Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Ich hab nen 1.8er mj 2011 aber ez 07 2011 also einer der letzten mj 2011 mit 47000km vor 1 Jahr gekauft. der scheint auch nicht betroffen zu sein, Kette klingt unauffällig (ganz leises "ketten rauschen" wenn man das Ohr direkt auf die linke motorhälfte hält, da wo das ketten Gehäuse ist) und Ölverbrauch ist auch "normal" ca 1 l Öl alle 8-9000 km bei zügiger Fahrweise und viel kurzstrecke, Wagen hat jetzt 64500km drauf. Von daher scheinen auch ne gewisse Anzahl an mj2011 unauffällig zu sein.
Hab jetzt noch den gefunden:
Ist natürlich auch wieder das problembaujahr..
Aber wie kulant ist Audi, ist halt die Frage..
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../792896487-216-5123?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kytor schrieb am 25. Januar 2018 um 10:37:35 Uhr:
Ich hab nen 1.8er mj 2011 aber ez 07 2011 also einer der letzten mj 2011 mit 47000km vor 1 Jahr gekauft. der scheint auch nicht betroffen zu sein, Kette klingt unauffällig (ganz leises "ketten rauschen" wenn man das Ohr direkt auf die linke motorhälfte hält, da wo das ketten Gehäuse ist) und Ölverbrauch ist auch "normal" ca 1 l Öl alle 8-9000 km bei zügiger Fahrweise und viel kurzstrecke, Wagen hat jetzt 64500km drauf. Von daher scheinen auch ne gewisse Anzahl an mj2011 unauffällig zu sein.
Die Probleme kommen meist erst ab 100.000km.
Drücke dir trotzdem die Daumen, dass du nicht betroffen bist!
@Slayce Ich fürchte die Kulanz richtet sich stark nach Wartungshistorie...Kilometern und Baujahr.... Ich würd mich jedenfalls nicht drauf verlassen
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 25. Januar 2018 um 12:42:19 Uhr:
@Slayce Ich fürchte die Kulanz richtet sich stark nach Wartungshistorie...Kilometern und Baujahr.... Ich würd mich jedenfalls nicht drauf verlassen
Werde heute zu einem Audi Vertragspartner fahren und fragen , wie kulant , diese sind.
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 25. Januar 2018 um 12:44:34 Uhr:
Auf Anfrage total kulant 😁
Haha, werde mir das aber schriftlich geben lassen 😁
Mein A3 aus 07/2008 hatte 2016 mit 100t km einen Steuerkettenschaden, war zum Zeitpunkt also 7,5 Jahre alt und Scheckheftgepflegt bei Audi.
Kulanzanfrage vom Audi-Händler: Abgelehnt, Auto zu alt.
Kulanzanfrage beim Kundenservice in Ingolstadt: Abgelehnt, Audi hat höchste Qualitätsstandards, Einzelfälle können passieren, Auto ist alt usw.
Kummerkasten von Autobild eingeschaltet: Audi ruft an und beteiligt sich mit 750 €
Hallo Liebe Gemeinde,
darf ich euch um eure Meinung bitten?
Ich möchte mir ein neues (gebrauchtes) Auto zu legen und habe gefallen egefunden am:
Audi A3 Ambition
1.4 TFSI
Unter 100tkm
Zur Auswahl stehen:
Audi A3 1.4 TFSI Ambition, Bj 2011
Audi A3 1.4 TFSI Ambition / XENON / KLIMAAUT. / SCHIEBEDACH, Bj2009
Nun habe ich auch von einigen Problem mit den TSI-Motoren erfahren....
Würdet ihr lieber die Finger von diesen beiden Modellen und Motoren lassen?
Danke für eure Beiträge!
Grüße
Ab nem gewissen Baujahr wurde der 1.4er auf Zahnriemen umgestellt wenn ich net irre. Aufgrund der früheren Probleme mit der Steuerkette( man möge mich berichtigen wenn das nicht stimmt) würd ich mir einem mit Riemen kaufen....ich weiß aber net recht ab wann das gilt...
Ja die haben noch Steuerketten...
Was denkt ihr über den Baujahr 2011. Sind die noch genau so riskant?
Hallo,
Bin am überlegen ob ich mir ein a# sportback hole.
Motor soll ein 2.0l tfsi werden.
Auf was muss ich achten.
Was würde alles verbessert und ab welches Bj.
Hätte ein automatik getriebe gerne.
Auf was muss ich achten.
Hatte ein a4 multitronik und war nicht sooo begeistert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf eines 2.0tfsi' überführt.]