Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Ich brauche alle ca. 30 max 38 tsd. km auf der VA und alle 50 - 70 HA neue Bremsen. (60/40% Bremsleistung)
Aber zum langsam fahren auf der AB brauche ich auch keinen A8 4.2 ltr. Diesel V8 32V Bi-Turbo.
Genau für Langtsrecke und hohes AB Schnitt - Tempo hab ich ja genau den gekauft und dafür ist er ideal.
Man kann leider noch so vorausschauend fahren, wenn bei > 250 km/h einer links rauszieht heißt es voll in die Eisen. Das geht natürlich erheblich auf's Material. Für noch bessere Traktion fahre ich im Sommer 275/35 20", da ich schon mal 255er Reifen wegen Höhenschlag (bei vollem ABS Einsatz) wegschmeißen konnte. Waren z. Glück eh auf 10 - 20%. Da waren die Scheiben aber auch blau angelaufen und hatten Haarrisse. (Aus 274 auf 80 - 100 km/h in no time = Vollbremsung aus Vmax. das geht nicht ohne Schaden und/oder signifikant erhöhten Verschleiß)
Etwas besser ist es seitdem ich im Schnitt etwas defensiver fahre und auf meinem Drehmomentpeak reise (195 km/h @ 2.960 U/min.) und nicht mehr auch gerne mal länger voll AK voraus - außer einer will's wissen, oder es juckt mich einfach und ist wirklich frei. Das tut den Bremsen bei 2,1 - 2,6 Tonnen Gewicht schon sehr gut.
Der Unterschied beim Bremsen aus 180 -200 auf 120 oder aus voll ist gewaltig. So ist mein ideales Reisetempo seit längerem zwischen 180 (2.750 bei 10 - 11ltr.) und 195 km/h (2.960 U/min. bei 12 ltr.)
ECO wäre max. 2.600 U/min. bei 170 km/h, dann bei nur 9,7 ltr. aber dafür brauche ich keinen A8.
Der A8 ist der Reise - und Geschäftswagen für schnelle u. sichere Reisen bei jedem Wetter und mein langer liegt auf dynamic mit den Goodyear Eagle F1 assy. (sehr leise und sehr guter Regenreifen) wirklich top auf der Piste.
Die Bremsen haben eben leider keine hohen Standzeiten für die möglichen Fahrleistungen bei dem Gewicht.
Die Bremsleistung selbst ist nicht das Problem. So what, bei 180 - 200 km/h fühlt er sich einfach wohl und ich auch;-) und dabei sind Sicherheit, Komfort und Verbrauch konkurrenzlos.

Hallo, ich habe mir das Auto heute mit meiner Frau angesehen. Der Verkäufer ist seriös und kompetent. Das Fahrzeug ist äußerst gepflegt und war frisch gewaschen. Bei einer Probefahrt habe ich keine komischen Geräusche feststellen können, Getriebe schaltet gut und Motor läuft rund. Der Verkäufer hat im Gespräch noch erwähnt, dass bereits das Kofferraum schloss und die Stabies vorne gewechselt wurden. Einzig ein paar Kratzer hinteren rauflaufen habe ich gesehen, die man aber sicher recht günstig weg bekommt. Alles in allem ein schönes Fahrzeug und ich denke der Preis passt auch. Er ist es meiner Meinung nach wert.

Allerdings kann ich ihm nicht kaufen meiner Frau gefällt die Farbe nicht. 🙁(( da hatte ich kauf verbot, obwohl sie die Bilder gut fand. Was tut man nicht alles... Ärgerlich!

Hoffe jemand anderes kauft ihn, meiner Meinung eine klare Empfehlung.

Viele Grüße Lars

Anbei noch zwei Bilder von der Besichtigung.

Zitat:

@Lars-J32 schrieb am 8. August 2016 um 20:40:42 Uhr:


Danke für deine Meinung. Zu teuer? Habe bereits mit dem Herrn telefoniert, geht sicher noch etwas am Preis. Würde sagen für 11-12k würde er ihn sicher her geben. Die Ausstattung ist zwar noch verbesserungsfähig aber eh hat zumindest mehr Ausstattung als viele vergleichbare.
Gas ist bei dem Motor möglich?

Grüße Lars

PS: scheinbar günstiger geworden https://m.mobile.de/.../230652979.html

IMG_0211.JPG.jpg
IMG_0212.JPG.jpg

Nimm ihn doch und lass ihn folieren. Dann hast du wenigstens eine solide Basis und nicht eine gute Optik ohne Basis!

Danke aber ich bin kein Freund davon. Meine Frau hätte auch lieber einen suv 🙁

Ähnliche Themen

Also der steht doch gut da u. macht zumindest äußerlich einen eher sehr gepflegten Eindruck. Ist halt ein D2, aber so what. Wahrscheinlich aber scheckheft gepflegt beim :-) und nicht verbastelt. Sicher ein guter Wagen.
Nur eins versteh ich nicht: Die Farbe war doch vorher klar und wenn Deine Frau lieber ein SUV haben will, warum beschäftigen wir uns dann gemeinsam um einen A8?

Swan, das fragen sich bestimmt einige bevor hier was rein poste muss mir klar sein was für ein Auto ich will

Was soll man schon machen gegen die Frau. Wechseln ist zu teuer. Entschuldigt dafür.

Grüßen Lars

Solche Aktionen verschwenden sinnlos unsere Zeit.
A.) Einen A8 muss man wollen, oder sonst besser die Finger von solchen High End Cars lassen. ist ja auch nicht für jeden was. Manche Leute sind auch echt komisch drauf. Von den 16 Auto's, die ich in meinem Leben bisher hatte, hab ich aber auch nie jemanden zuvor gefragt, auch nicht meine Frau. Wenn ich geil auf ein Fahrzeug war und das Richtige für den jeweils angestrebten Verwendungszweck für mich gefunden hatte und ich das soeben bezahlen und/oder finanzieren konnte, hab ich zugeschlagen nach extrem kurzer Entscheidung, wie ich generell einkaufe. Das geht ratz fatz und war nie falsch.
B.) Meine Frau kam mal ungefragt - verständlich - mit 2 alten Peugot's in Folge an - gekauft wie besehen -, ein 504 Cabrio und ein 504 Coupe. Super schöne Auto's, aber beides totale Wracks, die ich generalüberholt und komplett restauriert hatte - über 1 - 3 Jahre, eine Mörder Kohle versenkt und musste sie dann leider schnell verkaufen, weil ich dringend Geld brauchte.....das einzige Mal das ich mit Auto's echt gelitten und Geld verschwendet hatte. Das zum Thema Frauen und Auto's - useless.
C.) Seit es Internet gibt - und ich war einer der ersten AOL Beta Tester - mit Rechnern mit 80 MB Festplatte, orange oder grüne Schrift, kleine Bildschirme, hab ich mich natürlich zunehmend auch vorher im Netz informiert, was es vorher gar nicht gab, was aber nur dazu geführt hat, daß ich mich noch schneller entschieden habe und bei der Suche im Netz der Wunsch danach sich nur noch mehr verstärkt hat, mehr als jeder Prospekt, oder vorher Autozeitschriften ab und an und der Weg in die Autohäuser.
So hab ich meinen A8 auch komplett online gekauft, ohne das Auto zuvor Probe zu fahren, oder zuvor gesehen zu haben, nur nach Aktenlage ;-) (Aber war auch ein 1 Jahr alter Werkswagen mit 5 Jahren Werksgarantie 28 tsd. als Regierungskarosse mit Chauffeur gelaufen, wie neu, 1. Inspektion, neue Bremsen, Top Kiste)
Dann bin ich mit meinem sau geilen erst 3 jahre alten 320 CDI T - Modell, (120 tsd. km gefahren und bei 0 km von mir zuvor echt gut beim Sternen Vertragshändler in vielen Stunden Prospekt Arbeit konfiguriert (z.B. Elegance, Sportpaket mit Bremsen aus der S - Klasse, geile Abgasanlage und allem was man so braucht und nicht braucht, nebst 265ern hinten und 245ern vorne usw. und in Sindelfingen mit 0 km sozusagen vom Band gefahren)
zum :-) nach Würzburg, kurze Besichtigung, 5 Minuten, Probefahrt 15 min. - alles zusammen keine 30 min.
Papiere gewechselt und mit dem "neuen" nach Hause. (Nummernschilder hatten die besorgt, Verträge zuvor gemacht) Hab's bis heute nie bereut, ganz im Gegenteil.
Ich wollte den 4.2 TDI V8 Diesel, Quattro Antrieb, Navi, Telefon, SH und die lange Karosse mit Leder und dunklem Wurzelholz und hatte dann noch echt Glück mit der Ausstattung, viel mehr drin als ich gesucht hatte und habe noch nie ein Auto so lange gefahren wie diesen und bin immer noch hell auf begeistert und geb Ihn auch nicht mehr her bis er mir unterm A....zusammenbricht und ich dann wohl leider Brennstoffzelle fahren muss. Batteriebetrieb kommt für mich nicht in Frage und die blaue Plakette ist erst mal vom Tisch und selbst dann kaufe ich mir eben noch 'n E-Smart zum A8 dazu für die Stadt und Kurzstrecke, wenn ich mit meinem nicht mehr in die Stadt darf.
Es wird Zeit das wir über Feinbstaub von Benziner Direkteinspritzren und die CO2 Ziele reden. Dies sind ohne Diesel gar nicht zu machen - alles reine Polemik - oder will da jemand die allmählich lahmende Auto Industrie ankurbeln???
Aber meine schnelle Reise - Luxus Limo bleibt für die Piste...:-) Ist mit 180 tsd. km ja auch gerade erst eingefahren....
Also Kaufberatung immer gerne, aber bitte nur noch bei ernst gemeinten Absichten und technischen oder wirtschaftlichen Fragen in diesem Forum......und nicht Farbe ist doof und Frau will einen SUV....Mann o Mann....wie tief sind wir gesunken.....

