Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2657 Antworten
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 28. März 2022 um 16:38:01 Uhr:
Warum? Es ist ja kein Ersatz für den RS4, sondern für den Golf 7 Variant meiner Frau. Die fährt damit zur Arbeit, kutschiert die Kinder und wir fahren damit in den Urlaub, da reicht auch ein 35TDI. Nur ich hätte eigentlich lieber nen Benziner, nur gibts die halt kaum.
Weil bei 10k im Jahr ein Diesel total unsinnig ist.
Und nur für Kinder kutschieren ein A6 ist vielleicht ein wenig viel. 😉
Unsinnig hin oder her kann das ja jeder für sich selber entscheiden. Die "ist ein Diesel langlebiger" Diskussion lasse ich hier mal weg. ;-)
Aber: Der A6 ist ein schickes Auto und wenn der ins Budget passt, dann soll er ihn doch fahren. Meine Dame würde sicher auch lieber einen A6 fahren als den aktuellen Ibiza Kombi. Was tut man nicht alles für die Frau des Herzens und für die lieben Kinderchen. Ich verstehe das nur zu gut.
Ich kann es auch verstehen. Aber wenn zu viele Punkte dagegen sprechen sollte man mal offen sein für anderes.
Er will ja schließlich eine Beratung.
Zitat:
@h000fi schrieb am 28. März 2022 um 17:00:13 Uhr:
Ich kann es auch verstehen. Aber wenn zu viele Punkte dagegen sprechen sollte man mal offen sein für anderes.
Was sind die vielen Punkte?
Ich habe hier nur die Laufleistung gelesen:
Klar, normalerweise rechnet sich ein Diesel bei <10.000km im Jahr nicht - aber wenn vergleichbare Benziner auf dem Markt kaum bzw. nur zu höheren Preisen verfügbar sind, kann die Rechnung schon wieder anders sein.
Hier muss man halt die TCO kalkulieren - wenn der günstigere Kaufpreis dann die höheren Unterhalts-Kosten ausgleicht - warum nicht?
Genrell: Natürlich braucht NIEMAND einen A6 - Um von A nach B zu kommen gibt es diverse günstigere Möglichkeiten.
Wenn es sich leisten kann - wieso soll man nicht auf der Frau und Kindern ein hochwertiges Auto gönnen?
Es kann zum Glück jeder noch selbst entscheiden, wofür er sein Geld auf dem Kopf haut.
Ähnliche Themen
Mal umgekehrt gefragt: Warum sollte ein gebrauchter 45TFSI nicht bereits einen höheren Kilometerstand haben, wenn ihr sowieso unter 10000km p.a. fahrt? Bei vielen Kurzstrecken würde mir das träge Anfahren der Diesel auf die Nerven gehen.
Ich finde als Familienauto einen Passat übrigens besser, nachdem ich jetzt beide nacheinander und damit den Vergleich habe. Vielleicht findet sich der eher als 2l Benziner? Bringt auch noch ein größeres Platzangebot bei geringeren Außenmaßen und geringerem Gewicht mit sich.
Also ich komme vom Passat und muss feststellen, dass dieser zwar konstruktionsbedingt etwas mehr Platz bietet, jedoch keiner meiner vorherigen Passats an die schönere Optik und die bessere Verarbeitungsqualität (auch wenn es hier viele andere Meinungen gibt) heran kommt.
Das Niveau ist ein anderes: Verarbeitung, Geräusch, Anmutung. Ich habe regelmäßig einen Passat, wenn mein A6 wieder mal in der Werkstatt steht. Wenn man in den Passat steigt denkt man für einen kurzen Moment: och, der wäre auch schön. Wenn man zurück in den A6 steigt, wird einem erst klar, wie viel leiser der ist, wie viel besser alles aussieht, wie anders der sich fährt, etc
Edit: trotzdem bin ich der Meinung, dass der Passat das deutlich bessere Familienauto ist: mehr Platz, mehr Ablagen
So empfinde ich das auch. Für mehrere zehntausend Kilometer Langstrecken p.a. ist ein A6 vor allem als Sechszylinder ideal. Obwohl viel gescholten, gefiel mir der lang übersetzte V6 mit 8Gang Automatik sehr gut. Dazu sicheres Fahrwerk, leise usw.
Aber die hier gesuchte Kurzstreckenkutsche für die Familie sehe ich im A6 nicht. Schwer, außen groß, Kofferraum mäßig und wenn man ehrlich ist auch überteuert.
Kurz ne Frage beim Leasing:
Stimmt es, dass das Business Paket und Assistenzpaket (Plus) zwar den Gesamtpreis des Autos erhöhen, ABER die Restwerte dadurch so steigen nach 3 Jahren, dass das Leasing nicht viel höher in der Rate liegt, als ohne Pakete?
So, ein Bekannter von mir nach der Beratung. Ich kann es mir aber nicht so recht vorstellen… was denkt ihr - ggf. Aus eigener Erfahrung?
Ist nicht komplett dasselbe, aber: Mir wurde beim 4G gesagt ohne das Großkunden-Businesspaket wäre die Großkunden-Rate gar nicht darstellbar. Da waren auch Sachen drin, auf die ich verzichtet hätte, aber das ging nicht.
Ist vielleicht vergleichbar
Das ist ja auch klar. Audi muss auch an den Wiederverkaufswert denken. Ist der schlecht steigt Deine Rate.
Apropo, kann mir jemand mitteilen wo ich eine Übersicht zu den einzelnen Paketen finde?
Vielleicht gibt es auch dazu die Erläuterung was dass jeweilige Ausstattungsmerkmal übersetzt bedeutet?
Zitat:
@Peter-Shaw schrieb am 31. März 2022 um 15:39:50 Uhr:
Ich habe beim aktuellen C8 mit dem Business Paket eine niedrigere Rate bekommen …
Okay. Denke ist auch primär davon abhängig, was man ohnehin auch ohne Paket davon bestellt hätte. Lasse es mir mal mit/ohne Pakete rechnen. Dann weiß ich mehr.
Zitat:
@Sandmann66 schrieb am 1. April 2022 um 08:13:13 Uhr:
Apropo, kann mir jemand mitteilen wo ich eine Übersicht zu den einzelnen Paketen finde?Vielleicht gibt es auch dazu die Erläuterung was dass jeweilige Ausstattungsmerkmal übersetzt bedeutet?
Schau in die Preisliste 😉