Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Der 8P basiert auf dem Golf 5. Hat aber natürlich in etwa die selben Steuergeräte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Golf 4 fahrer] Elektronik gleich wie VW?' überführt.]
Da ich leider nicht weiß, ob die Elektronik beim Golf 5 "geupdatet" wurde, könnt ihr mir ja gerne sagen, wie das bei beim 8P so ist..^^
Ja, die Elektronik von G4 und G5 ist nicht vergleichbar, zwischen den beiden fand ja auch ein kompletter Plattformwechsel auf die PQ35 statt. Und die kaputten Fensterheber des G4 sind ja quasi schon legendär! 😉
Ich bin jetzt schon sehr lange hier im 8P-Forum unterwegs und Elektronikprobleme würde ich als äußerst selten beim 8P einstufen. Der Heckscheibenwischer verabschiedet sich gern mal nach ein paar Jahren weil Wasser eindringt und bei manchen steigt irgendwann mal die Funkuhr im Tacho aus, aber ansonsten fällt mir kein wirklich typisches Elektronikproblem ein.
Zitat:
@ballex schrieb am 11. März 2016 um 20:23:31 Uhr:
Ja, die Elektronik von G4 und G5 ist nicht vergleichbar, zwischen den beiden fand ja auch ein kompletter Plattformwechsel auf die PQ35 statt. Und die kaputten Fensterheber des G4 sind ja quasi schon legendär! 😉Ich bin jetzt schon sehr lange hier im 8P-Forum unterwegs und Elektronikprobleme würde ich als äußerst selten beim 8P einstufen. Der Heckscheibenwischer verabschiedet sich gern mal nach ein paar Jahren weil Wasser eindringt und bei manchen steigt irgendwann mal die Funkuhr im Tacho aus, aber ansonsten fällt mir kein wirklich typisches Elektronikproblem ein.
Thx...
Und noch was: Wie siehts mit den Knarzen aus?
Ähnliche Themen
Welches Knarzen?
Bei meinem Exemplar knarzten die Jalousie fürs Schiebedach und irgendwann auch die Mittelarmlehne.
Letztere ist eh ein Fall für sich. Mit der Zeit leiert der Griff des Deckels gerne mal aus und bei mir endete es dann im totalen Verlust dieses Griffes!
Ein neuer Deckel, denn einzeln gibt es diesen Griff nicht, liegt dann bei ca. 60 Euro.
Ansonsten ist der 8P auch im hohen Alter noch relativ "knarzfrei".
Zitat:
@Christian8P schrieb am 14. März 2016 um 19:11:41 Uhr:
Welches Knarzen?
Bei meinem Exemplar knarzten die Jalousie fürs Schiebedach und irgendwann auch die Mittelarmlehne.
Letztere ist eh ein Fall für sich. Mit der Zeit leiert der Griff des Deckels gerne mal aus und bei mir endete es dann im totalen Verlust dieses Griffes!
Ein neuer Deckel, denn einzeln gibt es diesen Griff nicht, liegt dann bei ca. 60 Euro.
Ansonsten ist der 8P auch im hohen Alter noch relativ "knarzfrei".
Also bei meinem Golf 4 knarzt die Kiste überall. C-Säule, Armaturenbrett innen irgendwo, B-Säule. Findet man haufenweiße im Golf4 Forum.
Das Knarzen kann man ja dann in der Probefahrt testen ^^
Dann wird mein nächster der A3 8P🙂
Hey Leute,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Audi S3. Ich habe bei mir in der Nähe schon einen S3 Sportback über Mobile gefunden. Er gefällt mir (bisher nur über Bilder) schon ziemlich gut. Die Ausstattung ist für meine Bedürfnisse ausreichend (Navi wäre zwar schön, ist aber kein Must-Have).
Audi S3
Das ist das Modell.
Ich bin mir nur bei dem Preis unsicher, da ich keine genauen Vorstellungen von den Preisen für einen S3 mit diesem Alter und der Laufleistung, Ausstattung usw. habe. Was denkt ihr? Ist der Preis gerechtfertigt? Oder doch viel zu hoch? Und habe ich bei der Ausstattung eventuell etwas übersehen was (eurer Meinung nach) ein Must-Have ist?
Zitat:
@Chris-95 schrieb am 15. März 2016 um 11:13:23 Uhr:
Hey Leute,ich bin derzeit auf der Suche nach einem Audi S3. Ich habe bei mir in der Nähe schon einen S3 Sportback über Mobile gefunden. Er gefällt mir (bisher nur über Bilder) schon ziemlich gut. Die Ausstattung ist für meine Bedürfnisse ausreichend (Navi wäre zwar schön, ist aber kein Must-Have).
Audi S3
Das ist das Modell.
Ich bin mir nur bei dem Preis unsicher, da ich keine genauen Vorstellungen von den Preisen für einen S3 mit diesem Alter und der Laufleistung, Ausstattung usw. habe. Was denkt ihr? Ist der Preis gerechtfertigt? Oder doch viel zu hoch? Und habe ich bei der Ausstattung eventuell etwas übersehen was (eurer Meinung nach) ein Must-Have ist?
Um ein Gespür für den Preis zu bekommen, vergleich einfach mit anderen Angeboten!
Bei nem S3 würde mir definitiv das abgeflachte Lenkrad fehlen.
Hallo Leute,
nach vielen Jahren Peugeot 206 bin ich auf ein für mich interessantes Audi A3 Angebot gestoßen.
Ich wollte hierzu mal eure Meinungen hören bzw ob bei dem Modell/Baujahr Probleme oder technische Mängel bekannt sind. Ich habe mal was von Probleme mit der angeblich wartungsfreien Steuerkette und dem Kettenspanner gehört. Weiss nicht ob das beim Modell auf 2011 immernoch der Fall ist.
Es handelt sich um einen Audi A3 S-Line mit Sportpaket aus dem BJ 01-2011 mit knapp über 40000 KM. Motor: 1.8 TFSI (160 PS). Der Privat-Verkäufer macht am Tel nen guten Eindruck, aber Scheckheftgepflegt ist er (noch) nicht. Er verkauft nur, wegen Familienzuwachs.
Eure Meinung? Worauf sollte ich achten wenn ich vor Ort bin?
Danke!
Doch doch, was genau gemacht wurde weiss ich noch nicht. Öl wurde aber gewechselt.
Der 1. Besitzer war laut Verkäufer ein AUDI-Mitarbeiter, ich glaube der Verkäufer ist mit ihm befreundet und hat den Wagen mit 20tsd KM übernommen, nun hat er 40tsd drauf. Wenn ichs richtig verstanden habe hat der VK ein Dienstfahrzeug und der Wagen ist ein Garagenfahrzeug.
Bezüglich Kettenspanner/Steuerkette bin ich bei diesem 01-2011er Modell absolut verunsichert was ich machen soll. Immerhin kauf ich von privat und das nicht für wenig Geld. :-(((
Von den Bildern her sieht er aber absolut gepfelgt aus und steht super da.
Mmh....ich würde den wahrscheinlich nicht von Privat kaufen wollen.... Ich hab das zwar in der Preislage auch schon gemacht , aber da wars wenigstens der robuste 2l Traktorendiesel im Focus 😁
Du könntest höchstens mal eine Werkstatt nach der Steuerkette/Kettenspanner schauen lassen...ich weiß jetzt nicht genau wie aufwändig das ist, aber dann wärst du diesbezüglich mal auf der sicheren Seite. Grundsätzlich hat der 1.8er das Kettenproblem ja weitaus weniger als die 1.2/1.4 aus der Zeit...
Wie ich lese kann es beim 1.8er TFSI bei einer höheren Laufleistung vorkommen. Erst ab 2012 wurde die Problematik "optimiert".
Das mit dem Werkstattbesuch würde ich bei Autokauf definitiv machen. Habe nur Bedenken das die so eine mechaniscshe Problem mit dem Diagnosesystem nicht erkennen mich wieder mit den Worten "Alles in Ordnung" wieder heim schicken.
Eigentlich schade, den dieser Audi wäre mein absolutes Traumauto was Leistung und Ausstattung sowie Farbe betrifft. :-(
Aber besser ist glaub ich spare mein Geld und warte bis ich in das Vergnügen der letzten Modelle dieser Generatio kommen. Vllt ja dann doch mit Quattro, wie ihn mein bester Kumpel fährt.
Im übrigen fahre ich mehr Kurzstrecke als Langstrecke, wie seht ihr das in Bezug auf den TFSI-Motor? Schadet das dem?