Zitat:

Solche Aktionen verschwenden sinnlos unsere Zeit.

Wir sind hier in einem Internet-Forum, Zeitverschwendung ist Teil der Mindestvorrausetzungen hier, wenn man so will. 😉

Das sehe ich ganz und gar nicht so.
Wir sind auf einem Audi A8 D3 online Forum, wo es ausschließlich nur um dieses spezifische Auto geht, gebaut von 2002 - 2010 und nicht um Auto's im allgemeinen.
Dann sind wir noch innerhalb des Forums explizit im Unterforum Kaufberatung A8 D3/4E.
Da geht es in erster Linie also um Zuverlässigkeit, Sicherheit, Gebrauchstüchtigkeit, Lebensdauer, Schwachstellen, Probleme, Wartung, Reparatur und Kosten, sach - und fachgerechten Betrieb, Pflege und Erhaltungsaufwendungen, technische Details, Verschleiß, Kosten und Optimierung, Austattung und Motorisierung und natürlich Marktpreise.
Wir reden hier ja auch nicht über 7er BMW oder S - Klasse Mercedes, die Liga des A8, bzw. Oberliga des deutschen Automobilbaus der Luxus Limusinen, ursprünglich teuer wie Einfamilienhäuser auf dem Land, für das Markstsegment der Chef Etagen erfolgreicher Unternehmer oder Führungskräfte deutscher und ausländischer Unternehmen, sondern second hand user eines A8.
Zeitverschwendung ist hier allenfalls ab und an zum hundersten Mal über Tuning, tiefer legen und breitere Reifen zu chatten. Alles andere ist für alle hier in der Regel sehr hilfreich und es ist eher eine Art aktives Hilfe Forum der recht eingeschworenen A8 Fan Gemeinde, die nicht zum Scheibenwischer wechseln in die Werkstatt müssen und dafür 200.- € bezahlen wollen, oder können.
Das ist für jeden zu erkennen, der dieses Forum besucht und wer übers Wetter reden will muss eben auf metereologische Web Seiten und ist aus meiner Sicht falsch bei Luxus Limo's.
Dieses Forum benutzen hier doch für jeden sichtbar alle User, um entweder mehr über dieses seit nunmehr 6 jahren nicht mehr gebaute Fahrzeug zu erfahren und/oder um Hilfen bei Reparatur - im Wesentlichen in Eigenleistung - und Optimierung des Wagens zu erhalten, da die meisten hier selber schrauben, oder sich generell als Liebhaber dieses Wagens nur über dieses Auto austauschen, oder hab ich da die letzten 7 Jahre in diesem A8 Forum was falsch verstanden?
Ein A8 ist eben eine recht aufwendige Luxus Limo und für die meisten hier auch eher Hobby und Liebhaberei, als Alltagshure, oder eben beides. Aber ob Zweck Fahrzeug im Alltag, oder Hobby, die Themen sind doch klar, oder?
Ich sehe das keinesfalls als Zeitverschwendung und damit degradierst Du dieses recht gute Forum von Leuten die sich mit dem A8 D3/4E beschäftigen und die meisten hier sich verdammt gut auskennen damit, oder ohnehin Profi's sind. Das Niveau ist hier doch sehr gut und das soll es ja auch bleiben.
Zeitverschwendung sieht anders aus.
Ich glaube ich berhersche die Deutsche Sprache einigermaßen und was Internet angeht bin ich von Anfang an dabei, respektive gehöre in Deutschland zu den ersten, die im Büro und/oder zu Hause einen PC hatten und überhaupt Internet access und eine E - Mail Adresse hatten.
Die Jahre vor meinem A8 - als Nutzfahrzeug gekauft und seit 180 tsd. km immer mehr auch zum Hobby geworden - vor 2010 - war ich übrigens viele, viele Jahre und über ca. 600 tsd. km im Mercedes Forum, da ich davor mehrere Auto's mit dem Stern fuhr und hab mich da ausgetauscht und meine Mercer entprechend gekauft, neu und gebraucht und mit allen Info's behandelt und gewartet und Info's gegeben.
Aber gerne noch mal: Wenn ich ein Motorrad kaufen will, geh ich ja auch auf Motorradseiten, um nicht SUV zu nennen ;-) ...und je besser die Foren sind, die von den Usern leben und sich entwickeln, desto weniger Zeitverschwendung ist es und desto mehr brauchbare Info's und Zeit - und Kostenersparnis für jeden Einzelnen sind die Folge - das nenne ich Zeitersparnis, deswegen beschäftigen wir uns ja hier auch so viel mit Fehlersuche ;-)
Dir dann aber noch weiter viel Spaß beim Zeit verschwenden im Internet......

Dem ist doch nichts hinzuzufügen 🙂

Ich könnte dieses OT-Gespräch jetzt auf PN-Ebene mit Swan betreiben, tue ich jedoch nicht, um etwas Klarheit zu schaffen, falls in Zukunft eine ähnliche Situation herrscht.
--------------------------

Zitat:

Wir sind auf einem Audi A8 D3 online Forum, wo es ausschließlich nur um dieses spezifische Auto geht, gebaut von 2002 - 2010 und nicht um Auto's im allgemeinen.
Dann sind wir noch innerhalb des Forums explizit im Unterforum Kaufberatung A8 D3/4E.

Genau genommen ist das falsch, denn es ist nirgends explizit als Verbot ausgeschrieben den D3 in seinem eigenen Forum, mit anderen Fahrzeugen zu vergleichen.

Die Kaufberatung ist kein eigenes Unterforum, sondern nur ein sogenannter Sticky-Thread, was nichts anderes heißen soll, als das er ganz oben im Forum angepinnt ist und immer als Erstthema auftaucht.

Zitat:

Da geht es in erster Linie also um Zuverlässigkeit, Sicherheit, Gebrauchstüchtigkeit, Lebensdauer, Schwachstellen, Probleme, Wartung, Reparatur und Kosten, sach - und fachgerechten Betrieb, Pflege und Erhaltungsaufwendungen, technische Details, Verschleiß, Kosten und Optimierung, Austattung und Motorisierung und natürlich Marktpreise.

Richtig aber wenn ich (oder jemand Anderes) möchte, kann ich hier auch ganz einfach fragen ob die Farbe Gelb hübsch am A8 aussieht, das würde, so banal die Frage auch ist, genauso zur Kaufberatung gehören wie sonstige schwierigere Fragen. Es steht dir dann frei, deine Zeit dieser Frage zuzuwenden oder nicht, den Fragesteller für die Frage jedoch zu verunglimpfen, wäre nicht gern gesehen! 😉

Zitat:

Wir reden hier ja auch nicht über 7er BMW oder S - Klasse Mercedes

Siehe oben, solang es einen Bezug zum D3 gäbe und dieser wäre beispielsweise Erfahrungswerte oder Meinungen der User hier beim Fahrzeugwechsel auf den A8, ist das doch kein Problem solang der Fragesteller im netten Umgang seine Antworten findet.

Zitat:

Zeitverschwendung ist hier allenfalls ab und an zum hundersten Mal über Tuning, tiefer legen und breitere Reifen zu chatten.

Das ist deine Meinung und deine Sichtweise zum Thema, kein allgemein gültiger Zustand und auch nicht als solches zu betrachten. Es steht

jedem

hier frei, über was auch immer zu seinem Fahrzeug zu debattieren, solange die NUB und Beitragsregeln eingehalten werden.

Zitat:

oder hab ich da die letzten 7 Jahre in diesem A8 Forum was falsch verstanden?

Du hast alles richtig verstanden, ich gewinne nur hier und da bei deinen Beiträgen den Eindruck, das deine Sichtweise als Richtungsweisend angesehen werden sollte, über was im Forum diskutiert werden darf und über was nicht. Ist vielleicht nur mein Eindruck aber so oder so ist das eben falsch.

Zitat:

Ein A8 ist eben eine recht aufwendige Luxus Limo und für die meisten hier auch eher Hobby und Liebhaberei, als Alltagshure, oder eben beides. Aber ob Zweck Fahrzeug im Alltag, oder Hobby, die Themen sind doch klar, oder?

Ob nun aufwändig oder nicht kann jeder für sich selbst entscheiden, die Technik ist eigentlich Audi/VW-Typisch und gibt meines Erachtens wenig Rätsel auf. Die Themenvielfalt sehe nicht als begrenzt an, in Bezug auf die Nutzung und die Nutzer des Fahrzeugs.

Zitat:

Ich sehe das keinesfalls als Zeitverschwendung und damit degradierst Du dieses recht gute Forum von Leuten die sich mit dem A8 D3/4E beschäftigen und die meisten hier sich verdammt gut auskennen damit, oder ohnehin Profi's sind. Das Niveau ist hier doch sehr gut und das soll es ja auch bleiben.

Das Niveau ist nicht allein vom Fahrzeug und den Themen abhängig und was du oder jemand anderes als Zeitverschwendung ansehen, ist allein deine und deren Sache,

aber

eben keine allgemein gültige Regel. Sonst könnte man auch einfach sagen, alle Themen die nicht den Weltfrieden zum Ziel haben, sind als Zeitverschwendung zu betrachten. Klingt doof? Stimmt auch, hat nämlich nichts mit dem Themenbezug des Forums zu tun, könnte aber in einem eigenen internen Community-Thread durchaus zum Thema werden.

Zitat:

Aber gerne noch mal: Wenn ich ein Motorrad kaufen will, geh ich ja auch auf Motorradseiten, um nicht SUV zu nennen ;-) ...und je besser die Foren sind, die von den Usern leben und sich entwickeln, desto weniger Zeitverschwendung ist es und desto mehr brauchbare Info's und Zeit - und Kostenersparnis für jeden Einzelnen sind die Folge

Wo du deine Informationen zu anderen Fahrzeugen oder Fortbewegungsmitteln einholst, bleibt ganz allein dir überlassen! So wie es jedem Einzelnen überlassen bleibt, dir weiterzuhelfen oder auch nicht, vielleicht sehen es die Leute vereinzelt ja ebenfalls als Zeitverschwendung an, deren Meinung und gutes Recht.

Zitat:

Dir dann aber noch weiter viel Spaß beim Zeit verschwenden im Internet......

Ob es dir nun gefällt oder nicht, es liegt nunmal nicht an dir, zu definieren, was in diesem Forum Zeitverschwendung ist und was nicht, welche Themen besprochen werden dürfen und welche nicht!

