Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

Schönen guten Tag ich habe vor mir demnächst ein Audi tt zu holen , bin mir unsicher man liest einerseits viel Gutes über ihn aber auch teilweise schlechtes ! Was sind eure Erfahrungen in Sachen zuverlässigkeit und Wartung !
Freue mich über Antworten Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufhilfe zum Audi tt Coupé mit 224 ps!' überführt.]

Moin,

habe zwar nur den 180er Frontler, in Sachen zuverlässigkeit gibt es allerdings nichts zu meckern.

Im April wird er nun schon 16 Jahre alt - kein Rost, keine ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

Ausnahme:
Beim Vorbesitzer wurde der Klimakompressor gewechselt (2008)
Ich habe den Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser gewechselt, da defekt (15,00€ in 2012)
Kabelbruch am Magnetventil hatte ich noch - 5 Min. löten - erledigt.

Im Dezember habe ich die Schwellerverkleidungen vorne entrosten lassen.

Der Karosseriebauer hat sich den Wagen angeschaut - nichts zu meckern.

Alles in allem ein alltagstaugliches Spassmobil mit Charackter.

Grüße
Lex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufhilfe zum Audi tt Coupé mit 224 ps!' überführt.]

Habe auch nur einen 180er Frontler, Bj. 2001. Er ist sehr zuverlässig. Eine robuste Rakete für die Langstrecke!
Ersatzteile ab Bj. 2001 sind preisgünstig.

Sieht noch wie neu aus. Außen wie Innen (Leder), wenn er gut gepflegt worden ist. Silberlack hält sich.

Zum Verreisen darf die Panzerrakete aus Platzgründen nicht kleiner sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufhilfe zum Audi tt Coupé mit 224 ps!' überführt.]

Hallo!

Ich suche seit einiger Zeit einen TT 8N und habe nun folgendes Modell gefunden

http://suchen.mobile.de/.../200588801.html?...

Morgen fahre ihn anschauen, wie denkt ihr über Preis/Ausstattung? Fällt euch spontan etwas auf worauf ich achten sollte? Die Üblichen Schwachstellen (Kennzeichenbeleuchtung, MFA, Schweller vorn) kenne ich.

Ich hab mir mein Budget bewusst gering angesetzt, in der Hoffnung eine "Perle" für wenig Geld zu finden. Dieser ist jetzt der letzte Versuch. Was glaubt ihr bei welcher Summe zum derzeitigen Zeitpunkt ein TT noch gut im Schuss ist? Maximalbudget wären um die 6500 - 7000€. Soll ein Zweitwagen für den Sommer werden.

Ähnliche Themen

Hallo Tool90,

was ist denn bei den anderen versuchen passiert/aufgefallen?

Schau dir unbedingt die in der Fahrzeugbeschreibung angepriesenen 8xKopfstützen an... Die Stempel im Serviceheft passen nicht zur Laufleistung, kann man aber auf dem Foto schwer erkennen. Auf Zahnriemenwechsel achten, Roststellen z.b. an den Türkanten. Bei dem Preis und Verkauf von Händler kann es gut sein, dass noch einiges zu machen ist.

An der Zahl 8 Fahrzeuge, dabei war fast alles.

Eigentlich sollte es ein 1.8T 224PS Quattro Coupe werden, da hatte ich Probleme mit dem Lenkgetriebe, Turboschäden und mit meiner Freundin, die - ich zitiere: "ein Cabrio will!!!"
Der erste Roadster mit 224PS hatte ein kaputtes Verdeck. der Zweite ein Loch im Schweller.

Zwischendurch bin ich 2x 180PS mit Frontantrieb gefahren, einer war ein EU-Modell mit Italienischem Bordcomputer, der andere war abgerockt...

Ein Coupe wäre mir immer noch lieber, das Problem bekomme ich am einfachsten gelöst 😉

Zitat:

@tetekupe schrieb am 3. Februar 2015 um 20:12:40 Uhr:


Schau dir unbedingt die in der Fahrzeugbeschreibung angepriesenen 8xKopfstützen an... Die Stempel im Serviceheft passen nicht zur Laufleistung, kann man aber auf dem Foto schwer erkennen. Auf Zahnriemenwechsel achten, Roststellen z.b. an den Türkanten. Bei dem Preis und Verkauf von Händler kann es gut sein, dass noch einiges zu machen ist.

Auf den 8 Kopfstützen bestehe ich! 😉

Spaß beiseite, das mit dem Service Heft sollen die Jungs mir mal erklären... Danke für den Hinweis!

Ich habe meinen damals von Privat gekauft und es war genau so eine Perle wie du sie suchst. Ich hab nur 4500,- bezahlt, Bilder siehst du in meinem Profil. Die 19er hab ich drauf geschraubt genauso das Sportfahrwerk.
Bin dafür ca. 1000km durch Deutschland gefahren und heute hab ich ihn schon gar nicht mehr, hab ihn mit etwas Gewinn verkaufen können und trauere ihm schon ein bisschen hinterher 😉

Hast du dir den vom Autohaus Hescher angesehen?

nein, ich glaube nicht. Hast du einen Link?

Ist sogar Cabrio 😉

http://ww3.autoscout24.de/classified/262546757?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Hab ihn zwischenzeitlich gefunden, verbinde ich mit meiner Tour morgen nach DD. Danke dir, sieht sehr interessant aus!

Mach das mal und du kannst uns ein Feedback geben.

Achte bei quattro auf folgendes...

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=98,0,0,1,0,0

Der müsste da mit dabei sein.

Feedback gibt es auf jeden Fall, seid mir aber nicht böse wenn es nen Tag später kommt. Ich danke euch auf jeden Fall!

Deine Antwort
Ähnliche Themen