Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Kann man machen, der Motor ist auf jeden Fall eine gute Wahl...viel Ausstattung hat er ja allerdings nicht.
Zitat:
@Woetz schrieb am 9. Januar 2015 um 20:21:38 Uhr:
Viel zu teuer!
und was wäre dann ein angemessener Preis deiner Meinung nach?
Hallo zusammen,
den Wagen, den ich mir am Wochenende angeschaut habe, habe ich mir nicht gekauft. Ich war vom allgemein Zustand des Wagens etwas enttäuscht, da der Wagen als neuwertig inseriert war.
Da die Auswahl doch sehr gering bei den 1.9 TDI Motoren ist, wollte ich mir jetzt auch mal die 2.0 TDI Modelle anschauen.
Ab welchem Baujahr kann ich bei den 2.0 TDI Modellen bedenkenlos zugreifen? Es wird für einen CR nicht reichen deswegen die Pumpe-Düse Motoren.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
Die CR-Modelle kamen mit dem Facelift Mitte 2008.
Ähnliche Themen
&Christian8P Danke für die Antwort. Das war mir bewusst. Soweit ich das gelesen habe ist ja der BKD der Anfällige Motor der 2.0 TDIs PD.
Kann ich den BMM Bedenkenlos nehmen sobald alles andere auch in Ordnung ist? Ist dieser von der Robustheit so ähnlich wie der 1.9 TDI PD?
Der BKD muss dir auch nicht zwangsläufig um die Ohren fliegen, die CR-Maschinen sind aber weniger anfällig. Der BMM ist eigentlich ein recht zuverlässiger Geselle.
Aber man muss schon sagen, der BKD macht es schon liebend gerne...deshalb nicht zu empfehlen! 😉 Ansonsten stimme ich deiner Aussage zu! 🙂
ich werde den die Woche besichtigen:
http://suchen.mobile.de/.../199466795.html?...
irgendwelche Tipps/Anmerkungen?
Find ich für die Ausstattung zu teuer!
Hab mal zwei Alternativen gefunden:
1.Alternative
2.Alternative
Zitat:
@senti13 schrieb am 12. Januar 2015 um 17:47:10 Uhr:
ich werde den die Woche be
Guten Morgen,
was sind eure Meinungen zu diesen Modellen:
1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=263872625
2. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=261820729
3. http://mobile.de/239FMG
Danke im Voraus! 🙂
Sorry für den doppel Post aber ich kann meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten.
Wie sieht es mit diesem Modell aus http://ww3.autoscout24.de/classified/264502289?asrc=st|as
2.0 TDI 170 PS CR Motor, müsste Robust sein? Ist der Preis zu niedrig oder Gerechtfertigt?
Danke!
Hallo alle zusammen!
Momentan bin ich am überlegen, ob ich mein aktuelles Auto behalten soll oder mir einen neuen Audi zulege. Denn mein jetziger A3 2.0TDI erreicht bald die 200.000 km und ich denke da werde ich in nächster Zeit mal am Fahrwerk Teile erneuern lassen müssen und der Partikelfilter ist spätestens bei 210.000 km bestimmt voll.
Meine Frage:
- Jetziges Auto behalten und Reparatur am Fahrwerk/Partikelfilter in Kauf nehmen?
- Oder ist es da günstiger, wenn ich einen jüngeren Gebrauchtwagen kaufe (Voraussetzung: Ich will eigentlich nicht weniger Ausstattung als jetzt)
Mein jetziges Auto versuche ich mal hier zu beschreiben:
Audi A3 Sportback Ambition (8PA), BJ 2009 (MJ 2010), 2.0 TDI (MKB: CBAB), 195.000 km auf dem Tacho
Ausstattung: Xenon plus, automatisch abblendbarer Innenspiegel mit Licht-/Regensensor, beheizbare Außenspiegel, Bordcomputer + Multifunktionslederlenkrad, Einparkhilfe hinten, Klimaautomatik, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, elektr. verstellbare Lendenwirbelstütze, Panoramadach, Lichtpaket (Innenraum), Freisprechanlage + Handyhalterung + USB-Vorbereitung.... usw. ich denke das war zumindest das Wichtigste.
Mein Auto war bisher sehr zuverlässig und hatte nur eine kleinere Panne bei so vielen Kilometern. Zahnriemen + Wasserpumpe bei 180.000 km planmäßig gewechselt. Radlager vorne bei 185.000 km gewechselt. Allerdings sollte man eben das Fahrwerk nach so einer Distanz bald auch mal überholen lassen....
Bekomme ich für den Wagen noch so viel Geld, dass ich mir davon (+gespartes Reparaturgeld) einen gleichwertigen jüngeren Wagen kaufen kann? Oder soll ich den besser behalten, da er sehr zuverlässig ist und ein anderes Auto könnte ebenso irgendwelche Defekte bekommen ^^?
Viele Grüße,
jegaan
Ich denke nicht, dass das Geld dafür ausreichen würde, da müsstest du dann schon noch was drauflegen. Allerdings ist die Frage, ist das Fahrwerk wirklich so am Ende wie du das befürchtest? Das Auto ist ja vom Alter noch nicht alt...vielleicht mal checken lassen in wie weit da überhaupt Reparaturen notwendig sind? Vielleicht wissen die Kilometerkönige hier noch mehr dazu zu sagen... 😉
@Timo231292:
Es sind nur noch zwei Angebote von deinen Links verfügbar, der Silberne und der Schwarze. Ich finde die beide nicht optimal, da relativ wenig Ausstattung und entweder schon älter (und mit Lackschäden) oder jünger, dafür mit viel mehr Kilometern...
Zitat:
@ballex schrieb am 16. Januar 2015 um 17:52:34 Uhr:
Alter noch nicht alt...vielleicht mal checken lassen in wie weit da überhaupt Reparaturen notwendig sind? Vielleicht wissen die Kilometerkönige hier noch mehr dazu zu sagen... 😉
Ich fühle mich mal angesprochen. Am Fahrwerk habe ich beim 8P nie etwas großes machen lassen. Querlenkerbuchsen wurden irgendwann mal erneuert. Das war es auch schon. Poltergeräusche entwickelte (zumindest) der Ambition ja eh irgendwann von selbst.
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem A3 und habe das Auto hier gefunden
-> Hier klicken
Jetzt meine Frage:
1) wie findet ihr das Auto zu dem Preis und der Ausstattung
2) Hat jemand schon Erfahrungen mit 1.8TFSI gemacht
3) Ich habe morgen den Besichtigungstermin. Worauf muss ich bitte achten.
Ich freue mich auf eure schnelle und hilfsreiche Antwort.
Vielen Dank.