Zum Abschluss noch ein Wort zum D3 selbst in Bezug auf das Thema. Von der Chefetage bis zur MC-Donalds-Bedienung, völlig egal wer ihn sich zulegt, die Preise waren und sind im freien Fall und werden die nächsten Jahre noch weiter sinken. Es wird also mehr Durchgangsverkehr hier im Forum geben, je mehr Leute sich das Fahrzeug leisten wollen/können und von seriösen Anfragen, bis zu häufiger Mal (als Beispiel): Wie baue ich mir die Pommestheke auf den Heckdeckel!?" wird es hier alles noch geben, von A bis Z.
Was du, so schätze ich dich ein, vermutlich als Verfall des Forums betrachten wirst, ist nichts weiter als die "normale" Entwicklung, eines immer weiter alternden einstmaligen Spitzenmodells. Audi selbst übrigens, legt spätestens nach Einstellung der D3-Baureihe und Wechsel auf den D4, nurnoch das Mindestmaß an Wert und Aufwand an den Tag, um zum Erhalt der D3-Baureihe beizutragen, so wie bei jedem anderen Modell auch schon zuvor.

Gruß
Magnus

Okay, hast Dir ja viel Mühe gegeben u. Dein Vortrag ist natürlich zu akzeptieren. Nun muss ich aber antworten:
Ich will hier gar keinem was aufdrängen od. meine Sicht der Dinge als Maß beanspruchen, sondern mich nur austauschen und möglichst viel über das Auto wissen, da ich mich eigentlich nur mit Motoren auskenne, aber meinen eigenen Langzeittest mit meinem A8 mache, nunmehr im 7. Jahr und ich hab noch nie so lange ein Auto gefahren. Ich will mal sehen ob eine 130 tsd. € Karosse Ihr Geld wert ist und wie lange ein großer V8, der bei mir artgerecht gefahren wird, durchhält + die Peripherie. Das ist alles weshalb ich hier bin, nicht aus Langeweile.
Da ist es auch mirt erlaubt es komisch zu finden, wenn jemand eigentlich ein SUV kaufen muss ;-) aber nach einem A8 sucht, sorry.....aber es steht mir in Deinem Tenor durchaus zu mich darüber öffentlich zu wundern..
Anyhow das Forum - ich nenn' es immer noch A8 D3/4E, ist schon recht gut und technisch auf sehr hohem Nieveau, gegenüber der anderen Foren, weil die meisten hier schon auch Auto Freaks sind, sehr informativ u. hilft sehr viel den meisten hier, die alltäglichen Probleme am A8 zu lösen u. das möglichst in Eigenarbeit, um das ohnehin schon sehr teure Auto halbwegs bezahlbar zu machen u. das sind die meisten hier. Der Thread ist technisch höchst informativ, auf angenehm hohem Nieveau und sehr kollegial. Verbale Ausreißer hab ich hier noch nicht gefunden, wie ganz anders in vielen anderen Foren und blabla gibt es fast nicht, sondern alles nur zur Sache = dem A8 D3/4E ;-)

Zitat:

@Lars-J32 schrieb am 9. August 2016 um 19:38:45 Uhr:


Hallo, ich habe mir das Auto heute mit meiner Frau angesehen.
Anbei noch zwei Bilder von der Besichtigung.

PS: scheinbar günstiger geworden https://m.mobile.de/.../230652979.html

Das ist doch der Wagen von unserem MH-Husky 🙂

Ist doch ein Spitzen Auto unverbastelt, ungetunt, scheckheft und er wechselt Öl fast wie ich, wobei das aber ein Benziner ist, also demnach so wie ich und es ist der MPI, oder? Also ein Top Motor.
(wegen Diesel habe ich ab km 54 tsd. auf alle 15 tsd. umgestellt und nach div. Ölanalysen dann auf Betriebsstunden umgestellt und mache ich alle 250 h Öl und Filter, trotz 30 tsd. LL Service bei meinem. 250 h sind bei bei mir etwa 12 - 18.000 km je nach Fahrprofil und Auftragslage. Alle 250 h wechseln wir üblicherweise auch das Öl von Strom - Aggregaten / Generatoren, z. B. Caterpillar 90 - 150 kVA, die auf 1.500 U/min. / 50 hz im Dauerbetrieb laufen, in der Regel zwischen 40 - 80 % Last. So fahre ich ja auch in aller Regel auf Langstrecke)
Ich denke das Auto kann man unbesehen kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen