Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P
6424 Antworten

GETRIEBE

GETRIEBE IST DA WAS BEKANNT???

Das mit den Problemen mit dem Panoramadach finde ich gar nicht so schlimm. Schlimmer würde ich es finden, wenn andere, wichtige Dinge ständig kaputt gehen würden. Das er ständig irgendwelche Macken hat. So wie es angeblich sein soll

Zitat:

@murhu schrieb am 8. März 2016 um 07:34:04 Uhr:


Das mit den Problemen mit dem Panoramadach finde ich gar nicht so schlimm. Schlimmer würde ich es finden, wenn andere, wichtige Dinge ständig kaputt gehen würden. Das er ständig irgendwelche Macken hat. So wie es angeblich sein soll

Wenn das Panoramadach undicht ist findest du nicht schlimm? Man kann natürlich auch Glück haben und es macht keine Probleme.

Ähnliche Themen

Wobei man über Undichtigkeiten bei Pano eigentlich kaum was liest...wenn dann Geräusche.

Und daran hat sich auch beim 8V nichts geändert. Bei mir macht das Teil seit dem ersten Tag Geräusche.

BTT

Alle sagen, Ersatzteile für Audi sind deutlich teurer, als bei anderen Herstellern. Das stimmt ja auch, aber macht das denn so viel aus?

Günstig ist es nicht gerade, aber gerade beim 8P doch noch relativ "human".

Wenn du es mal mit "normalen" Autos vergleichst, also nehmen wir mal vergleichsweise einen Golf5!? Wie viel teurer ist dann der A3 in Prozent? Schwierig zu sagen, ich weiß, aber vielleicht kennst du ja die Antwort.
Andere Frage: "8P"? Ist das der von mir verlinkte A3? 🙂

Ich kenne die Preise beim Golf V nicht, eine Inspektion beim freundlichen Audi-Partner bewegt sich aber i.d.R. irgendwo zwischen 300 und 400 Euro. Sind noch sonstige Arbeiten fällig, geht es logischerweise noch weiter nach oben.

8P (Dreitürer) und 8PA (Sportback) sind die A3-Modelle, die zwischen 2003 und 2012 vom Band gelaufen sind, also auch der von dir verlinkte Sportback.

Ach Gott ist das alles kompliziert...

Das ist aber auch eher für die Insider. Normalerweise reicht es aus, wenn man Dreitürer und Sportback unterscheiden kann.😉

Also die Kosten-Unterschiede beim Service von einem Golf V und einem A3 dürften minimal sein (ich habe allerdings das Gefühl eine VW Werkstatt mit Audi-Service ist günstiger als ein reiner Audihändler). Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Ersatzteile bei einer A-Klasse oder einem 1er BMW so viel günstiger sind, dass man da von einem wirklichen Unterschied sprechen kann. Bei Opel und Ford sieht es vielleicht wieder anders aus...

Ich hatte auch schon über einen Hyundai i30 nachgedacht. Die sind halt richtig günstig. Bitte jetzt nicht ins Handy kotzen. 🙂

Zitat:

@murhu schrieb am 9. März 2016 um 08:12:30 Uhr:


Ich hatte auch schon über einen Hyundai i30 nachgedacht. Die sind halt richtig günstig. Bitte jetzt nicht ins Handy kotzen. 🙂

Es heißt doch, dass Japaner, Koreaner, Franzosen usw. zwar in der Anschaffung günstig sind, dafür aber die Ersatzteile unverhältnismäßig teuer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen