Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Super, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Habe irgendwo gehört, dass beim 2.0 TDI das AGR besser zu reinigen ist. Gilt das für die ersten 2.0 TDI oder auch für die CR? Oder bringe ich etwas durcheinander?

Hallo Community,

Kurz zu mir ich möchte unbedingt ein Cabrio haben und werde gerade im Sommer das Auto an den Wochenenden ausfahren. Durch die Woche fahre ich aber eher Kurzstrecke deshalb ein Benziner.

was haltet ihr von diesem Auto und worauf empfehlt ihr mir zu achten beim Probefahren? https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich möchte zusätzlich in Zukunft das Lenkrad mit dem Multifunktionslenkrad austauschen ist dies möglich?

Ich glaube, dass du, wenn du das Lenkrad tauschen willlst, auch ein neues Lenksäulensteuergerät brauchst, damit die Tasten funktionieren. Gehen tut das auf jeden Fall, ist nur die Frage, wie teuer das wird.

Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem S3 Sportback und schaue mir demnächst einen aus dem baujahr 09 an, auf was sollte ich bei einer Besichtigung achten?
Wo sind bei der Generation die Schwachstellen?
Er hat ca. 220.000km gelaufen, ist das schon zu viel für den Motor oder hält er bei ordentlicher Wartungshistorie noch lange?
Bin für jede Hilfe dankbar 🙂

Ähnliche Themen

Bei der Laufleistung und dem Baujahr würde ich die Finger davon lassen.

Wegen des Motors oder warum?
Klingt für mich nach hauptsächlich Langstrecke und das ist doch eigentlich besser als nur kurzstrecke.

Langstrecke hin oder her - ein 9 Jahre alter Wagen mit 220.000km auf der Uhr birgt ansich schon ein gewisses Potenzial für baldige Reparaturkosten in sich. Wenn es sich dann noch um einen (hochgezüchteten) S3 handelt sind meine Bedenken noch größer.

Selbst Scheckheftgepflegt sagt nichts aus, vorallem wenn darin Longlife gelistet ist.....ein No Go.

Habe gerade erst beim kleinen Motorbruder dem 2.0 TFSI Serie mit 200 PS eine Reperatur in Höhe von 2200 Euro hinter mir. Ohne Vorwarnung, von jetzt auf gleich.....Nockenwellenschaden. Weitere bekannte Schwächen die früher oder später auftreten können....Kette incl. Spanner, hoher Ölverbrauch, weggebrannte Kerzen, defekte KGE, defekte Tankentlüftungsventil, defekte Becherstößel, defekte verkokte Einspritzventile, defektes Schubumluftventil usw. usw.
Und bei diesen Kilometerstand kann man sich mit Sicherheit eins oder mehre von der obigen Liste schon mal aussuchen.

Soweit ich weiß hat der s3 zahnriemen und keine Kette, ebenfalls hat der keine Probleme mit Ölverbrauch. Kge und suv sind für unter 100 Euro in insgesamt anderthalb Stunden ohne spezial Werkzeug getauscht sofern man keine 2 linken Hände hat. Der becherstösel soll auch relativ einfach gegen nen rollenstösel zu tauschen sein

Meine Nockenwelle hatte vorher auch keine Mucken gemacht, kam von jetzt auf gleich ohne Vorwarnung.

Kette meinte ich damit die Steuerkette der Nockenwellen incl. Spanner, und diese sind keine Ausnahmefälle.

Becherstößel, SUV....ect. ist alles Pillepalle und kann man selbst tsuschen, aber die oben genannten Mängel gehen richtig ins Geld und bei dieser oben genannten Laufleistung ist die Gefahr für derartige Schäden schon vorhanden.

Scheckheft gepflegt hin oder her, meiner war es auch incl. dieser Longlife Kacke.

Danke für eure Antworten, wie wäre es mit der Alternative, 3.2l mit 250 ps, Leistungsmäßig sollten die sich doch nicht viel nehmen oder?
Ein Beispiel:
https://m.mobile.de/.../262974769.html?ref=srp
Was sagt ihr zu dem?

Auf den Bildern sehen die meisten gut aus und wenn man hinkommt....naja. Am besten immer vorort anschauen und sich seine Meinung bilden.
Frag den Verkäufer mal nach der FIN, damit kannst du bei Audi dir die Historie ausdrucken lassen.

OpenSky ist nicht schlecht, habe ich auch.
Schwachstellen dabei: werden gern undicht, also bei der Besichgigung überprüfen. Die Sonnenschutzrollos von OpenSky sind bei den meisten mit älteren Baujahr defekt, die Einrastnasen brechen da gerne und beim hinteren muss zur Reparatur der ganze Himmel entfernt werden.
Der Heckwischer steht auch in einer merkwürdigen Position, könnte auf einen defekt des Wischermotors schließen.Da die Wasserleitung für die Spritzdüse durch die Welle vom Wischer geht und diese mit den Jahren leckt fließt anschließend Wasser der Scheibenwaschdüse in den Wischermotor und lässt diesen festgammeln.Neuer kostet nicht die Welt und kann man selber wechseln.

Zum Motor und Geschichte lass dir die FIN schicken.

Alles klar, aber Preis für das Baujahr und Austattung ist in Ordnung?
Ist der Motor auch von Kolbenkippern betroffen oder haben das nur die V motoren?
Gibt es allgemein größere Probleme dem Motor und Getriebe in den Baujahren?

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 7. Juli 2018 um 21:24:15 Uhr:


Frag den Verkäufer mal nach der FIN, damit kannst du bei Audi dir die Historie ausdrucken lassen.

seit wann druckt Audi die Historie aus ? Das dürfen die aus Datenschutzgründen gar nicht machen.....

Hallon ins 8P-Forum,

meine Frau möchte wieder ein Auto haben, das auch unser Sohn fahren soll, da nun den FS gemacht hat.

Es sind mehrere Fahrzeugtypen in der engeren Auswahl, so auch der A3.

Jährliche Fahrleistung wird wohl bei max. 5000 - 6000 km liegen, so dass ein Benziner normalerweise ausreichen sollte (von einem Diesel-Fahrverbot sind wir aber andererseits auch nicht betroffen). Das Preislimit liegt bei max. 6.000 EUR (je niedriger, umso besser natürlich), so dass keines der späteren Baujahrein Frage kommen dürfte. Automatik ist zwar kein Muss, aber tendenziell deutlich bevorzugt.

4 Türen wären auch super.

Wie ich gelesen habe, ist der 102 PS-Motor wohl relativ problemlos, aber reizen würden mich etwas mehr die TFSI, die aber - wie man liest - Probleme mit der Steuerkette haben können.

Wie schlimm ist das nun wirklich?

Wir haben übrigens schon einen A3 Probe gefahren: 2.0 TDI aus Ende 2006,180.000 km, Automatik, Xenon, Standheizung, 4 Türen, Navi etc. für 6.000 EUR ... reizen würde der mich schon irgendwie ... aber "nur" EURO 4 ....

 

Zu was würdet Ihr raten?

Danke vorab

 

 

Danke vorab

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 kaufen? welcher Motor?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen