Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Bei der zu erwartenden Fahrleistung ist nen Diesel schon mal ganz raus der würde nach kurzer Zeit nur noch Probleme machen auch die Turbobenziner vertragen keinen vorwiegend Kurzstreckenbetrieb damit bleibt eigentlich nur noch nen Sauger.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 kaufen? welcher Motor?' überführt.]

also die zu erwartenden täglichen Fahrten liegen meist zwischen 3 und 7 km ... am Wochenende mal längere Fahrten. Ich vermute mal, dass die Diesel Probleme mit den DPF machen oder? Was wären die möglichen Probleme bei den TFSI ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 kaufen? welcher Motor?' überführt.]

Nen Diesel braucht ordentlich Temperatur damit der Partikelfilter gut arbeiten kann z.b. Minimum 30km einfach, damit er gut durchwärmt um auch Kondensat im Öl zu vermeiden und und der is also ganz raus beim Turbobenziner sieht es ähnlich aus Speziell die TSI's und TFSI's fliegen dir beizeiten de Kolben um de Ohren wenn de die ni ordentlich durchwärmst versacken dir die Abstreifringe schneller als du scheiße schreiben kannst mal abgesehen von der momentan noch am Markt erhältlichen Kette die so nen behinderter konstruiert haben muss.

Sorry für meine direkte Art ist quasi die Kurzfassung gepaart mit Enttäuschung wegen fast nicht mehr vorhandener Deutscher Wertarbeit ;-)
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 kaufen? welcher Motor?' überführt.]

1.6 mit 102 PS

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 kaufen? welcher Motor?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hey zusammen,

ich bräuchte bitte einmal eure Einschätzung, was ihr von dem Wagen haltet. Handelt es sich um diesen hier:

https://www.autoscout24.de/.../...336d-f33e-5524-e053-e250040af62d?...

Zahnriemen wurden bei ca. 150k gemacht, inkl. Wasserpumpe.

Verkäufer merkt an:
"...möchte ich Ihnen vorab sagen, dass heute jemand hier war, der den Wagen nicht genommen hat, weil der Motor sich hin und wieder im Leerlauf einregelt (die drehzalnadel bewegt sich dann etwas) . Laut meiner Werkstatt ist das aber kein Problem. Ansonsten läuft der Motor rund."

Wonach könnte das für euch klingen? No-Go? Oder doch eher "kein Problem", wie laut der Werkstatt.

Habt ihr damit Erfahrungen sammeln können?

Gruß

Der 2.0 FSI-Motor (ohne Turbo) taugt generell nicht viel.
Ziemlich durstig, dafür verhältnismäßig wenig Schub.

Und hat ja auch schon einige km runter.
Gibt es nicht für etwas mehr Geld A3's mit ähnlicher Ausstatung, und weniger km?

Dann vllt. eher einen 1.8 TFSI, wenn es ein Benziner mit ähnlich viel Leistung sein soll.

Stimmt ,leuft nur verdammt ruhig. Das ist aber nur das einzige Vorteil an den Fsi .und empfindlich und pflegebedürftig sind die Motoren auch noch.

Hallo zusammen,

ich bin nun schon sehr lange auf der Suche nach dem richtigen ersten "eigenen" Auto für mich. Durch einen Tipp vom Kollegen hab ich mich nun etwas in den S3 8PA verliebt. Durch verschiedenste Suchen zum Auto bei Google bin ich hier sehr oft fündig geworden und habe mich nun mal angemeldet. 🙂

Meine Anforderungen sind konkret: S3 8P Sportback, S-Tronic bis 20.000 € am liebsten von einem Händler.
Weiterhin sollte er das RNS-E haben und das abgeflachte Lenkrad. Bei den Sitzen geht alles außer die Standart Leder-Stoff Sitze. Tempomat ist nice to have, brauch ich aber nicht unbedingt.

Wie ihr euch denken könnt sind bei den Kriterien sowieso schon nicht viele Fahrzeuge zu finden, geschweige denn in meiner Region (Chemnitz in Sachsen)..
Als ich vor ca. 2 Wochen dann dieses Inserat gesehen habe, bin ich direkt hingefahren und hab ihn mir angeschaut. Audi S3 Sportback in Chemnitz

Der Wagen macht einen super Eindruck (kleine Delle an der Heckstoßstange), hat so gut wie Vollausstattung: (abgeflachtes Lenkrad, Tempomant, Magnetic-Ride, RNS-E, getönte Scheiben, Webasto Standheizung) und es funktionierte auch alles. Bin dann einen Tag später nochmal hin und habe eine Probefahrt mit Autobahn, Landstraße und Stadt gemacht und was soll ich sagen....Nichts klappert, fährt sich super.
Der Wagen hat laut Verkäufer einer Firma gehört (wahrscheinlich ist der Chef selbst gefahren), ist 1. Hand, Scheckheft gepflegt und alle Services wurden im Audizentrum gemacht. Ich gehe davon aus, dass es ein Langstreckenwagen ist, bei knapp 25t km im Jahr und weil er Innen eher wie 20-30t km aussieht.
Leider ist der Wagen nur einfach Bereift (4 Jahre alte Conti Sommerreifen) und bräuchte praktisch im nächsten Monat schon einen Satz Winterreifen.

Es ging dann an die Preisverhandlung und zusätzlich zum neuen TÜV, HU, Service und eventuelle Reparaturen konnte ich noch einen Ölwechsel für Motor und Haldex sowie einene neue Navi-DVD raushandeln. Ich war kurz zuvor "ja" zu sagen als der Verkäufer meinte er müsste die Gewährleistung ausschließen. Das kam mir dann etwas komisch vor, da sie ja gesetzlich vorgeschrieben ist und bei einem Wagen in dem Zustand kein hohes Risiko für den Händler bestehen sollte.

