Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Hallo, ich habe mir vor 3 Wochen einen Roadster Baujahr 2001, Scheckheft aber nicht immer bei Audi,
1,8Liter Frontantrieb 180PS 90tkm 2 Vorbesitzter mimbusmetalic mit mokasin für 5.300,-- gekauft.
Bremsen sind vorne und hinten fällig.
Der Zahnriemen !!wichtig!! wurde vor 1,5 Jahren bei 80tkm gewechselt aber nur wegen des Alters.
Am nachgerüstetem Heckspoiler tritt Wasser ein.
Habe den Wagen jetzt zum Aufbereiter gegeben sieht jetzt für 250,-- extra aus wie neu (Innen wie Aussen.
Die Bremsen und die Lochabdichtung (Spoiler) mache ich selber
Ich hoffe das wars an Rep. und er läuft zuverlässig
Glückwunsch zum Kauf, wenn die Überraschung dabei nicht mal unter dem Spoiler wartet . . .
Grüße
Lex
Zitat:
@Lexley schrieb am 4. Februar 2015 um 14:01:49 Uhr:
...wenn die Überraschung dabei nicht mal unter dem Spoiler wartet . . .
Oder
imSpoiler!*schwapp, schwapp* 😰
Grüße!
Bäm, der Sam weiß was ich meine . . .
Grüße
Lex
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich stehe gerade vor der Entscheidung mir nach 7 Jahren wieder einen 8N zu kaufen.
Nach längerer Suche, habe ich zwei Kandidaten in der engeren Auswahl.
Ein 05er 3.2er mit DSG, erste Hand mit nur 13500km um 12.6tsd€ (wirklich im Neuwagenzustand, kein Winter, nicht mal Regen hat der gesehen)
oder
ein 1.8t Quattro mit 224PS, Bj 02, mit 98tkm, auch tadelloser Zustand um 8300€.
Mir gefallen beide Fahrzeuge wirklich gut.
Beim Turbo hätte ich halt noch ein wenig Spielgeld für ein paar schöne Sachen.
Beim 3.2er wär ich etwa an der Grenze meines Autobudgets.
Was wären eure Pro und Contras?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundsatzfrage: "teuren" 3.2er oder günstigeren 1.8t mit Spielraum für Optimierungen kaufen.' überführt.]
Hallo SpiTTfire.
Ich nehme den 3.2 und Du den 1.8T :-)
Ist eigentlich ernst gemeint, da ich auch nach einigen TT-losen Jahren wieder einen suche.
Wenn Du schon einen TT gefahren bist, kennst Du ja zumindest eine der Varianten Sauger oder Turbo. Ich finde den 1.8 T vom Gefühl, ggf. mit Chip den Hammer vom Antritt - also ab 2500 U/Min kommt der Schub. Der 3.2 zieht nach oben halt weg. Ist einfach Geschmackssache, welches Beschleunigungsgefühl man mag und ob Dir der V6-Sound besser gefällt oder das Turbogeräusch, wenn es einsetzt - es hat beides seinen Reiz.
Ich glaube, eine richtige Rennmaschine ist der 3.2 nicht, ist ja auch mit vertretbaren Kosten und Aufwand nicht über die 250PS zu kriegen - der 1.8T schafft auch 500PS - nicht lange, aber es geht ;-)
VG.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundsatzfrage: "teuren" 3.2er oder günstigeren 1.8t mit Spielraum für Optimierungen kaufen.' überführt.]
Stell dir doch mal die Frage wie du die beiden nutzen willst... Der Turbomotor säuft besonders optimiert mit Leistungsabruf wie n loch und hält durch das Tuning auch nicht so lange. Dafür hat er halt dieses schöne Kicken. Der Sauger ist dafür nicht so anfällig vom aufbau her und Schluckt bei hohen Geschwindigkeiten weniger als ein T.
Für Landstraße 1,8T, für Autobahn 3,2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundsatzfrage: "teuren" 3.2er oder günstigeren 1.8t mit Spielraum für Optimierungen kaufen.' überführt.]
Ich würde den 3.2 nehmen, allein schon wegen dem Kilometerstand!
Optimieren kann man den später, wenn es unbedingt sein muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundsatzfrage: "teuren" 3.2er oder günstigeren 1.8t mit Spielraum für Optimierungen kaufen.' überführt.]
Ich habe mich für den 3.2er entschieden. Habe ihn um 12tsd bekommen.
Da ist jetzt auch noch ein Bilstein B14 drin um ein wenig den Allroad Look entgegenzuwirken. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundsatzfrage: "teuren" 3.2er oder günstigeren 1.8t mit Spielraum für Optimierungen kaufen.' überführt.]
Glückwunsch. Sieht gut aus. Den nächsten nehme ich dann. Gute Fahrt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundsatzfrage: "teuren" 3.2er oder günstigeren 1.8t mit Spielraum für Optimierungen kaufen.' überführt.]
Geil und neue Felgen bitte!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundsatzfrage: "teuren" 3.2er oder günstigeren 1.8t mit Spielraum für Optimierungen kaufen.' überführt.]
So schlimm finde ich die 6 Zylinder Felge nicht 😉
Glückwunsch zum neuen und viel Spaß damit!
Welche Farbe hat er?
Ist das Avussilber oder Gletscherblau?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundsatzfrage: "teuren" 3.2er oder günstigeren 1.8t mit Spielraum für Optimierungen kaufen.' überführt.]
Weder noch...es ist Silber-Violett Metallic. (LY4W)
Heute war er allerdings auch schon Schneeweiß 😁
Die Felgen werde ich bis April mit den neu aufgezogenen Winterreifen noch fahren.
Danach wird ein Bilstein B14 mit 19" einzug halten.
Über das Design bin ich mir noch unschlüssig. Es wird aber wahrscheinlich eine original Audi Felge werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundsatzfrage: "teuren" 3.2er oder günstigeren 1.8t mit Spielraum für Optimierungen kaufen.' überführt.]
Interessant Farbe.
Mach bei Gelegenheit mal bitte ein paar Bilder in der Sonne, sauber sollte er ja jetzt sein 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundsatzfrage: "teuren" 3.2er oder günstigeren 1.8t mit Spielraum für Optimierungen kaufen.' überführt.]
Zitat:
@Tool90 schrieb am 3. Februar 2015 um 19:54:25 Uhr:
Hallo!Ich suche seit einiger Zeit einen TT 8N und habe nun folgendes Modell gefunden
http://suchen.mobile.de/.../200588801.html?...
Morgen fahre ihn anschauen, wie denkt ihr über Preis/Ausstattung? Fällt euch spontan etwas auf worauf ich achten sollte? Die Üblichen Schwachstellen (Kennzeichenbeleuchtung, MFA, Schweller vorn) kenne ich.
Ich hab mir mein Budget bewusst gering angesetzt, in der Hoffnung eine "Perle" für wenig Geld zu finden. Dieser ist jetzt der letzte Versuch. Was glaubt ihr bei welcher Summe zum derzeitigen Zeitpunkt ein TT noch gut im Schuss ist? Maximalbudget wären um die 6500 - 7000€. Soll ein Zweitwagen für den Sommer werden.
kannst du ein feedback geben zu dem fahrzeug?