Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Die ersten Exemplare sind mittlerweile 20 Jahre alt, rein subjektiv würde ich sagen, dass Modelle nach dem Facelift (Sommer 2008) weniger betroffen sind. Da kann es, abhängig vom Modelljahr und Pflegezustand, aber natürlich auch Ausreißer geben.

Fahre den 1.6 mit 102PS im Passat 3C.
Aktueller Km stand 305.000 KM und das mit Autogas.
Getauscht wurde einmal das Secundärluftventil , Zündspule und zweimal das Zündgeschirr.
Alle 100-120.000 Km bekommt der Motor einen neuen Zahnriemensatz.
Ölverbrauch hält sich für die laufleistung in Grenzen ; fahre günstiges LLO mit 30.000 KM Intervall. Ab ca 15.000 muss ich alle 4000 KM einen Liter bei füllen.
Zum Kraftstoffeverbrauch siehe einfach Spritmonitor bei mir unten in der Signatur.

@Cocols :

Hier ist die Kaufberatung für Audi A3 8P, du bist also hier völlig falsch, wenn du einen X2 kaufen willst.

Versuche es mal hier: https://www.motor-talk.de/forum/bmw-x2-b1030.html

Ich hatte doch schon gebimmelt.😉

Ähnliche Themen

Sehr gut, aber das konnte ich ja nicht wissen 🙂

Hi,
bin seit längerem auf der suche nach nem neuen Wagen. Mir wurde ein 8P empfohlen. Einen habe ich jetzt gefunden mit folgenden Daten:

Audi A3 1.6 sportback
Baujahr 2005
102 PS
170.000 km
Tüv 04/2025
2.Hand

Ich bin mir mit dem Kilometerstand einwenig unsicher. Möchte den Wagen die nächsten 2-3 Jahre fahren.

Kaufen oder sein lassen? ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a3 mit 102PS' überführt.]

Na ja, das hängt wirklich vom Gesamtzustand ab.

Ich will meinen auch noch etwas länger fahren.
Meiner ist BJ 2009 und hat 130.000km und scheckheft gepflegt und der Zustand war einwandfrei.2.Hand und wirklich ein Garagenwagen.
Kein Rost, ZR gemacht, Bremsscheiben und Beläge neu, frisch TÜV ohne Mängel....Motor läuft sauber.....
Habe erst 1000km gefahren und werde nach dem Öl schauen.

Da ich auch jetzt einen Fahrradanhänger brauche, nehme ich sogar Geld für eine abnehmbare Anhängerkupplung in die Hand.

Hallo zusammen

Habe einen A3 in Aussicht.

Ist die Laufleistung von fast 250‘000 km zuviel beim 1.6 Benziner (Sauger 102Ps).

Hat noch ein Jahr Mfk/Tüv.

Soll mein Erstwagen werden. Bin übrigens Automechaniker und kann somit fast alles selbst machen.

Hier das Inserat:

https://www.facebook.com/marketplace/item/249771044575499/

Guten Tag,

Ich stehe aktuell vor der Entscheidung, welches Auto ich mir kaufen soll.

Emotional ist mein klarer Favorit ein Audi A3 8p mit dem 2.0 FSI und 6 Gang tiptronic, scheckheftgepflegt, letzte Inspektion nur 4000km her, Zahnriemen bei 138k gewechselt bei einer aktuellen Laufleistung von 178k zu einem Preis von 4270€. Sollte der Zahnriemen doch zu alt sein kommt noch ein Wechsel oben drauf.

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das Auto rational gesehen ideal für meine Zwecke ist. Eigentlich brauche ich nur ein Auto um mit meiner Freundin zusammen einzukaufen und hin und wieder meine Mutter zu besuchen (Leverkusen-Dortmund). Zur Uni Pendel ich mit der Bahn, wäre unklug im Berufsverkehr täglich mit dem Auto nach Köln zu fahren (von Leverkusen aus).

Der Motor vom Audi soll ja sehr robust sein, lediglich das Getriebe soll Probleme machen, wenn nicht regelmäßig gewartet. Deswegen werde ich auch drauf achten, ob das Getriebeöl regelmäßig gewechselt wurde (anhand vom Scheckheft). Gibt es noch was anderes, wo man ein besonderes Augenmerk drauf legen soll?