Ich hab dann am nächsten Tag mal einen Kumpel die Historie des Fahrzeugs checken lassen und er fand heraus, dass am Wagen im Juli 2016 die Heckklappe sowie Stoßstange und im November 2016 die komplette rechte Seite (beide Türen, Kotflügel) bei Audi getauscht wurde. Die Services wurden wie eingetragen immer bei Audi gemacht und ansonsten wurde nur mal die Wasserpumpe 2017 erneuert. Ich rief den Händler also an und erzählte ihm vom vermeintlichen Schaden. Er meinte er hat das Fahrzeug als Unfallfrei angekauft und weiß davon nichts. Die Gewährleistung wollte er mir aber weiterhin nicht geben, worauf ich ihm abgesagt hatte.

Ich weiß nun nicht was ich machen soll. Auf der einen Seite werde ich wohl kaum ein Fahrzeug in diesem Zustand/Austattung für den Preis und noch dazu direkt um die Ecke finden. Auf der anderen Seite finde ich es etwas dubios so ein gutes Fahrzeug ohne Gewährleistung verkaufen zu wollen.....

Was meint ihr? Zuschlagen und von der Gewährleistung absehen oder doch nicht kaufen weil etwas Faul sein könnte? Ist es vielleicht gang und gebe bei Autos mit der Leistung/Laufleistung und Ausstattung die Gewährleistung wegfallen zu lassen?

So, genug geschrieben. Freue mich auf Antworten 🙂
Gruß Roy

Verwechselst du Gewährleistung und Garantie?

Denn soweit ich weiß kann die 1-jährige Gewährleistung von einem Händler gar nie (rechtskräftig) ausgeschloßen werden, außer das Fahrzeug geht in den Export.

Nach 6 Monaten gilt halt die Beweislastumkehr. Das heißt im Endeffekt hat man eigentlich nur 6 Monate relativ sorgenfrei.

Was der Händler aber natürlich ausschließen darf ist die Garantie, die ist freiwillig.

Stimmt, so habe ich das auch im Kopf.

Zitat:

@chrisms77 schrieb am 10. September 2018 um 18:00:13 Uhr:


Verwechselst du Gewährleistung und Garantie?

Denn soweit ich weiß kann die 1-jährige Gewährleistung von einem Händler gar nie (rechtskräftig) ausgeschloßen werden, außer das Fahrzeug geht in den Export.

Nach 6 Monaten gilt halt die Beweislastumkehr. Das heißt im Endeffekt hat man eigentlich nur 6 Monate relativ sorgenfrei.

Was der Händler aber natürlich ausschließen darf ist die Garantie, die ist freiwillig.

Wenn es so wäre, hätte ich das Auto schon längst gekauft 😉 Genau das hab ich eben auch überall gelesen....das die Gewährleistung maximal auf 1 Jahr verkürzt, aber nicht komplett ausgeschlossen werden kann.

Er hat es mit den hohen Kosten argumentiert und das er als Firma keine Sicherheiten hätte, was ich absoluten Quatsch finde. Er ist Händler und das Auto ist nicht gerade billig. Da muss er mit den evtl. Kosten und Risiko doch rechnen.

Ich gehe davon aus, dass er mir das Auto über einen Mittelsmann Privat-Privat verkaufen will.

@RoyM18 Ganz klar nicht kaufen!

Man darf sich vom schönen Schein seines Lieblingsmodell nicht blenden lassen. Und das billigste Angebot...das sollte einem klar sein... hat meist auch einen Grund...

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 10. September 2018 um 19:01:08 Uhr:


@RoyM18 Ganz klar nicht kaufen!

Man darf sich vom schönen Schein seines Lieblingsmodell nicht blenden lassen. Und das billigste Angebot...das sollte einem klar sein... hat meist auch einen Grund...

Ok, so denke ich derzeit auch. Aber es ist eben sehr sehr schwer was vergleichbares zu finden und bis Jahresende wollte ich schon einen gekauft haben. 😉

Ich hab bei der Probefahrt auch versucht objektiv zu bleiben. Daher habe ich ja auch zweifel daran bekommen. Es ist ja nicht mal der billigste, sondern einer der teureren, aber ich wäre bereit das für den einen zu zahlen.

Ist eben auch schwierig wenn man sich den jetzt kauft und dann ständig überlegt, ob es die richtige Entscheidung war 😁

...bis Jahresende sind's über drei Monate 😉

Zeit genug...

Und noch etwas. Solche Dinge sollten einen vom Kauf abhalten.

Aber. Versuche die Historie zu prüfen... sich einen Lackdickenprüfer zulegen ( Hätte mir Ärger erspart) und Serviceheft prüfen. Mehr kann man eh nicht machen. In den Motor kucken kann man ja nicht.Und eben beim Händler kaufen zwecks Gewährleistung.

Ein Haken hat die Internetrecherche. Man liest da selten Lob. Meist nur Kritik. Da darf man sich letztlich nicht verunsichern lassen. Defekt kann...muss aber nicht 😉

Ja ich weiß, aber bei aktuell 30 Fahrzeugen in ganz Deutschland als Sportback mit S-Tronic wird man eben etwas nervös wenn plötzlich einer um die Ecke steht. 😉

Historie kann ich zum Glück dank eines Freundes immer prüfen lassen und so einen Lackdickenprüfer sollte ich mir wohl wirklich mal zulegen.
Ich hab zwar in der Theorie etwas Ahnung von Autos aber in der Praxis hängst dann meist haußen und mehr wie Internetrecherche kann ich dann eben doch nicht. Da ists immer schwer einzuschätzen wie gut ein Fahrzeug wirklich ist. Und nichts ist schlimmer als auf versteckte Mängel reinzufallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen