der große Service mit allen Filtern letztes Jahr gemacht, der Motor frisst kein Öl und läuft Rund. Die Steuerkette wurde bei ca 110tkm neu gemacht. Hier muss der TÜV im August neu gemacht werden. Laut vorheriger Prüfung sollte dieser jedoch durchkommen nachdem die Bremsbelege gemacht wurden sind.
Als Alternative habe ich einen A3 aus 2015, ebenfalls mit dem 1.8t Motor mit 204PS von einem Händler, er hat 137tkm gelaufen, Spurplatten verbaut und ist ein 3-Türer. Vom Händler selbst gibt es eine 1 Jahres Garantie für einen bisher verhandelten Preis von 11.500€.
Leider habe ich bisher nur mit Dienstwagen / Neuwagen zutun gehabt weshalb mir das Ganze etwas schwer fällt einzuschätzen. Eventuell gibt es hier Jemanden der mir einen guten Rat zu den Fahrzeugen geben kann.
Für den A3 aus 2015 gibt es leider noch kein Inserat da der Händler den erst frisch rein bekommen hat, das hätte das Ganze vermutlich für euch vereinfacht.
Vielen Dank vorab!
Ähnliche Themen
Also für mich ist der 1,8T der alte 5 Ventiler aus dem VW Konzern. Meistens mit 150PS aber es gab ihn auch mit 180 und über 200PS ( z.B. im ersten Audi TT)
Der 1,8 TFSI ist bei weitem nicht mehr so solide wie der alte 5 Ventiler.
Mein Cousin hatte mit seinem A3 mit 1,8 TFSI Motor auch einen Motorschaden deutlich vor 100tkm und das ohne Tuning 😉
Ob man die Leistung wirklich einfach so nachtragen kann möchte ich mal bezweifeln, ein Leistungsdiagramm reicht dafür jedenfalls nicht da braucht es noch einen Nachweis über das Abgasverhalten. Also ein aufwändiges Abgasgutachten.
Bist du Schrauber? Ein solches Fahrzeug ist eine ewige Bastelbude da ist eigentlich ständig was dran zu machen. Wenn man da immer in eine Werkstatt geht wird das teuer und Zeitaufwändig.
Durch ein Leistungsdiagramm kann eine Leistungssteigerung nicht eingetragen werden. Da ist ein entsprechendes Gutachten für die exakte Software und das exakte Fahrzeug notwendig. Ansonsten bedarf es einer extrem umfangreichen Einzelabnahme die >1.000€ liegen wird.
Ich müsste keine 2 Sekunden nachdenken, wenn ich mich zwischen einem verbastelten Wagen von privat und einem weitestgehend serienmäßigen Wagen mit Garantie von einem Händler entscheiden müsste…
Zitat:
@Slim38 schrieb am 20. Mai 2025 um 02:32:20 Uhr:
Seit meiner Jugend wollte ich mir einen 3.2er holen.
Mein Werdegang bestand stattdessen aus einem 7er GTI sowie einem i30n bis vor 2 Wochen.
Nun habe ich überlegt mir einen 3.2er VR6 zuzulegen.
Einer meiner Kollegen meinte ich solle einen raussuchen welcher bereits die Steuerkette gemacht bekommen hat. Meine Sorge hingegen ist jedoch weitergehend da ich wirklich gar keine Erfahrung im Bereich KFZ habe und somit nicht weiß ob der 3.2er eine gute Idee ist und wie hoch die Kosten im Falle einer Reparatur sein können. Alternativ wurde mir der 1.8t vorgeschlagen, hier habe ich derzeit zwei Stück ins Auge gefasst.
3.2: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a3-wahlw-s3-3-2-vr6/3077293255-216-19327
1.8: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-sportlich-lauten-a3-8p-sportback-1-8-tfsi/3073053373-216-19900
Eventuell kann mir ja Jemand mit Erfahrung ein paar Tipps geben und mir ggf. helfen mich nicht uns Unglück zu stürzen. Für den 3.2er würde ich ggf. auch mehr für einen ausgeben der mit weniger Laufleistung da steht (wenn irgendwann vorhanden)
Danke im Voraus!
Hallo, ich fahre derzeit einen 2.0 TFSI 200 PS A3, aber wie Sie suche ich schon lange nach einem 3.2 Quattro. Ich empfehle Ihnen, ein Auto mit geringer Kilometerleistung und in gutem Zustand zu finden. Es gibt eigentlich keinen Grund zur Sorge. Sie müssen die Kette alle 80.000 km überprüfen lassen, sie macht sowieso verständlicherweise Geräusche. Ich habe auch A3s mit 3.2-Motor zum Verkauf gesehen, die 300.000-450.000 Kilometer gelaufen sind und immer noch ohne Probleme laufen, nur die Wartung ist schonender.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 21. Mai 2025 um 21:16:31 Uhr:
Also für mich ist der 1,8T der alte 5 Ventiler aus dem VW Konzern. Meistens mit 150PS aber es gab ihn auch mit 180 und über 200PS ( z.B. im ersten Audi TT)
Der 1,8 TFSI ist bei weitem nicht mehr so solide wie der alte 5 Ventiler.
Mein Cousin hatte mit seinem A3 mit 1,8 TFSI Motor auch einen Motorschaden deutlich vor 100tkm und das ohne Tuning 😉
Ob man die Leistung wirklich einfach so nachtragen kann möchte ich mal bezweifeln, ein Leistungsdiagramm reicht dafür jedenfalls nicht da braucht es noch einen Nachweis über das Abgasverhalten. Also ein aufwändiges Abgasgutachten.
Bist du Schrauber? Ein solches Fahrzeug ist eine ewige Bastelbude da ist eigentlich ständig was dran zu machen. Wenn man da immer in eine Werkstatt geht wird das teuer und Zeitaufwändig.
Nein ich bin kein Schrauber, bezüglich der Eintragung war ich der Meinung gelesen zu haben mit dem Diagramm zum Tüv zu dackeln, die nehmen das ab und gut. Danke für die Aufklärung dann ist das ganze wohl doch komplizierter als erhofft. Schrauber bin ich leider auch nicht 😁
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 21. Mai 2025 um 21:18:13 Uhr:
Durch ein Leistungsdiagramm kann eine Leistungssteigerung nicht eingetragen werden. Da ist ein entsprechendes Gutachten für die exakte Software und das exakte Fahrzeug notwendig. Ansonsten bedarf es einer extrem umfangreichen Einzelabnahme die >1.000€ liegen wird.
Ich müsste keine 2 Sekunden nachdenken, wenn ich mich zwischen einem verbastelten Wagen von privat und einem weitestgehend serienmäßigen Wagen mit Garantie von einem Händler entscheiden müsste…
Ja ich habe einen Kollegen der den Wagen relativ "schön" geredet hat. Mit dem Unterschied das er gelernter KFZler ist.
Meine Hoffnung war einen Wagen zu finden welcher mir gefällt und mit dem ich so günstig wie möglich weg komme fürs Erste. Ich vermute dann scheint der aus 2007 die schlechtere Wahl zu sein in Verbindung mit vermutlich vielen Werkstattbesuchen. Danke.
Solange es nur um A3 geht, bleibts im Unterforum
Wozu noch ein Thread? Der TE fragt nach dem selben Auto auch schon hier im Kaufberatungs-Thread!
Zitat:
@ClaudioPall schrieb am 19. Mai 2025 um 19:50:24 Uhr:
Folgendes Fahrzeug: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a3-2-0-fsi-pfaffenrot/424973601.html
sagen wir 800
War nun vor Ort. Selten so einen Schrott gesehen, die Bilder sind fake bzw. vermutlich vor 10 Jahren gemacht. Alles mögliche ist fällig Kupplung,Kette,Bremsen Reifen Dot 2016 beide Sätze
Serviceheft leer, Der Besitzer ist kein Hartz4er sondern Hausbesitzer und hat keine 20 Euro Übrig für einen Kanister Öl, 40tkm nicht gewechselt. Wow
Hallo zusammen,
bin aktuell auf der Suche nach einem Audi A3 8P Sportback oder Golf 6. Vorzugsweise als 1.6TDI, alternativ auch 2.0TDI oder 1.6 Benziner.
Ich bin auf folgendes Inserat gestoßen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a3-sportsback-1-6-tdi-s-line/3136734526-216-20926
Von der Farbe und Ausstattung sagt er schon zu. Preislich habe ich aber meine Bedenken. Vor allem weiß ich auch nicht, ob Zahnriemen schon gemacht ist, falls er schon dran ist. Auch müsste man schauen durch wie viele Hände er gegangen sind und wie die restlichen technischen Komponenten aussehen wie Bremsen und Fahrwerk. Ich wollte einfach mal eine Einschätzung haben, wo diese Fahrzeuge preislich einzuordnen sind. Hatte so um die 6.000 EUR gedacht.
Moin,
das Thema Zahnriemen beim 1.6 TDI hatten wir hier erst kürzlich und dabei stellte sich heraus, dass der Wechsel laut Audi tatsächlich erst bei 300.000km fällig ist. Nach 13 Jahren würde ich den aber trotzdem zumindest mal checken lassen.
An dem Auto ist mal wieder nichts S line, auch wenn es vollmundig in der Anzeige steht. Das ist ein Ambition mit mittelmäßiger Ausstattung und wer "Sportsback" schreibt, gehört auch eingesperrt.🙄
Generell ist S line beim 8P nicht so übermäßig häufig anzutreffen und wenn es tatsächlich mal einer ist, dann steht es oft noch nicht mal dabei. Unterm Strich ist es eh nur eine Ausstattungsvariante, wie früher CL oder GLS und solche Geschichten. Was man sich da immer von verspricht weiß ich nicht, in dem Alter spielt das eher eine untergeordnete Rolle. Finde ich zumindest.
Ansonsten macht das Auto aber einen ordentlichen Eindruck, den Verkäufer auf 6k zu drücken dürfte aber nicht ganz einfach sein. 7.500 Euro ist schon eine gängige Hausnummer, angesichts Alter, Zustand und Laufleistung.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Auto war vor ein paar Tagen schonmal für 6.900 EUR inseriert. Mir ist auch klar, dass kein S-Line enthalten ist, ist mir aber auch nicht wichtig. Wichtiger ist eher das es ein Ambition + Klima + Einparkhilfe hinten ist. Alles andere nehme ich auch gerne mit ;)