Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Zitat:

@Davek schrieb am 22. Aug 2023 um 14:5:55 Uhr:


Mit Gutachten ja, aber von Werk ab sind 19 Zoll bei keinem 8P zugelassen. 19 Zoll und mehr sehen bei vielen auch sehr bescheiden aus.

Wieder falsch. Der RS3 8P kam in Serie ab Werk mit 19 Zoll Felgen.

Aber das war alles nicht Teil der Frage...

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 22. August 2023 um 22:15:59 Uhr:



Zitat:

@Davek schrieb am 22. Aug 2023 um 14:5:55 Uhr:


Mit Gutachten ja, aber von Werk ab sind 19 Zoll bei keinem 8P zugelassen. 19 Zoll und mehr sehen bei vielen auch sehr bescheiden aus.
Wieder falsch. Der RS3 8P kam in Serie ab Werk mit 19 Zoll Felgen.

Aber das war alles nicht Teil der Frage...

Wir wissen beide, dass hier nicht von einem RS3 die Rede war, aber wenn du's schon so genau nimmst: Es gab nie einen 8P RS3 sondern nur einen 8PA.

Das Thema Reifen und Felgen gehört an und für sich schon nicht in diesen Thread, aber jetzt wäre es ganz nett, wenn wir wieder zum eigentlich Topic zurückkehren könnten.

KLICK

Zitat:

@Davek schrieb am 22. August 2023 um 22:14:15 Uhr:


@Avant061
So wie ich das sehe ist der Wagen tiefergelegt und genau das ist meiner Meinung nach auch ein Muss beim 8P, wenn man 19 Zoll und mehr fahren will, sonst sieht es seltsam aus.

ja, die Farbe meines Autos ist die gleiche, es gibt bereits Gewindefahrwerks mit Höhen- und Härteverstellung..

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure professionellen Meinungen.
Ich habe leider übersehen dass ich im 8p Forum ein 8V Angebot gepostet habe.

Es bleibt schwierig. Alle sagen der 1.6er ist eine veraltete Gurke die richtig brutal Sprit frisst und die alternativen einfach besser sind. Alle anderen kommen nicht in Frage weil Steuerketten verbaut bzw Diesel.
Auf der anderen Seite heißest es aber dass der 1.6 er der beste Motor ist den VW je gebaut hat und dass man damit selten Probleme hat.
Beim 8v schreien alle auf weil TSI FSI etc und die verkoken ja so leicht aber der Fahrspaß ist mega durch den Turbo und auch verbrauchen die massiv weniger.

Was sagt ihr zu diesem hier? Der Händler ist leider ein jugobetrugo, die Bewertungen sind eine Katastrophe aber mich würde das Auto trotzdem reizen:

https://www.willhaben.at/.../

Beim 8V ist ein TFSI völlig in Ordnung, Verkokungen haben alle Direkteinspritzer, da reicht aber eine Reinigung nach 150.000 oder 200.000 km. Ansonsten sind die TFSIs beim 8V sehr ausgereift, sodass da keine teuren Reparaturen drohen (sind natürlich grundsätzlich immer und bei jedem Motor möglich).

Beim 8P muss beim 1.2 TFSI und 1.4 TFSI darauf geachtet werden, dass die Kette schon mal gemacht wurde. Beim 1.8 TFSI und 2.0 TFSI muss das Baujahr am besten 2012 oder jünger sein, oder der Motor muss in der Vergangenheit überholt worden sein.

Der 1.6er ist ein kleiner Sauger. 1,6 Liter ohne Aufladung sind für heutige Verhältnisse extrem lahm und außerdem ineffizient, d. h. dass du für die praktisch nicht vorhandene Leistung ziemlich viel Sprit verbrauchst. Weder Leistung noch Verbrauch sind zeitgemäß. So einen Motor kann man heute niemandem mehr empfehlen.

Hast du denn wirklich vor, auf den Wagen noch 200.000 km draufzufahren? Meistens gibt man den Wagen wegen anderer Gründe sowieso viel früher ab.

Wenn du schon einen sehr zuverlässigen Motor aus der Generation des 1.6ers nehmen willst, dann schau nach einem Wagen mit einem 1.8T (nicht TFSI). Das ist vielleicht der beste aufgeladene 4 Zylinder, der von Audi gebaut wurde. Müsstest dann aber z.B. einen älteren A4 nehmen und gibt natürlich nicht mehr viele Exemplare, die nicht schon über 200.000 km gelaufen sind.

Aber nochmal, ein normaler 1.6er... puhhh.... Damit stehst du heutzutage jedem im Weg, das macht wirklich keinen Spaß, schon gar nicht auf der Autobahn. Der hat auch eine sehr unangenehme Geräuschentwicklung bei ca. 130 km/h.

Zitat:

@MM.MM schrieb am 23. August 2023 um 13:19:09 Uhr:


Vielen Dank für eure professionellen Meinungen.
Ich habe leider übersehen dass ich im 8p Forum ein 8V Angebot gepostet habe.

Es bleibt schwierig. Alle sagen der 1.6er ist eine veraltete Gurke die richtig brutal Sprit frisst und die alternativen einfach besser sind. Alle anderen kommen nicht in Frage weil Steuerketten verbaut bzw Diesel.
Auf der anderen Seite heißest es aber dass der 1.6 er der beste Motor ist den VW je gebaut hat und dass man damit selten Probleme hat.
Beim 8v schreien alle auf weil TSI FSI etc und die verkoken ja so leicht aber der Fahrspaß ist mega durch den Turbo und auch verbrauchen die massiv weniger.

Was sagt ihr zu diesem hier? Der Händler ist leider ein jugobetrugo, die Bewertungen sind eine Katastrophe aber mich würde das Auto trotzdem reizen:

https://www.willhaben.at/.../

Is halt ein attraktion mit nahezu null Ausstattung und kein Fahrspaß. Optisch dem Alter entsprechend okay. Vielleicht wurde da an den km gedreht um den Preis hoch zu halten. Würde max. 4k für den zahlen

Noch als Ergänzung: Ich habe mir gerade Videos vom 1.6er angesehen, da sieht er gar nicht so langsam aus. Ich kann nur sagen, dass ich damals den 2.0 im Passat gefahren habe und das war schon eine richtige Gurke. Der Passat war nicht so viel schwerer als der A3.

Zitat:

@Davek schrieb am 23. August 2023 um 14:23:22 Uhr:


Beim 8V ist ein TFSI völlig in Ordnung, Verkokungen haben alle Direkteinspritzer, da reicht aber eine Reinigung nach 150.000 oder 200.000 km. Ansonsten sind die TFSIs beim 8V sehr ausgereift, sodass da keine teuren Reparaturen drohen (sind natürlich grundsätzlich immer und bei jedem Motor möglich).

Beim 8P muss beim 1.2 TFSI und 1.4 TFSI darauf geachtet werden, dass die Kette schon mal gemacht wurde. Beim 1.8 TFSI und 2.0 TFSI muss das Baujahr am besten 2012 oder jünger sein, oder der Motor muss in der Vergangenheit überholt worden sein.

Der 1.6er ist ein kleiner Sauger. 1,6 Liter ohne Aufladung sind für heutige Verhältnisse extrem lahm und außerdem ineffizient, d. h. dass du für die praktisch nicht vorhandene Leistung ziemlich viel Sprit verbrauchst. Weder Leistung noch Verbrauch sind zeitgemäß. So einen Motor kann man heute niemandem mehr empfehlen.

Hast du denn wirklich vor, auf den Wagen noch 200.000 km draufzufahren? Meistens gibt man den Wagen wegen anderer Gründe sowieso viel früher ab.

Wenn du schon einen sehr zuverlässigen Motor aus der Generation des 1.6ers nehmen willst, dann schau nach einem Wagen mit einem 1.8T (nicht TFSI). Das ist vielleicht der beste aufgeladene 4 Zylinder, der von Audi gebaut wurde. Müsstest dann aber z.B. einen älteren A4 nehmen und gibt natürlich nicht mehr viele Exemplare, die nicht schon über 200.000 km gelaufen sind.

Aber nochmal, ein normaler 1.6er... puhhh.... Damit stehst du heutzutage jedem im Weg, das macht wirklich keinen Spaß, schon gar nicht auf der Autobahn. Der hat auch eine sehr unangenehme Geräuschentwicklung bei ca. 130 km/h.

Also ich bin vor paar Wochen einen 1.6er Probe gefahren. Mit persönlich reicht die Leistung. Bin 14 Jahre lang einen Golf 1.4 mit 75 PS gefahren. Klar war der lahm aber von a nach b völlig ausreichend. Ich mache es mit dem fehlenden Hubraum wie beim Sex... Ich ersetze es einfach durch Wahnsinn und es läuft. Die Geräusche bei 130 sind auch nicht so wichtig, dann höre ich meine Frau nicht nörgeln wenn ich zu schnell fahre.

Der 1.6 er ist schon ok. Ich hatte den im A4 B7 als ich noch jung war. Der war keine Rakete aber zum fahren ging es. Der lief auch seine 200 mit Anlauf. Im Sommer mit den 18 Zoll Rädern und der Klima an war es dann schon sehr zäh. Aber okay ist der Motor. Keine steuerkette, kein direkteinspritzer, kaum Ansprüche. Praktisch der Brot und Butter Motor von VAG. Ewig gebaut, praktisch überall verbaut und ausgereift.

@MM.MM

Okay, dann schau aber, dass du einen guten Deal aushandelst. Ich denke, du bist da in einer guten Verhandlungsposition, weil der 1.6er eine lahme Mühle ist und der 8P schon gut in die Jahre gekommen ist. Diese Kombination ist jetzt nicht gerade der heiße Shit auf dem Markt.

Zitat:

@Davek schrieb am 24. August 2023 um 00:15:33 Uhr:


@MM.MM

Okay, dann schau aber, dass du einen guten Deal aushandelst. Ich denke, du bist da in einer guten Verhandlungsposition, weil der 1.6er eine lahme Mühle ist und der 8P schon gut in die Jahre gekommen ist. Diese Kombination ist jetzt nicht gerade der heiße Shit auf dem Markt.

Also hier bei uns in Österreich ist ein 2010er 1.6er unter 130.000km der gut erhalten ist und unter 7000 kostet innerhalb weniger Tage verkauft. Verfolge es seit nem Jahr auf der App. Unter 100.000km bezahlen die Leute sogar über 8500.

Nur weil er für den Preis im Netz stand, wurde er nicht unbedingt auch für diesen Preis verkauft. Laufleistung ist auch nicht alles. Der jüngste A3 8P ist 11 Jahre alt, das ist auch bei geringer Laufleistung einiges. Für einen 1.6er sollte man niemals 7000€ oder mehr ausgeben, meine Meinung. Dazu dürften viele mit 1.6er auch nicht gerade Vollausstattung haben.

Zitat:

@MM.MM schrieb am 24. August 2023 um 09:03:09 Uhr:



Zitat:

@Davek schrieb am 24. August 2023 um 00:15:33 Uhr:


@MM.MM

Okay, dann schau aber, dass du einen guten Deal aushandelst. Ich denke, du bist da in einer guten Verhandlungsposition, weil der 1.6er eine lahme Mühle ist und der 8P schon gut in die Jahre gekommen ist. Diese Kombination ist jetzt nicht gerade der heiße Shit auf dem Markt.

Also hier bei uns in Österreich ist ein 2010er 1.6er unter 130.000km der gut erhalten ist und unter 7000 kostet innerhalb weniger Tage verkauft. Verfolge es seit nem Jahr auf der App. Unter 100.000km bezahlen die Leute sogar über 8500.

Krank - für 10k hab ich nen 2013er 8V Ambition mit nahezu Vollaustattung bekommen und den 1.4er OHNE Steuerkette

Der 8P wird derzeit wieder für viel zu viel verkauft aber natürlich weiterhin ein sehr gutes Auto. Hatte ihn ja vorher fast 15 Jahre ohne groß Probleme auch als 1.4 Tfsi

Zitat:

@Davek schrieb am 24. August 2023 um 09:37:11 Uhr:


Nur weil er für den Preis im Netz stand, wurde er nicht unbedingt auch für diesen Preis verkauft. Laufleistung ist auch nicht alles. Der jüngste A3 8P ist 11 Jahre alt, das ist auch bei geringer Laufleistung einiges. Für einen 1.6er sollte man niemals 7000€ oder mehr ausgeben, meine Meinung. Dazu dürften viele mit 1.6er auch nicht gerade Vollausstattung haben.

Genau die sind meist nur Attraktion und bin möchte Gern Audi Fahrern als Neuwagen oder Jahreswagen günstig erworben worden besonders zur Abwrackprämie damals... Meist dann Basis mit max. 5 Türen weils praktischer ist. Wie ich solche Leute.... ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen