Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Guten Abend!
Die Suche nach einem geeigneten A3, für den ich nicht durch die ganze Republik eiern muss, gestaltet sich als schwierig 🙁 Aktuell steht dieses Fahrzeug in Hamburg rum.
Ist der CR Motor genauso "unkaputtbar" wie die 140PS PD Version? Lohnt sich der "dicke" Aufpreis beim Audi Händler? Und wo sehe ich Verhandlungsspielraum bei den GebrauchtwagenPlus Modellen? Ich denke generell ist der natürlich teurer eingestellt...
Gruß!
Zitat:
@eschto schrieb am 27. Juli 2015 um 22:22:20 Uhr:
Guten Abend!
Die Suche nach einem geeigneten A3, für den ich nicht durch die ganze Republik eiern muss, gestaltet sich als schwierig 🙁 Aktuell steht dieses Fahrzeug in Hamburg rum.Ist der CR Motor genauso "unkaputtbar" wie die 140PS PD Version? Lohnt sich der "dicke" Aufpreis beim Audi Händler? Und wo sehe ich Verhandlungsspielraum bei den GebrauchtwagenPlus Modellen? Ich denke generell ist der natürlich teurer eingestellt...
Gruß!
Der Turbo wird irgendwann sicherlich mal verschlissen sein aber bei der richtigen Fahrweise kann man den auch lange leben lassen ;-)
Ich denke mal 13-13,5 wäre möglich, je nach Verhandlungsgeschick und dem von einem selbst geprüften Zustand. Wenn er beim Preis nichts machen will versuche dem Händler materielles rauszuschlagen wie Inspektion, Winterräder, Bremsen-/Reifenwechsel oder ähnliches.
Zitat:
@eschto schrieb am 27. Juli 2015 um 22:22:20 Uhr:
Guten Abend!
Die Suche nach einem geeigneten A3, für den ich nicht durch die ganze Republik eiern muss, gestaltet sich als schwierig 🙁 Aktuell steht dieses Fahrzeug in Hamburg rum.Ist der CR Motor genauso "unkaputtbar" wie die 140PS PD Version? Lohnt sich der "dicke" Aufpreis beim Audi Händler? Und wo sehe ich Verhandlungsspielraum bei den GebrauchtwagenPlus Modellen? Ich denke generell ist der natürlich teurer eingestellt...
Gruß!
Der Motor ist sehr gut. :-)
Der Wagen sieht aus wie geleckt, und bei Audi kaufen ist grundsätzlich natürlich gut. Problem ist nur der relativ hohe Preis, den der Freundliche für seine Fahrzeuge fordert...
Verhandlungsspielraum evtl beim Zahnriemen, Winterräder, Inspektion oder falls irgendwas gemacht werden muss.
Aus Erfahrung muss ich aber sagen, dass die Vertragshändler bei Gebrauchtwägen wirklich ungerne Rabatte gewähren, während beim Neuwagen ja durchaus mal 20% vom Preis abgehen...
Zitat:
@biersen schrieb am 27. Juli 2015 um 22:39:08 Uhr:
Der Turbo wird irgendwann sicherlich mal verschlissen sein aber bei der richtigen Fahrweise kann man den auch lange leben lassen ;-)Zitat:
@eschto schrieb am 27. Juli 2015 um 22:22:20 Uhr:
Guten Abend!
Die Suche nach einem geeigneten A3, für den ich nicht durch die ganze Republik eiern muss, gestaltet sich als schwierig 🙁 Aktuell steht dieses Fahrzeug in Hamburg rum.Ist der CR Motor genauso "unkaputtbar" wie die 140PS PD Version? Lohnt sich der "dicke" Aufpreis beim Audi Händler? Und wo sehe ich Verhandlungsspielraum bei den GebrauchtwagenPlus Modellen? Ich denke generell ist der natürlich teurer eingestellt...
Gruß!
Ich denke mal 13-13,5 wäre möglich, je nach Verhandlungsgeschick und dem von einem selbst geprüften Zustand. Wenn er beim Preis nichts machen will versuche dem Händler materielles rauszuschlagen wie Inspektion, Winterräder, Bremsen-/Reifenwechsel oder ähnliches.
Warum sollte der Turbo irgendwann verschlissen sein?
Der Turbo ist kein Verschleissteil, wenn er gut behandelt wird, hält er 300.000 km wie bei einem Kumpel von mir (jedoch in einem BMW).
Ähnliche Themen
Zitat:
@RSK64 schrieb am 27. Juli 2015 um 22:42:28 Uhr:
Warum sollte der Turbo irgendwann verschlissen sein?Zitat:
@biersen schrieb am 27. Juli 2015 um 22:39:08 Uhr:
Der Turbo wird irgendwann sicherlich mal verschlissen sein aber bei der richtigen Fahrweise kann man den auch lange leben lassen ;-)
Ich denke mal 13-13,5 wäre möglich, je nach Verhandlungsgeschick und dem von einem selbst geprüften Zustand. Wenn er beim Preis nichts machen will versuche dem Händler materielles rauszuschlagen wie Inspektion, Winterräder, Bremsen-/Reifenwechsel oder ähnliches.
Der Turbo ist kein Verschleissteil, wenn er gut behandelt wird, hält er 300.000 km wie bei einem Kumpel von mir (jedoch in einem BMW).
Ich weiß ja nicht ob du zu Ende gelesen hast^^ aber ich sagte doch "bei der richtigen Fahrweise kann man ihn auch lange leben lassen"
Ist doch klar dass er irgendwann den Geist aufgeben wird (Abnutzung/"Verschleiß", nenne es wie du es willst) wenn man ihm immer schön tritt und so Sachen wie warm- und kaltfahren dauerhaft nicht beachtet.
Hi Leute,
kurze Frage:
Was denkt ihr ist ein
2.0TDI Sportback aus 2006 Wert mit
-Leder Alcantara
-BNS5.0
-Standheizung
-Sitzheizung
-Scheckheftgepflegt
-DSG
-140.000km
-8-Fach 17Zöller Alu mit gutem Profil
-Bi-Xenon
-Service (Riemen) Neu, Tüv ebenso
Wert, wenn er kleinere optische Mängel hat, an einem Fensterheberknopf ist der Lack minimal ab und ich kann 3-4 Kratzer am Auto erkennen. Ansonsten immer Handgewaschen und frisch poliert.
Vielen lieben Dank, ich kann das einfach nicht einschätzen. Manche in dem zustand stehen für 5 drin, andere für 14...
Lg
Zitat:
@biersen schrieb am 27. Juli 2015 um 22:53:25 Uhr:
Ich weiß ja nicht ob du zu Ende gelesen hast^^ aber ich sagte doch "bei der richtigen Fahrweise kann man ihn auch lange leben lassen"Zitat:
@RSK64 schrieb am 27. Juli 2015 um 22:42:28 Uhr:
Warum sollte der Turbo irgendwann verschlissen sein?
Der Turbo ist kein Verschleissteil, wenn er gut behandelt wird, hält er 300.000 km wie bei einem Kumpel von mir (jedoch in einem BMW).Ist doch klar dass er irgendwann den Geist aufgeben wird (Abnutzung/"Verschleiß", nenne es wie du es willst) wenn man ihm immer schön tritt und so Sachen wie warm- und kaltfahren dauerhaft nicht beachtet.
Ich hatte das so verstanden, dass du davon ausgehst, dass der Turbo zwangsläufig kaputt geht. War nicht böse gemeint, sorry 🙂
Hallo Ihr Lieben,
Ich bin auf der Suche nach einem a3 auf dieses Angebot gestoßen.
http://ww3.autoscout24.de/classified/274596616?smid=TAFC-SM-TL-S&
Was haltet Ihr allgemein von diesem Wagen? Auf was gilt es bei einer eventuellen
Probefahr besonders zu achten ?
Vielen Dank im Voraus!
Writinglazy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0 FSI Sportback tiptronic Ambiente' überführt.]
Hallo Leute,
ich habe gerae meinen Audi A3 8p 1.6 von 2004 verkauft und möchte jetzt die 2.0 haben.
Ich habe schon einen in Aussicht.
Dieser ist vom 02.04.2004 ein Diesel und 158.000 Km gelaufen und soll noch 5.400€ kosten.
Er hat jede menge Extras wie Tempomat, TipTronic, Sitzheizung, grüne Plakette etc.
Kennt sich jemand mit diesem Model aus und kann mir ein paar Tipps geben auf was ich achten kann/muss?
Ist generell eher von dem Model abzuraten oder kann man gut damit fahren?
Lieben Dank im voraus!
Philip
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 2.0 Diesel' überführt.]
Zitat:
@PipoTrempmal schrieb am 29. Juli 2015 um 13:19:00 Uhr:
Hallo Leute,ich habe gerae meinen Audi A3 8p 1.6 von 2004 verkauft und möchte jetzt die 2.0 haben.
Ich habe schon einen in Aussicht.
Dieser ist vom 02.04.2004 ein Diesel und 158.000 Km gelaufen und soll noch 5.400€ kosten.
Er hat jede menge Extras wie Tempomat, TipTronic, Sitzheizung, grüne Plakette etc.Kennt sich jemand mit diesem Model aus und kann mir ein paar Tipps geben auf was ich achten kann/muss?
Ist generell eher von dem Model abzuraten oder kann man gut damit fahren?
Lieben Dank im voraus!
Philip
Schau mal im 8P Bereich in die Suche... dort steht eine menge über die Dieselmotoren, dein Beitrag wird in die Kaufberatung verschoben!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 2.0 Diesel' überführt.]
Zitat:
@penlane schrieb am 28. Juli 2015 um 01:26:34 Uhr:
Hi Leute,kurze Frage:
Was denkt ihr ist ein
2.0TDI Sportback aus 2006 Wert mit
-Leder Alcantara
-BNS5.0
-Standheizung
-Sitzheizung
-Scheckheftgepflegt
-DSG
-140.000km
-8-Fach 17Zöller Alu mit gutem Profil
-Bi-Xenon
-Service (Riemen) Neu, Tüv ebensoWert, wenn er kleinere optische Mängel hat, an einem Fensterheberknopf ist der Lack minimal ab und ich kann 3-4 Kratzer am Auto erkennen. Ansonsten immer Handgewaschen und frisch poliert.
Vielen lieben Dank, ich kann das einfach nicht einschätzen. Manche in dem zustand stehen für 5 drin, andere für 14...
Lg
Ich würde mal sagen, realistisch wäre es, wenn du so ca. 9000 € für deinen Wagen erhältst. Mit ein bisschen Glück auch mehr. Wenn die von dir angesprochenen "Mängel" die einzigen am Auto sind, hast du ja quasi einen klasse Zustand. Zudem ist die Ausstattung gut, frischer Service ist auch gut.
14000 wären extrem utopisch. 😁 Mit Glück gehts vielleicht auch Richtung 10000€, da müsste aber der richtige Käufer aufstehen ...
9 klingt fair. Hab gemerkt, dass kaum einer in Autoscout Standheizung hat ! 😁 Das war mir damals super wichtig.
Bin auch Erstbesitzer.
Na denn vielen Dank für die Info, hoffen wir, dass es klappt 🙂
Hallo Forengemeinde,
da bei mir demnächst auch der Kauf eines neuen gebrauchten angeht brauche ich eure Hilfe. Kurz zu mir ich 39 Familienvater und suche einen kleinwenig unvernünftigen 4 türigen Zweitwagen ab 150 PS, der Streckenprofile zwischen 2x15 km (hüglige kurvige Landstraßen)pro Wochentag und ab und zu 140-200 KM Autobahn pro Tag geeignet sein sollte.
Da wir aus finanziellen Gründen vor vielen Jahren eine gebrauchten A4 B5 Avant Quttro TDI gekauft haben und dieser einfach super zuverlässig und unkaputtbar ist, soll es jetzt auch wieder ein Audi sein.
Mein Preisbudget endet bei ca. 10T€ und suche dafür einen A3 Sportback. Nachdem ich hier und in diversen anderen Foren mich zu diesem Thema belesen habe wollte ich von euch jetzt nochmal meine Erkenntnisse gegenprüfen lassen.
In Frage kommen daher die 1.8er und 2.0er Motoren.
Meine recherchen haben ergeben das der 2.0 FSI mit 150 PS der unauffälligste der 3 Motoren ist. Aber ohne Turbo fürchte (als TDI-Fahrer) das hier ein wenig der Spass fehlt auf den hügeligen Landstraßen.
Bei den TFSI - Varianten soll die Zuverlässigkeit stark vom Baujahr abhängen und das Kolben-Öl-Problem ab BJ 2008 starten. Bei meinem Budget würde ich da eher zu einem 2007 Model mit unter 100 TKM Laufleistung tendieren. Da der 1.8 TFSI aber erst 2007 auf den Markt gekommen ist würde hier nen 2.0 TFSI bevorzugen.
Demnach würde ich beim Kauf auf die MKB's BWA (2.0) oder BZB BYT (1.8) achten.
Könnt Ihr meine Schlußfolgerungen so bestätigen?
Und eine letzte Frage bzgl. "quattro". Im A3 ist ja kein echter quattro drin sondern VW-4Motion wenn ich richtig informiert bin. Auf was muß man den da achten?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Auto in Richtung Scirocco oder Audi A3.
Der VW Händler hat mir bereits abgeraten einen Beziner zu kaufen, da diese Probleme mit der Steuerkette haben. Einen Diesel möchte ich jedoch nicht fahren.
Jetzt frage ich mich ob wirklich alle Beziner diese Probleme haben oder nur bestimmte Motoren ?!
Könnt ihr mir Motoren nennen die ich bedenkenlos kaufen kann?
Gruß Zweifaenger
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher Motor ohne Probleme mit der Steuerkette?' überführt.]
Na alle Motoren ohne Steuerkette haben die Probleme logischerweise nicht! 😉
Motoren ohne Steuerkette:
Benziner: 1.6, 2.0FSI, bestimmte Baujahre des 2.0TFSI (http://www.motor-talk.de/.../...uerkette-oder-zahnriemen-t4397972.html). Wobei der 2.0TFSI auch mit Steuerkette kaum Probleme macht, dafür gibt es da andere.
Diesel: alle.
Beim Scirocco haben übrigens alle Benziner-Modelle bis 2014 eine Steuerkette...da sieht es für dich ganz schlecht aus, wenn das dein Ausschlusskriterium ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher Motor ohne Probleme mit der Steuerkette?' überführt.]