Die Alternative wäre ein Opel Corsa D EZ 2008, 90 PS, 4-Stufen Automatik, nur 33000 km gelaufen, Preis 6800€. Auch scheckheftgepflegt. Ich denke auch dass die 4-Stufen Automatik kein Problem wäre, auch die Motorleistung nicht, da ich mein nächstes Auto nur für höchstens 3 Jahre plane (Studium fertig, finanziell ganz andere Möglichkeiten), sind meine Ansprüche eigentlich nicht so hoch.

Ich habe das Mal durchgerechnet. Der Audi würde mich 198€ im Monat kosten, der Corsa 176€. Da fließt nur Versicherung, Steuer und Sprit mit ein. Die Frage ist jetzt mit welchem Auto ich potentiell weniger Stress haben werde und ggf. auch seltener in der Werkstatt bin.

Vielleicht kann mir da jemand die Entscheidung ein bisschen einfacher machen 😁

P.S die Automatik ist ein muss, will keinen Handschalter mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8P oder doch was anderes?' überführt.]

Zitat:

@janism2 schrieb am 25. Juli 2023 um 20:10:20 Uhr:


Hallo zusammen

Habe einen A3 in Aussicht.

Ist die Laufleistung von fast 250‘000 km zuviel beim 1.6 Benziner (Sauger 102Ps).

Hat noch ein Jahr Mfk/Tüv.

Soll mein Erstwagen werden. Bin übrigens Automechaniker und kann somit fast alles selbst machen.

Hier das Inserat:

https://www.facebook.com/marketplace/item/249771044575499/

Is halt absolut basic attraction aber nette Facelift Rücklichter. Erinnert mich an meinen alten 8P hatte ich auch nachgerüstet aber hatte nen Ambition. Der 1.6er war doch eigentlich unkaputtbar machen aber auch nicht so viel Spaß wie die 1.4 Tfsi. Vielleicht kannst du ja den Preis noch auf 2k drücken dann wäre es schon ein Schnapper als erstes Auto 🙂

Weils mir grad auffällt da ist ein Chorus Radio drin das kann nicht wirklich was falls du ein Concert noch suchst kannst mir ne PM schreiben. Aber am besten gleich ein Android Radio rein machen.

Zitat:

@lance27 schrieb am 25. Juli 2023 um 22:12:08 Uhr:


Guten Tag,

Ich stehe aktuell vor der Entscheidung, welches Auto ich mir kaufen soll.

Emotional ist mein klarer Favorit ein Audi A3 8p mit dem 2.0 FSI und 6 Gang tiptronic, scheckheftgepflegt, letzte Inspektion nur 4000km her, Zahnriemen bei 138k gewechselt bei einer aktuellen Laufleistung von 178k zu einem Preis von 4270€. Sollte der Zahnriemen doch zu alt sein kommt noch ein Wechsel oben drauf.

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das Auto rational gesehen ideal für meine Zwecke ist. Eigentlich brauche ich nur ein Auto um mit meiner Freundin zusammen einzukaufen und hin und wieder meine Mutter zu besuchen (Leverkusen-Dortmund). Zur Uni Pendel ich mit der Bahn, wäre unklug im Berufsverkehr täglich mit dem Auto nach Köln zu fahren (von Leverkusen aus).

Der Motor vom Audi soll ja sehr robust sein, lediglich das Getriebe soll Probleme machen, wenn nicht regelmäßig gewartet. Deswegen werde ich auch drauf achten, ob das Getriebeöl regelmäßig gewechselt wurde (anhand vom Scheckheft). Gibt es noch was anderes, wo man ein besonderes Augenmerk drauf legen soll?

Die Alternative wäre ein Opel Corsa D EZ 2008, 90 PS, 4-Stufen Automatik, nur 33000 km gelaufen, Preis 6800€. Auch scheckheftgepflegt. Ich denke auch dass die 4-Stufen Automatik kein Problem wäre, auch die Motorleistung nicht, da ich mein nächstes Auto nur für höchstens 3 Jahre plane (Studium fertig, finanziell ganz andere Möglichkeiten), sind meine Ansprüche eigentlich nicht so hoch.

Ich habe das Mal durchgerechnet. Der Audi würde mich 198€ im Monat kosten, der Corsa 176€. Da fließt nur Versicherung, Steuer und Sprit mit ein. Die Frage ist jetzt mit welchem Auto ich potentiell weniger Stress haben werde und ggf. auch seltener in der Werkstatt bin.

Vielleicht kann mir da jemand die Entscheidung ein bisschen einfacher machen 😁

P.S die Automatik ist ein muss, will keinen Handschalter mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8P oder doch was anderes?' überführt.]

Baujahr 2008 und 33.000 km heißt gar nichts. 15 Jahre sind 15 Jahre und viele Bauteile werden auch oder vor allem durch den Faktor Zeit schlechter, nicht nur durch die Laufleistung. Außerdem liegen vom Fahrgefühl zwischen dem Corsa und dem A3 Welten. Tu dir einen Gefallen und nimm den A3.

HILFE! Wir suchen für unseren Jungen einen Audi A3 - leider habe ich wenig Ahnung von Autos und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet! Zur Auswahl stehen:

1.) Audi A3 Sportback 1.6 Multitronic 1.-Hand Panorama
7.800 €
Erstzulassung: 03/2007
Kilometerstand: 125.000 km
Leistung: 75 kW (102 PS)
Farbe: Silber Metallic

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2.) Audi A3 1.4 TFSI *FACELIFT*AUTOMATIK*ALLWETTER
7.990 €
Erstzulassung: 07/2008
Kilometerstand: 106.000 km
Leistung: 92 kW (125 PS)
Farbe: Silber Metallic

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Es muss zwingender Weise ein Auto mit AUTOMATIKGETRIEBE sein - ist das MULTITRONIC Getriebe zuverlässig? Wäre beim ersten nicht ein Zahnriemenwechsel fällig? Welche Motorisierung würde ihr empfehlen? Gibt es sonst noch was zu beachten?
Etc.

1000 Dank für Eure Hilfe im Voraus!!!!

Kerlonski

Nummer 2 hat keine Klimaanlage, gebe ich mal zu bedenken und auch sonst ist das mal 8P so ziemlich ohne alles. Nummer 1 ist immerhin ein Ambiente, da gab es serienmäßig schon mal ein Lederlenkrad, MAL und Tempomat. Was außerdem eher für Kandidat 1 spricht, ist sein Motor. Der 1.6 mag kein Rennwagen sein, dafür ist das ein Sauger ohne große Peripherie, der jeden halbwegs begabten Schrauber vor keine allzu großen Herausforderungen stellt und selbst mit dem absoluten Minimum an Wartung locker 500.000km und mehr abspulen kann, die Automatik raubt ihm allerdings den letzten Funken Fahrdynamik.

Kandidat 2 ist auch noch ein 1.4 TFSI, der bekannt für Probleme mit der Steuerkette ist. Der muss einem auch nicht gleich die Kette vor die Füße husten, die Geschichte sollte man aber mal im Hinterkopf haben.

Rost ist beim 8P mittlerweile durchaus ein größeres Thema, besonders an Heckklappe, Türen und Endspitzen kann es schon mal blühen.

Mein Favorit wäre Nummer 1, weil 1.6 und somit quasi unzerstörbar, außerdem bringt er einen Hauch mehr an Ausstattung mit, vorallem die immer aufpreispflichtige Klimaautomatik, die eigentlich weit über 90% aller 8Ps an Bord haben dürften.

Ich glaub ne Multitronic gab es im A3 gar nicht. Sondern immer DSG als Automat. Und als Motor würde ich mit Automatik dann nach einem 2.0 TDI Ausschau halten. Die Benziner sind alle irgendwo Problembehaftet… Ölverbrauch, Steuerkette.

Wie mein Vorredner schon schrub ist nr. 2 wirklich einmal ohne alles bitte. Und ein Auto ohne Klimaanlage ist schon alleine wegen der Sicherheit im Sommer nicht mehr zu empfehlen.

Darf man fragen warum es unbedingt ein Automat sein darf?

Ich muss bei Nummer 1 noch etwas zum Zahnriemenwechsel ergänzen, auch wenn sich da die Gelehrten etwas uneinig sind.😛

Ich hatte neun Jahre lang einen BGU und ich bin mir ziemlich sicher, dass im Bordbuch explizit erwähnt wurde, dass der Wechsel alle 120.000km fällig ist.
So ganz stillschweigend herrscht hier eine Art Agreement darüber, dass dies bei anderen MKBs nicht so ist. Wenn er bei dem Auto aus der Anzeige noch nicht gewechselt worden ist, würde ich es jetzt aber auf jeden Fall machen, schließlich ist das Auto auch schon 16 Jahre alt und der Zahnriemen dann wahrscheinlich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen