Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Ja, die E46 Benziner haben eine ZF-Automatik und diese soll dem Ruf nach nicht schlecht sein. Bei den Dieseln gab es die besagte GM-Automatik. Die war aber z.B. bei dem hohen Drehmoment des 330 Diesels nicht so pralle.

Ich persönlich würde im E46 und auch im E9x gar keine Automatik wollen, Ausnahme wäre das DKG im E9x, wenn es sein muss.

Ansonsten würde ich den E46 dem E9x klar vorziehen. Gleiches gilt für den A4 B6//B7, obwohl es ein tolles Auto ist.

Ambientebeleuchtung hatte ich im E46 auch. Dass die Rostvorsorge generell so schlecht ist, kann ich nicht bestätigen. Mein 2006er 330cd hatte null Rost an der Karosse. Und der A4 ist auch nicht gänzlich ohne Rostproblem.

Motortechnisch würde ich ebenfalls den M54 dem Audi V6 klar dem Vorzug geben; alleine schon wegen dem Zahnriemengedöns.

Dass der Innenraum im E46 so mies ist, ist eine Mär, die ich gefühlt immer im Audi-Forum höre. Sicher kommt er an den B6/B7 nicht ganz heran, aber der hat auch damals in dieser Klasse die Benchmark gesetzt.

Wenn du einen Wagen mit ZF6 hast (egal ob Audi oder BMW), xHP Getriebe-Update mit verbessertem Schaltprogramm. Du kannst das Ding IMHO kaum von einem DKG unterscheiden. Ich bin bei meinem schwer begeistert, ist mein erster Automatik. Hatte DKG bisher "nur" in Mietwagen und ich vermisse genau nichts. Die können IMHO nichts besser als ein "gepimpter" Wandler-Automat. Und beim "Kriechen am Bordstein" ist der Wandler weit berechenbarer.

Meiner Erfahrung nach kommt es auch darauf an, welches DKG man vergleicht. Im RS4 B8 finde ich es nicht so besonders gut. Im 991.2 ist es meiner Ansicht nach jedem Wandler in punkto Dynamik überlegen.

Walter Röhrl hat mal gesagt, dass ein Automat für ihn eine "Schwuchtelschaltung" ist. Ich würde es jetzt nicht so drastisch ausdrücken, aber handgerissen wäre immer meine erste Wahl.

Meine Autos sind aber auch nur für die Freizeit...

Guten Tag stehe vor einer Entscheidung
Möchte mir ein s4 b7 4.2l kaufen
Er hat 165000 gelaufen aber bei diesem wurde der Motor genaral überholt und getriebe überholt Fahrwerk achslenker etc neu. Soll kosten 7500 und hatte die Frage noch was er ca monatlich kostet. Unterhaltsmaßig
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s4 4.2l fsi v8 kaufberatung' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nickd


und hatte die Frage noch was er ca monatlich kostet. Unterhaltsmaßig

Steuer 283,- Jahr
Versicherung ist individuell, kannst vorab Checken bei Vergleichsportalen.

Zum Rest, kommt drauf an wie der Gesamtzustand ist !?

Hab mal ein Mod Angeklingelt um Verschieben zu lassen, gibt hier den Kaufberatungs Thread wo das Thema reinpasst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s4 4.2l fsi v8 kaufberatung' überführt.]

Wurde die steuerkette MIT ORIGINALEN TEILEN ersetzt?

Zitat:

@Nickd schrieb am 20. März 2020 um 11:42:58 Uhr:


Guten Tag stehe vor einer Entscheidung
Möchte mir ein s4 b7 4.2l kaufen
Er hat 165000 gelaufen aber bei diesem wurde der Motor genaral überholt und getriebe überholt Fahrwerk achslenker etc neu. Soll kosten 7500 und hatte die Frage noch was er ca monatlich kostet. Unterhaltsmaßig
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s4 4.2l fsi v8 kaufberatung' überführt.]

Rechnungen von den ganzen Überholungen und Fahrwerk sind vorhanden oder? Bei Audi gewehselt bzw. Audi Teile verwendet?
Geh doch auf zb. Autokostencheck und gib deine Daten dann hast es pro Monat.
Plus einfach 200€ auf die seite legen.

Zitat:

@Nickd schrieb am 20. März 2020 um 11:42:58 Uhr:


Guten Tag stehe vor einer Entscheidung
Möchte mir ein s4 b7 4.2l kaufen
Er hat 165000 gelaufen aber bei diesem wurde der Motor genaral überholt und getriebe überholt Fahrwerk achslenker etc neu. Soll kosten 7500 und hatte die Frage noch was er ca monatlich kostet. Unterhaltsmaßig
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s4 4.2l fsi v8 kaufberatung' überführt.]

Bei dem Motor solltest Du immer ein paar Tausender zur Verfügung haben. Wenn da was repariert werden muss, kommt fast immer der Motor raus. Der Motor ist aber solide und zuverlässig und ohne große Bekannte Probleme. Die Motoren haben aber oft eine Minderleistung.

Bei den Reparaturen darauf achten, dass Original Teile eingebaut wurden.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 20. März 2020 um 17:06:52 Uhr:


Der Motor ist aber solide und zuverlässig und ohne große Bekannte Probleme.

stimmt wenn man Alusilschäden, Kolbenkipper, defekte NW Versteller, brechende Gleitschienenträger & klemmende Saugrohre aussen vor lässt hat der kaum Probleme 😮

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 20. März 2020 um 17:10:41 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 20. März 2020 um 17:06:52 Uhr:


Der Motor ist aber solide und zuverlässig und ohne große Bekannte Probleme.

stimmt wenn man Alusilschäden, Kolbenkipper, defekte NW Versteller, brechende Gleitschienenträger & klemmende Saugrohre aussen vor lässt hat der kaum Probleme 😮

Das mit den Alusilschäden und Kolbenkipper war mir auch bekannt, aber doch nur beim 3,2 V6 oder? Es gibt aber auch User die den Motor bis weit über 200.000 km ohne Probleme gefahren sind.

der V8 ist auch aus Alusil betrifft den genauso, falsches Öl, kalt getreten oder beides gibt Exitus im Zeitraffer, die Kolbengeschwindigkeiten sind bei den Motoren sehr hoch
sicher Ausnahmen gibt es - aber nicht wenige machen machen zwischen 80 & 160tsd. die Hufe hoch.

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 20. März 2020 um 17:46:54 Uhr:


der V8 ist auch aus Alusil betrifft den genauso, falsches Öl, kalt getreten oder beides gibt Exitus im Zeitraffer, die Kolbengeschwindigkeiten sind bei den Motoren sehr hoch
sicher Ausnahmen gibt es - aber nicht wenige machen machen zwischen 80 & 160tsd. die Hufe hoch.

Na dann besser nicht kaufen. Das war ja beim 3,2 V6 ganz extrem.

Servus Leute, da ich ja meinen B7 verkaufen werde/ Muss, ich möchte weiter bei der Karosserieform inkl innenraum bleiben, da doch schon extrem vertraut unsw.

Es gibt nur ein Problem an dem Audi, der 1.8T Motorcode weiß ich nicht, dieser läuft auf jeden fall unrund, aber im Bild was ich gesehen habe läuft der Motor, und die MKL ist aus,
Mal so grobe Ferndiagnosen, was könnte es ungefähr sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B6 1.8T läuft unrund, noch konnte kein Fehler ausgelesen werden.' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...fast-alles-versucht-t3531245.html?...

Sonst mal bei Seite 1 Angefangen und durchgelesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B6 1.8T läuft unrund, noch konnte kein Fehler ausgelesen werden.' überführt.]

Luftmassenmesser? Zündkerzen? Zündspule? Wären so die ersten Sachen die ich checken würde. Sollte aber beim auslesen mit VCDS schon was ausspucken in die Richtung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B6 1.8T läuft unrund, noch konnte kein Fehler ausgelesen werden.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen