Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Keiner ne Erfahrung zu meiner Frage? 🙁

Zitat:

@murhu schrieb am 7. März 2016 um 10:59:42 Uhr:


Hallo. ??
Ich hoffe hier kann mir wer weiterhelfen.
8ch hatte vor mir einen A3 zu kaufen und wollte mal eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug hören.
Es ist ein Audi A3 Sportback 2.0 FSI Bj: 11/2005.
Ich habe gehört, das der A3 eher anfällig ist für etwaige Reperaturen und die Kosten sind angeblich auch
Sehr hoch für den erhalt. Hier mal ein Link zu dem Fahrzeug: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219592293
Da ich definitiv kein Geld zu verschenken habe, wäre es super wenn mir jemand eine ehrliche Meinung zu dem
Wagen geben könnte.
Danke im Voraus.

Meinst du jetzt den A3 allgemein oder den Motor?

Der A3 ist an sich sicher nicht anfälliger als andere Kompakte und auch nicht teurer im Erhalt als ein 1er BMW oder eine A-Klasse, eher etwas günstiger... und wenn man nicht gerade einen Steuerkettenschaden mit den TFSIs hat würde ich eher sagen, dass der A3 sehr zuverlässig ist. 😉

Der A3 aus deinem Link sieht ja ganz gepflegt aus und hat für sein Alter auch noch nicht so viele KM drauf. Ausstattung ist auch ok, Wurzelholz würde mir persönlich jetzt nicht so gefallen, aber das ist auch austauschbar falls gewünscht.
Bei einem fast 11 Jahre alten Auto muss man aber immer mal mit einem Problem rechnen, da wird dir keiner sagen "der fährt 5 Jahre ohne Probleme". Gut möglich dass es so sein wird, kann aber auch sein, dass es ein paar Probleme gibt. Der 2.0FSI ist ein haltbarer Motor, da machst du nichts falsch...aber der sparsamste ist er auch nicht. Ansonsten ist es immer sinnvoll für ein Auto noch etwas Geld zur Seite zu legen um für evtl. Reparaturen gerüstet zu sein.

Hört sich schonmal gut an.
Es geht mir explizit um genau das verlinkte Fahrzeug. Natürlich lass ich immer ca. 1000 liegen für den Fall der Fälle.
Was verbraucht der denn ca.? Also da steht ja 7,.., aber ist das realistisch?
Ich habe nur angst einen Fehler zu machen. Zur Zeit fahre ich einen 20 Jahre alten Golf 3, der natürlich nicht so viel frisst (7-7,5).
Wann kommt der Zahnriemen bei dem?
Das Problem: ich hab ihn gesehen und mich verliebt...Frauen halt. 🙂

Also realistisch würde ich 7,5-10 sagen, je nach Fahrweise. Du kannst mal bei spritmonitor.de A3s mit dem Motor suchen, da bekommt man einen ganz guten Überblick.

Zahnriemen siehe hier, noch lange nicht fällig:
http://www.motor-talk.de/.../20151108-012902-i208356935.html

Bei einer Probefahrt noch darauf achten, dass das Schiebedach keine Geräusche macht (im geschlossenen Zustand beim Fahren) und die Klimaanlage funktioniert (letzteres ist bei Ausfall eher teuer).

PS: Sitzheizung hat der aus dem Link keine, für eine Frau ja eventuell wichtig zu wissen! 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@ballex schrieb am 7. März 2016 um 19:27:39 Uhr:


Ja klingt gut! Ist halt im Gegensatz zum anderen ein Privatanbieter. Das heißt du musst ohne 1 Jahr Garantie bzw. Sachmängelhaftung auskommen...aber wenn das Auto passt würde ich es trotzdem machen.

Ja, das mit der Garantie ist schon suboptimal aber andererseits ist das Angebot echt verlockend.. Vernünftige Austattung und wenige KM. Genau was ich gesucht habe, bis auf das er kein PDC hat aber das kann ich ja noch nachrüsten.
Mit dem Besitzer habe ich mich bereits unterhalten und das Gespräch verlief gut, so das ich mir das Auto am Wochenende anschauen werde.

Irgendwas spezielles worauf ich besonderes achten sollte bei der Besichtigung?

Wenn das Auto wirklich so gut da steht wie auf den Fotos zu sehen ist, sich noch ein bisschen was am Preis machen lässt und die restlichen Angaben auch stimmen, dann werde ich wohl zuschlagen (müssen)! 🙂

Nachtrag: der A3 hat auch PDC.. Hatte ich übersehen! 😁

Hihi...Sitzheizung brauch ich nicht, Mors ist immer warm, aber danke für den Hinweis. Laut verschiedener Foren ist der 2.0 FSI auch kein Problemkind, eher der 2.0 TDI oder 1.6 FSI. Der Verbrauch macht mir halt etwas Bauchschmerzen, aber was soll ich sagen...er hat "Mama" gesagt.
Worauf muss ich noch achten beim angucken? Naja schrauben usw. im Motorhaubenbereich usw. ist klar, aber irgendwas wichtiges noch?

Zitat:

@collins1975 schrieb am 7. März 2016 um 20:24:35 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 7. März 2016 um 19:27:39 Uhr:


Ja klingt gut! Ist halt im Gegensatz zum anderen ein Privatanbieter. Das heißt du musst ohne 1 Jahr Garantie bzw. Sachmängelhaftung auskommen...aber wenn das Auto passt würde ich es trotzdem machen.

Ja, das mit der Garantie ist schon suboptimal aber andererseits ist das Angebot echt verlockend.. Vernünftige Austattung und wenige KM. Genau was ich gesucht habe, bis auf das er kein PDC hat aber das kann ich ja noch nachrüsten.
Mit dem Besitzer habe ich mich bereits unterhalten und das Gespräch verlief gut, so das ich mir das Auto am Wochenende anschauen werde.

Irgendwas spezielles worauf ich besonderes achten sollte bei der Besichtigung?

Wenn das Auto wirklich so gut da steht wie auf den Fotos zu sehen ist, sich noch ein bisschen was am Preis machen lässt und die restlichen Angaben auch stimmen, dann werde ich wohl zuschlagen (müssen)! 🙂

Er wird im Leerlauf etwas ruckeln und zucken und wahrscheinlich jede Menge "Senf" am Öldeckel haben. Das ist aber kein Grund zur Besorgnis. Wie schon oft geschrieben, sind das Eigenarten des 1.6ers.
Ansonsten gibt es da eigentlich nichts spezielles zu beachten.

Also meiner zuckt nicht immer, je nach Tageslaune! 😛

Schaut generell auf auf die Funktion von Schiebedach (falls vorhanden), Klimaanlage, Klappergeräusche, Rost (siehe dazu hier im Forum - vor allem Kanten Türen unten/Heckklappe). Ansonsten sind sowohl 1.6 als auch 2.0FSI ziemlich problemlose Motoren! 😉

Bei meinem war es mal mehr und mal weniger zu spüren. 100% rund lief er im Leerlauf allerdings nie.

Beim Dreitürer und Schiebedach klappert und knistert meist nicht das Dach an sich. Das ist auch gerne mal die Sonnenjalousie. War zumindest bei meinem Exemplar ein Quell so mancher Nebengeräusche. Besonders im zugezogenen Zustand.

Panorama hat er. 🙂
Super, danke für deine Hilfe.

Beim Sportback gab es mit dem Open Sky so einige Problemchen.

Hier mal ein Thread als Beispiel:
KLICK

Die Sufu kennt aber noch mehr.

Okay..gesehen, aber dann ja nur bei Fahrzeugen ohne Dachreling, wenn ich das richtig sehe.

Hm nee, hat eigentlich nichts mit der Dachreling zu tun. Panoramadächer und Geräusche sind bei allen Herstellern ein heikles Thema...viel Glas und Dichtungen sind immer etwas geräuschempfindlich. Dafür ist es halt schön anzuschauen. 😉

Hallo Liebe Leute

Habe eine Frage an euch!!

Was muss ich bei einem A3 2.0TDI EZ 10/2004 187.000 km 103 kW (140 PS) Automatik

Alles beachten. Krankheiten!!

Ich Persönlich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit einem A3 BJ 2003 TDI 2.0 Zylinderkopf usw....

Ist dieses problem bei dem Modell behoben oder giebt es auch ein gewisses Risiko!!!

Hier das auto was ich mir holen möchte!!!

KLICK MICH

Wenn der Motorkennbuchstabe BKD ist würde ich den nicht nehmen, denn dann kannst du das gleiche Problem bekommen wie bei deinem 2003er Modell. 😉 Dieser Motor hat nämlich ein Problem mit dem Zylinderkopf, andere 2.0TDIs mit anderen Motorkennbuchstaben haben das Problem nicht. Was man sonst so beachten muss, da solltest du alles Wichtige finden wenn du mal die letzten 10 Seiten hier liest! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen