Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Wenn Du kannst ließ die Düsen und den DPF aus. Beim 3 ltr weiß ich's nicht, aber ich hab 180 tsd. mit dem 4.2 TDI und 0,16 pro DPF (der 4.2 TDI hat 2, für jede Seite einen und max. Aschebeladung ist 0,76 ltr.)
Die Beladung hängt vom Fahrprofil ab.
Viel AB und die Beladung ist sehr gering, da alles autark läuft und nix regeneriert, viel Kurzstrecke, häufige Regeneration durch Nacheinspritzung zur künstlichen erhitzung auf 580 - 640°C und die Beladung ist hoch.
Generell sind unsere Diesel was für die BAB und Langstrecke. Wie schnell Du fährst spielt keine Rolle, so lange man nicht dauernd über 80 - 85% Motorlast fährt.
Meine Drall - und Drosselklappen funzen noch 1A, aber mein kompletter Motor ist 1A aber auch AAA++ gewartet.
Sieh Dir die Bohrungen neben den Abgaskrümmern an den Köpfen an, ob da irgendwo schwarze Soße rausläuft, oder Verkrustungen (Ölkohle) zu sehen sind, dann sind die Düsen undicht und müssen raus/rein und neu gedichtet werden.
Getriebeölwechsel ist obligatorisch, wie alle Filter und Öle.
Mit dem schweren A8, trotz Alu, muss man mehr vorausschauend fahren. Die Bremskraft bei den 360er/310er Scheiben ist nicht das Problem. ABS Einsatz kriegt er immer hin und das ist der Kontakt Reifen-Fahrbahn, daran ändern auch größerer Bremsscheiben nix, außer das ABS noch früher einsetzt, wenn der ABS/ESD Block die größeren Scheiben auch erkennen kann. Ob die länger halten? Es kommt auf die Hitze an und die kommen zumindest bei meinem Langen von 2,1 - 2,6 Tonnen Fahrzeuggewicht. Bau Dir die Luftleitbleche vom Phaeton an den Bremsen vorne an, dann werden im Besonderen von Innen/hinten wesemntlich besser gekühlt. Kostst nicht viel, aber bringt viel. Der A8 mag generell gerne auch richtige Reifen und Felgen. 255er und aufwärts sollten's schon sein. Im Winter würden auch 235er gehen, aber die sind schnell mit den Bremsen hin. Das ist das Gewicht des Auto's.
Ich muss vorne Scheiben und Beläge alle 30 - 40tsd, tauschen, hinten alle 50 - 70 tsd. Irgendein Idiot zieht halt immer links raus, wenn man mit > 250 km/h angebrettert kommt - da sind die Scheiben durchgeglüht und bekommen auch Haarrisse.
Ein A8 ist kein Rennwagen, sondern eine sehr schnelle Luxus-Reise-Limo. Wenn man das beherzigt läuft alles und man hat viel Spß mit dem Wagen.....
Es gibt immer hier und da mal was das breit geht. der A8 ist kein billiges Auto, aber geil.

Hallo A8-Erfahrene,

Nach dem ich nun eine ganze Weile hier still mitlese und von Eurem Wissen und Erfahrung in Sachen A8 profitieren durfte, reift mein Entschluss die Anschaffung eines A8 aktiv voranzutreiben.
Zeithorizont: Es eilt nicht, wäre aber auch bereit kurzfristig zuzuschlagen, aktuell in der Preisfindungsphase
Ziel:
4,2 TDI
Modelljahr >= 2008
Kein Lackwunsch
Gerne 19 Zoll
Must have: Komfortsitze vorne, B&O
Nice to have: AHK, Standheitzung, Holzlenkrad, Leder in braun
Andere Ausstattungsmerkmale sind vielleicht chic, generieren für mich aber keinen preissteigernden Mehrwert.

Die Ausstattung steht bei mir, bis aus die must-have, nicht im Vordergrund. Durch geringere Laufleistung (gering fängt bei mir schon ab 120 000km an) oder passenden Preis weden Ausstattungs Defizite ettgemacht.

Meine Bitte ist nun, mir bei der Preisbildung bzw. Beim einordnen spezieller Angebote Starthilfe zu geben.

Um mal drei konkrete Beispiele zu geben:

  • 1. Hand , 127tk, 22k€
  • 1. Hand, , 121tk, 23k€
  • 2. Hand, , 165tk, 21,5k€

Wichtigstes Must Have vergessen, weil für mich so selbstverständlich:

NICHTRAUCHER

- auch keine Ozonbehandlung, weil das richt wie ein abgehalftertes Hotelzimmer.

Bis auf den letzten hat keiner das B&Q System verbaut, wenn es zu den Must have zählen soll. Mein A8 war auch ein Raucherfahrzeug gewesen, 1 Tag ein Ozongerät reingestellt, ein Tag den Wagen lüften lassen und natürlich einmal innen alles richtig sauber machen. Kein Rauchgeruch mehr da gewesen und der Wagen hat auch nicht nach einem schäbigen Hotelzimmer gerochen. Zu den Preisen kann nichts sagen, aber wäre mir persönlich für Standard 4.2 TDI zu teuer.

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis mit dem Rauchgeruch. Kommt vielleicht auf die Zeit und Intensität an, mit der Geraucht wurde. Bin ein Phaeton Probe gefahren, bei dem der "Hotelzimmereffekt" deutlich.
Hat jemand ähnlich gute Erfahrungen mit dem beseitigen des Rauchgeruches?
Das mit B&O stimmt. Es geht mir hauptsächlich um die Bewertung der Angebote, damit ich hier ein Gefühl entwickeln kann.
Wo würdet ihr der angemessenen Preis der genannten Angebote sehen?
Sonstige verstecke, fur Euch vielleich offensichtliche, Hacken und Ösen?

Mit Ozonierung vorsichtig sein.
Ozon zerstört Gummi. Muss unter 2 ppm liegen.

Ozon hat den Nachteil das es den Geruch (jeglichen Geruch im Fahrzeug!) zeitweilig nahezu vernichtet, jedoch ist es eben keine dauerhafte Lösung. Ich persönlich würde es nur als Schlussstrich, nach einer intensiven Innenraumreinigung verwenden, dann kann ich mir vorstellen das die Wirkung ausschlaggebend ist. Einfach nur eine Ozonbehandlung ohne Reinigung, halte ich für vergebliche Mühe, da kein dauerhafter Effekt.

Wie du schon sagst Zeit und Intensität in der geraucht wurde sind wichtig. Leichten anhaltenden Qualmgeruch bekommt man in der Regel raus, auch wenn dies manchmal etwas Aufwand bedeutet.

Servus Motortalk-Gemeinde,
Ich interessiere mich für einen Audi A8 4.2 TDI Langversion.
Dass Fahrzeug hat bereits 275.000km runter aber ist Scheckheftgepflegt bis 230.000km bei Audi Vertragspartnern und der letzte bei 267.000km bei einer freien Werkstatt (Harry Langohr in Roth)
Habt ihr irgendwelche Tipps, worauf ich bei der Besichtigung speziell achten sollte?
Ich selbst weiß dass der 4.2 TDI richtig teuer werden kann wenn da was kaputt ist und dem möchte ich möglichst vorbeugen 😉

Gruß
Marius

Alle Fehlerspeicher Auslesen.

DPF Beladung Motor Strg 2 Kanal 104 checken
Injektoren Motor Strg Kanäle 72-79 checken

Schaltet das Getriebe sauber poltert das Fahrwerk und so weiter
Alle Funktionen testen....

Hallo,
Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Oberklasse Fahrzeug. Range Rover und Phaeton sind ebenfalls heiße Kandidaten. Hier habe ich ein Angebot eines a8 gefunden den ich schon finde. Habe Gelsen, dass dieser Motor auf LPG umgebaut werden kann, wäre das eine Möglichkeit für jemanden der eigentlich einen Diesel sucht?

https://m.mobile.de/.../230652979.html

Anbei das Angebot was ich gesehen habe.

Grüße Lars

Der ist zu teuer auch wenn einiges gemacht wurde Austattung mager.
Phaeton würde ich nicht kaufen der ist viel zu schwer und den bekommst du schlecht wieder verkauft.

Danke für deine Meinung. Zu teuer? Habe bereits mit dem Herrn telefoniert, geht sicher noch etwas am Preis. Würde sagen für 11-12k würde er ihn sicher her geben. Die Ausstattung ist zwar noch verbesserungsfähig aber eh hat zumindest mehr Ausstattung als viele vergleichbare.
Gas ist bei dem Motor möglich?

Grüße Lars

PS: scheinbar günstiger geworden https://m.mobile.de/.../230652979.html

Die Mpi Motoren laufen gut mit Gasumbau haben hier einige User.
Es gibt natürlich auch positives das er gepflegt wurde.

Was genau meinst du mit gepflegt? Gibt es etwas spezielles was beim a8 bzw dem besagten Angebot wichtig ist?

Grüße Lars

Getriebeölwechsel ist nie verkehrt
Radlager gehen auch gerne mal kaputt
Bremse und Teife. frisst er bei zügiger Fahrweise
Scheibenwischergestänge da hatte die ersten Probleme mit

Man kann halt Glück oder Pech haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen