Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Ja, das mit dem Wischer kann ich bei mir auch verursachen wenn ich es darauf anlege...wenn er gerade loslegt zu wischen Zündung aus und Schlüssel abziehen, dann bleibt er stehen. Müsste beim 8V auch noch so sein! Wenn man dann wieder die Zündung einschaltet wischt er zu Ende und geht in Grundposition.
Jetzt wo du es schreibst, erinnere ich mich. Beim 8P blieb der Wischer dann stehen und fuhr erst beim erneuten Einschalten der Zündung in die Grundposition. Beim 8V habe ich das noch nicht ausprobiert.
wieder was dazugelernt! 🙂 dacht der fährt wieder in die Ausgangsposition, so wie der Scheibenwischer vorne, wenn man die Zündung aus macht.
Nun bin ich zurück und wollte folgendes berichten:
- Wischermotor ist tatsächlich defekt, Ersatzmotor wird mitgegeben
- Unfallfahrzeug, laut der Aussage des Verkäufers ca. 5000 Euro und gleich im ersten Jahr passiert
- Eine Vordertürbefestigungsschraube ist nicht angezogen und hat eine andere Farbe als sonstige Befestigungsschrauben
- Kleine Delle an der Fahrertür, lässt sich aber rausdrücken
- Türverkleidung Fahrerseite ist an einer Stelle nicht festmontiert, bzw. hat sich gelöst
- Auspuff ist an der Schweissstelle undicht
- Diverse kleine Steinschläge auf der Motorhaube
- Rost an den Wagenheberführungen
Das Fahren mit dem Audi hat echt Spass gemacht.
Motor, Getriebe, Kupplung alles Top, fast neue Bremsen.
Nun bin ich etwas skeptisch, der Verkäufer hat zwar 9100 als Endpreis genannt, bin mir leider nicht sicher, ob ich da mitmachen sollte.
Ähnliche Themen
Zunächst möchte ich sagen, dass 5000,- nichts schlimmes sein müssen. Wenn es bei Audi instandgesetzt wurde kann es auch ein "Blechschaden" (stärker) gewesen sein. Daher nachhacken/prüfen um welchen Schaden es sich genau handelt, denn UNFALLSCHADEN ist nicht gleich UNFALLSCHADEN.
Bzgl. Türschraube, vielleicht hängt das mit dem Unfall zusammen. => Prüfen/Nachfragen
Bzgl. Delle => Verhandlungsspielraum => Preis drücken falls nicht bisher geschehen
Bzgl. Auspuff => Verhandlungsspielraum => Preis drücken falls nicht bisher geschehen
Bzgl. Steinschläge => lässt sich nicht Verhindern, aber man könnte je nach stärke der Steinschläge verhandeln
Bzgl. Rost => nie unterschätzen, kann im Laufe der Zeit teurer werden => gut überlegen ob Kauf ODER gut verhandeln
Mich persönlich würde jeglicher Unfall/Rempler/Blechschaden abschrecken und Rost egal wie stark ebenfalls.
Jeglicher (fachgerecht reparierter) reiner Blechschaden (nichts Tragendes ersetzt/repariert) würde mich nicht unbedingt abschrecken...bei Rost bin ich allerdings immer sehr skeptisch.
Da wurde wohl auch die Aufhängung der Tür beschädigt oder die ganze Tür und beim Zusammenbau eine Schraube verlegt, daher die andere Farbe (schlampig).
Wenn der Wagen immer draußen steht und die "Wagenheberaufnahmen" (sind eigentlich viel zu schwach und beim A3 sehr schlecht versiegelt, bzw. mit dem falschen Material) rosten, ist das ein Zeichen von mangelnder Pflege.
Hätte man sich drum gekümmert, es professionell instandgesetzt und die S3 Aufnahmen nachgerüstet, wäre das nicht passiert.
Ohne Schutzschicht und mir runtergelassenen Hosen, also defekter Verzinkung an der Stelle, lässt sich Rost nicht vermeiden.
Bei einem Schaden von 5000 Euro war wohl mehr kaputt (Kotflügel, Tür, Seitenteil, Stoßfänger + Lackierung und Ausbeulen).
Ich würde das vorher fachgerecht checken lassen.
Ich weiß leider aus eigener Erfahrung, dass die komplette Fahrerseite schon die
6.000 Euro erreicht. Ich habe mit dem 8P mal im Kreisverkehr einen Smart übersehen, der dann bei mir auf dem linken Vorderrad einschlug und dann einmal an der gesamten Seite entlangzog! Für 5.000 Euro wird der Schaden also schon beträchtlich gewesen sein.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 10. März 2015 um 18:33:29 Uhr:
Ich habe mit dem 8P mal im Kreisverkehr einen Smart übersehen, der dann bei mir auf dem linken Vorderrad einschlug ...
kann bei der "Größe" schnell mal passieren😁
Zitat:
@BluField62 schrieb am 10. März 2015 um 18:29:50 Uhr:
Wenn der Wagen immer draußen steht und die "Wagenheberaufnahmen" (sind eigentlich viel zu schwach und beim A3 sehr schlecht versiegelt, bzw. mit dem falschen Material) rosten, ist das ein Zeichen von mangelnder Pflege.
Hätte man sich drum gekümmert, es professionell instandgesetzt und die S3 Aufnahmen nachgerüstet, wäre das nicht passiert.
Ohne Schutzschicht und mir runtergelassenen Hosen, also defekter Verzinkung an der Stelle, lässt sich Rost nicht vermeiden.
Mangelnde Pflege sicherlich. Aber mit etwas Vorsicht mit dem Wagenheber und sonstiger Pflege des Fahrzeugs rostet (keine Aufnahmen nachgerüstet, keine extra Schutzschicht) da bei mir überhaupt nichts. Und das bei deutlich älterem Auto als beim Angebot.
Das Thema sollte sich übrigens eh erledigt haben, das Angebot wurde laut Link entfernt! 😉
Ich bin zur Zeit auch am überlegen mir wieder einen A3 zu kaufen. Allerdings bin ich durch die Steuerkettenproblematik doch etwas verunsichert. Es soll ein 1.8TFSI/2.0TFSI werden.
Jetzt bin ich am überlegen, ob es nicht sinnvoller ist ein VorFacelift Modell zu nehmen, da der ja noch einen Zahnriemen hat. Wie Kulant ist Audi den bei einem eventuellen Schaden bei einem 6-7 Jahren alten A3?
Auch die Vor-Facelift Fahrzeuge haben beim 1.8/2.0 TFSI eine Steuerkette.
Das Steuerkettenproblem war/ist aber hauptsächlich bei den 1.2/1.4 T(F)SIs vorhanden, bei 1.8/2.0 ist dies deutlich seltener der Fall. Kulant ist Audi nur, wenn das Fahrzeug lückenlos bei Audi(!) im Service war und dann kommt es auch noch auf die KM-Zahl an. Bei 150.000km darf man zum Beispiel nichts mehr erwarten...
Moin, will mir demnächst ein Audi A3 8P zulegen und wollte Fragen auf was ich
am besten achten sollte. Benziner oder Diesel ist eigentlich egal. Die meisten Angebote
fangen bei 5.000€ an bei einer Laufleistung von 150.000. Lohnt es sich so ein Auto
noch zu zulegen oder nicht? Am liebsten wäre mir jedoch ein 2.0L TDI. Habt ihr da gute Erfahrungen
oder eher schlechte? Will mir vor einem Kauf erstmal ein paar Informationen holen.
Gruß