Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Zitat:
@MadBean schrieb am 19. Mai 2015 um 10:36:53 Uhr:
Was haltet ihr von dem?LG
Sieht total abgelebt und ranzig aus für die Laufleistung und der hat NULL Ausstattung.
leute ich bin jetzt ziemlich scharf auf den hier (wurde eh hier vorgeschlagen): Anzeige
habt ihr daran irgendwas zu bemängeln?
ist der die 10k euro wert?`
sonstige bemerkungen dazu?
lg Mario
Der ist auf jeden Fall der Beste, den du uns bis jetzt gezeigt hast! 😉 Bisschen handeln kannst du ja noch versuchen, ansonsten spricht von den Bildern und der Austattung her nichts gegen den Wagen. Sieht auch gepflegt aus.
Beachte noch, dass die Handyhalterung an der Mittelkonsole nicht vollständig abnehmbar ist. Wenn dich das nicht stört ist alles okay! 😉
Ähnliche Themen
Der 2.0 TDI mit DPF ist auf jeden Fall ein problemloser Motor, von technischen Problemen liest man hier sehr wenig bis gar nichts!
Zur Handyhalterung, da kannst du dann den für dein Smartphone passenden Adapter kaufen und montieren oder den Adapter abmontieren, dann siehts so aus: KLICK
Und zum Preis, wenn der technisch und optisch gut dasteht ist der in Ordnung, handeln kann man immer bisschen 😉
danke euch, wie schaut das generell aus mit audis und solch laufleistung, wird da des öfteren was kaputt? kleinigkeiten oder so? oder läuft der zuverlässig locker 250k km?
lg mario
Ab 150.000km muss man meiner Meinung nach immer damit rechnen, das was (auch mal Größeres kaputt geht)...im Regelfall ist das aber noch kein Alter für einen Diesel.
Die Tatsache, dass es am Gebrauchtmarkt doch relative viele Audis mit über 200.000 km gibt spricht für sich. Pech kann man mit jedem Auto haben, auch mit unter 100.000 km.
Aber grundsätzlich ist diese Laufleistung kein Problem für den 2 Liter Diesel. Ich würd drauf achten, dass der lückenlos scheckheftgepflegt ist und auch sonst einen gepflegten Eindruck macht und dann einfach aufs Bauchgefühl hören 😉
Hallo Leute ich will meinen Mondeo 2.2 TDCI abgeben und mir einen Audi A3 8P mit einem 2.0 TDi holen.
Auf was sollte ich achten was das baujahr angeht da es ja mit dem 2.0 TDi genug Probleme gibt :/
Ist zu dem Kauf des 8P 2.0 TDi zu raten oder eher nicht ? 🙂
z.B.:
http://suchen.mobile.de/.../209218752.html?...
Zitat:
@Gordus schrieb am 20. Mai 2015 um 12:43:53 Uhr:
Hallo Leute ich will meinen Mondeo 2.2 TDCI abgeben und mir einen Audi A3 8P mit einem 2.0 TDi holen.Auf was sollte ich achten was das baujahr angeht da es ja mit dem 2.0 TDi genug Probleme gibt :/
Ist zu dem Kauf des 8P 2.0 TDi zu raten oder eher nicht ? 🙂z.B.:
http://suchen.mobile.de/.../209218752.html?...
Hättest mal oben gelesen was ficht schreibt, dann hättest du gelesen, dass die 2.0 TDI (140PS) eigentlich recht problemlos sind. Wie es bei den 2.0 TDI (170PS) ist kann ich nicht sagen, aber ich glaube dass da einige Problemchen waren. Ich würde mal ganz grob sagen, dass die Motoren (140PS) ab 2010/2011 recht stabil und problemlos sind. Ausnahmen gibt es immer. Die Problemkinder waren die Pumpe-Düse-Motoren in den ersten Baujahren.
Übrigens dein geposteter Link funktioniert nicht bzw. wird jedenfalls bei mir nichts angezeigt.
Also wenn ich auf den Link klicke funktioniert er einwandfrei ^^
und ich habe da einiges anderes gehört und gelesen was die 2.0 TDi angeht.
Gerade was Probleme mit den Zylinderköpfen und der Ölversorgung angeht.
Will auch einen A3 ab 2004 haben und nicht ab 2010/11. 🙂
Zitat:
@Gordus schrieb am 20. Mai 2015 um 13:19:48 Uhr:
Also wenn ich auf den Link klicke funktioniert er einwandfrei ^^und ich habe da einiges anderes gehört und gelesen was die 2.0 TDi angeht.
Gerade was Probleme mit den Zylinderköpfen und der Ölversorgung angeht.
Will auch einen A3 ab 2004 haben und nicht ab 2010/11. 🙂
Ja dann wird es sich wohl um die PD-Motoren handeln. Die sind anfällig (gewesen)
Dein Link geht bei mir immer noch nicht. Aber auch egal. Ich denke dass dir die Fahrer älteren Baujahrs (Auto betreffend 😁😁 ) mehr helfen können was die PD-Problematik/Anfälligkeit angeht.
Das stimmt so nicht, dass die PD-Motoren besonders anfällig sind/waren.
Problematisch sind die 170PS Variante wegen Verkokung und der 2.0 TDI mit 140PS und Motorkennbuchstabe BKD um das Jahr 2004, weil es da öfter mal die Zylinderköpfe erwischt...aber selbst bei dem gibt es genügend Beispiele, die ohne Probleme 200K km erreichen. Nehmen würde ich den aber trotzdem nicht.
Alle 2.0 TDI mit 140PS und Partikelfilter sind meiner Meinung nach grundsätzlich zu empfehlen und bei regelmäßiger Wartung auch problemlos.
Zitat:
@ballex schrieb am 20. Mai 2015 um 15:14:27 Uhr:
Das stimmt so nicht, dass die PD-Motoren besonders anfällig sind/waren.
Problematisch sind die 170PS Variante wegen Verkokung und der 2.0 TDI mit 140PS und Motorkennbuchstabe BKD um das Jahr 2004, weil es da öfter mal die Zylinderköpfe erwischt...aber selbst bei dem gibt es genügend Beispiele, die ohne Probleme 200K km erreichen. Nehmen würde ich den aber trotzdem nicht.Alle 2.0 TDI mit 140PS und Partikelfilter sind meiner Meinung nach grundsätzlich zu empfehlen und bei regelmäßiger Wartung auch problemlos.
Mein Fehler, ich meinte in der Tat die BKD - hatte wohl einen kleinen Aussetzer. Die Bezeichnung "BKD" wollte mir einfach nicht einfallen. Sorry falls es zu Missverständnissen kam.