Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
@ballex: Du fährst selber einen 2.0 FSI?
Lückenlos heißt jedes Jahr? oder ein bestimmter KM-Intervall?
Bestimmtes Zeit/-oder Kilometerintervall, deshalb im Regelfall länger als ein Jahr.
Nein, aber im Serviceheft stehen alle Intervalle von jedem Motor drin! 😉
sorry bin was Autos angeht echt unwissend *schande auf mein Haupt*
sonst noch irgendwas das ich beachten sollte?
Sollten echt 180tkm sein.... oder 8 Jahre sind angeraten. Zumindest darf man den Gedanken trotz der geringeren Kilometerleistung Richtung Zahnriemen lenken... wenn er nicht schon getauscht wäre zufällig. ..
Ähnliche Themen
Obligatorisch sind immer Blick auf Zustand der Bremsanlage und und das Verschleißbild der Reifen... ungleichmäßig gleich Spur verstellt... Nimm dir zur Sichtung auf jeden Fall jemand mit Plan mit! @Pascal_93
Aber Kilometer spielt bei dem Alter Garkeine Rolle mehr.. Also bei den größeren war glaub ich bei jedem irgendeine km Zahl oder alle 8 Jahre.. Und die hat er ja jetzt schon um fast 2 überschritten... Also aufjedenfall. Ist verhandeln, weil ich meine gelesen zu haben den beim 2.0 zu wechseln ist wohl ein ziemlicher Heck meck..-> teuer wenn bei Audi...
Wie teuer könnte es denn werden falls das Pano "klappert"?
Falls der Zahnriemen nicht gemacht ist finger von lassen oder dann einfach nach dem Kauf machen lassen?
Wie teuer würde mich der Zahnriemenwechsel dann kommen?
Müsste das ja dann bei der Verhandlung berücksichtigen...
Was meint ihr wäre ein fairer Preis? 1x mit gemachten Zahnriemen und 1x bitte falls ich den selber machen lassen muss.
Bezüglich zahnriemen kannst du vllt hier mal ein wenig lesen:
http://www.motor-talk.de/.../2-0-fsi-zahnriemenwechsel-t4570670.html,
Dort steht auch das es ein ziemlicher aufwand sein soll...
Preislich würde ich einfach mal bei 7.500 anfangen und versuchen zwischen 8 und 8500 zu landen.. das wäre bestimmt akzeptabel.. bei keinem zahnriemen einfach 500 € weniger.. 😁 ganz einfach
Aber das wäre jetzt meine Einschätzung.. ohne viel Erfahrung.. 😁
ehhh 😁 Also es wurden noch 2.0 fsi mit steuerkette bis 12/05 gebaut. Laut MT Aber der ist ja 08/06 also schon mehr als ein halbes jahr älter... dann würd ich einfach mal hinfahren und gucken.. aber eigt laufen die alle auf riemen...
Wäre mir nicht bekannt, dass der 2.0FSI im A3 noch teilweise auf Steuerkette lief...kenne den nur als Zahnriemen-Motor.
Kann ich im Motorraum selber erkennen ob der auf Kette oder Zahnriemen läuft?
Ist das für mich vom Nachteil wenn der auf Kette läuft?
Zu Punkt 1 kann ich nichts sagen, dazu kenne ich mich bei dem Motor zu wenig aus.
Nein, Nachteil wäre Kette nicht, da die (theoretisch) wartungsfrei wäre. Theoretisch deshalb, weil VW/Audi in der Vergangenheit ein Haltbarkeitsproblem bei den Steuerketten bei den 1.4er TSI Benzinern hatte, die 2012 wieder auf Zahnriemen umgestellt wurden. Davon waren aber der 1.6FSI (der eine Steuerkette hat) und der 2.0FSI (falls er eine hätte) nicht betroffen...
Aber wie gesagt, mir wäre es völlig neu, dass es im A3 den 2.0FSI mit Steuerkette gegeben hätte. Meiner Meinung nach stimmt das nicht und es ist ein Zahnriemen verbaut.