Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.

Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.

Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.

Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.

Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe

Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel

Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent

Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten

Umgebungskameras
Fernlichtassistent

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe

Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!

Beste Antwort im Thema

Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....

2657 weitere Antworten
2657 Antworten

Schade das die S Sportsitze nicht mit Massage zu bestellen sind, bei jedem anderen Modell, sogar A4, A3 geht das sogar

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 27. März 2022 um 13:07:29 Uhr:


Beim manuellen Standardsitz in einem Leihwagen hatte ich dafür auf die Schnelle keine Möglichkeit gefunden.

Geht beim Seriensitz auch nicht.

Wie es ausschaut muss ich nur wegen der Verstellung Sitzfläche elektronische Ausstattung nehmen. Blöd. Ich fahre ja nur das Auto, aber die Verdrellung ist mir möglich, entlastet meinen Rücken auf längeren Fahrten.

Auch einen Sportsitz zur Basislinie bestellen geht nicht mehr wie früher bei Audis. Die machen das schon geschickt mit den Extras. So kommt halt mehr Kohle rein.

Ähnliche Themen

Wollte ich vorhin auch schon schreiben: alles nur Produktsegmentierung. Hat mit technischen Einschränkungen nichts zu tun

Guten Morgen zusammen,

ich fahre wie man meiner Signatur entnehmen kann seit vielen Jahren Audi. Als "Familienwagen" haben wir noch einen Golf 7 Variant Highline, der soll nun aber weg und stattdessen was "besseres" her. Schaue seit Wochen nach nem BMW 5er G31 und bin am Freitag einen Probe gefahren. Leider kam das Gefühl "Freude am Fahren" irgendwie nicht auf und das lag im Wesentlichen an 2 Punkten:

  • Das Auto vermittelte trotz M-Paket (es war ein 530i LCI von 2021) wenig Kontakt zur Straße. Man hat das Gefühl, man würde irgendwie über den Asphalt schweben, schwer zu beschreiben aber vllt hat ja jmd ähnliche Erfahrungen gemacht
  • Der 2. Punkt ist aber der ausschlaggebende: Die Lenkung gefiel mir überhaupt nicht. Beim Rangieren zu schwergängig (natürlich alles Jammern auf hohem Niveau), man konnte nicht wie beim mit im B9 mit einem Finger das Lenkrad drehen, aber das wäre noch zu verkraften, aber was für mich gar nicht geht ist, dass die Lenkung nach der Kurvenfahrt nicht wieder zurückstellt von allein. Also damit meine ich, man biegt 90 Grad ab und ich bin es einfach seit 20 Jahren gewohnt, dass man dann das Lenkrad loslassen bzw. durch die Hände gleiten lassen kann bis man wieder gerade aus fährt. Nicht so im BMW, etwas lenkt er auch wieder gerade aber eben nicht annähernd ausreichend. In der Folge bedeutet dies, dass man quasi immer aktiv wieder gerade lenken muss. Vielleicht übertreibe ich da auch, aber das hat mich eben extrem gestört. Ich hatte gehofft, das sei inzwischen nicht mehr so, bin damals mal nen F11 von nem Kumpel gefahren der das genauso hatte. BMW Jünger finden das natürlich ganz toll, weil keine Antriebskräfte vorne vorhanden sind, aber vllt ist es genau das, was fehlt? Vielleicht wäre es bei nem xDrive anders?

Naja sei es drum, wir sind ja hier im A6 C8 Forum und ich schreibe nun hier, weil ich jetzt nach nem C8 Avant schaue und da kommen natürlich ein paar Fragen auf:

  • Haben alle C8 die Progressivlenkung?
  • Ist bei den HD-Matrix LED immer die Lichtinszenierung vorhanden oder haben das nur neuere Modelle (ich meine ich hätte einen von 2019 oder 2018 gesehen, da stand nur "LED Rückleuchten mit dynamischem Blinklicht" dabei)
  • Wie sind die 40TDI so vom Fahreindruck? Ok? Hab irgendwas gelesen dass die irgendwie zugeschnürt sind oder ne Anfahrschwäche haben?!?
  • In welcher Farbe leuchtet das normale Ambientelichtpaket und kann man das mehrfarbige nachrüsten?
  • Wie sind die Individualkontursitze bzgl. Sitzkomfort?
  • Probleme mit der S-Tronic?
  • Sonstige Tipps für meine Gebrauchtwagensuche?

Besten Dank vorab!!

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 27. März 2022 um 09:44:33 Uhr:


Ich denke er meint die Beinauflage, deren Sitzfläche man verlängern bzw. in der Neigung ändern kann. Das kann ich bei den Individualkontursitzen im S6 beides, bei den Sportsitzen Plus in der Kuh weiß ich das gar nicht. Die Länge auf jeden Fall, die Neigung muss ich mal prüfen…

Update: Bei den Sportsitzen Plus geht das auch… 🙂

@MIchi240281 Ich empfehle Dir dich einmal durch die passenden Threads zu deinen Fragen zu lesen. Das ist alles nicht so pauschal zu beantworten. Und wenn Du nach deinen Fragen suchst bekommst DU einen guten ersten Überblick.

Ansonsten:
Haben alle C8 die Progressivlenkung? - ja (Hinterradlenkung ist optional.)
Ist bei den HD-Matrix LED immer die Lichtinszenierung vorhanden? - ja
Wie sind die 40TDI so vom Fahreindruck? Ok? - Mach ne Probefahrt
In welcher Farbe leuchtet das normale Ambientelichtpaket? weiß
und kann man das mehrfarbige nachrüsten? - ja aber aufwändig
Wie sind die Individualkontursitze bzgl. Sitzkomfort? - top. Besser geht es nicht.

Gerade Sitzkomfort und Motor sind Geschmacksache. Da solltest du dir unbedingt selbst eine Meinung bilden.

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 28. März 2022 um 09:58:03 Uhr:



  • Ist bei den HD-Matrix LED immer die Lichtinszenierung vorhanden oder haben das nur neuere Modelle (ich meine ich hätte einen von 2019 oder 2018 gesehen, da stand nur "LED Rückleuchten mit dynamischem Blinklicht" dabei)

Da musst Du aufpassen, denn es gibt drei Ausführungen der LEDs: einfach, Matrix und HD-Matrix. Die einfachen haben nicht mal das dynamische Blinklicht hinten, die mittleren Matrix nur hinten und die HDs vorne und hinten inkl Inszenierung

@Michi:
Was für einen Motor fährst du denn im A4?
Ich persönlich würde mir erst Gedanken um den Antrieb und damit quasi das Herz des Autos machen und dann erst auf Spielereien wie Lichtfolgen und-farben achten.

Zitat:

@judyclt schrieb am 28. März 2022 um 14:22:45 Uhr:


@Michi:
Was für einen Motor fährst du denn im A4?
Ich persönlich würde mir erst Gedanken um den Antrieb und damit quasi das Herz des Autos machen und dann erst auf Spielereien wie Lichtfolgen und-farben achten.

Siehe Signatur, RS4.

Das Auto wird zu 90% von meiner Frau bewegt, Fahrleistung unter 10.000km/Jahr. Eigentlich wäre dafür nen TFSI perfekt, leider gibts die quasi gar nicht. Daher bleibt eigentlich nur der 35/40 TDI, weil ich keine Lust habe einen 6Zyl zu bezahlen im Unterhalt, wenn es gar nicht erforderlich ist. Von daher bin ich auf 35/40 TDI schon ziemlich festgelegt und dann kommts eben sehr auf die Sonderausstattung an.

Bei der Fahrleistung solltest Du vielleicht nach einem anderen Antrieb als Diesel suchen. Schonmal über einen gebrauchten PHEV oder BEV nachgedacht?

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 28. März 2022 um 14:32:27 Uhr:



Zitat:

@judyclt schrieb am 28. März 2022 um 14:22:45 Uhr:


@Michi:
Was für einen Motor fährst du denn im A4?
Ich persönlich würde mir erst Gedanken um den Antrieb und damit quasi das Herz des Autos machen und dann erst auf Spielereien wie Lichtfolgen und-farben achten.

Siehe Signatur, RS4.

Das Auto wird zu 90% von meiner Frau bewegt, Fahrleistung unter 10.000km/Jahr. Eigentlich wäre dafür nen TFSI perfekt, leider gibts die quasi gar nicht. Daher bleibt eigentlich nur der 35/40 TDI, weil ich keine Lust habe einen 6Zyl zu bezahlen im Unterhalt, wenn es gar nicht erforderlich ist. Von daher bin ich auf 35/40 TDI schon ziemlich festgelegt und dann kommts eben sehr auf die Sonderausstattung an.

45 TFSI ?

Zitat:

@h000fi schrieb am 28. März 2022 um 15:01:00 Uhr:


Bei der Fahrleistung solltest Du vielleicht nach einem anderen Antrieb als Diesel suchen. Schonmal über einen gebrauchten PHEV oder BEV nachgedacht?

Warum? Es ist ja kein Ersatz für den RS4, sondern für den Golf 7 Variant meiner Frau. Die fährt damit zur Arbeit, kutschiert die Kinder und wir fahren damit in den Urlaub, da reicht auch ein 35TDI. Nur ich hätte eigentlich lieber nen Benziner, nur gibts die halt kaum.

Zitat:

@rhs schrieb am 28. März 2022 um 16:23:30 Uhr:



Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 28. März 2022 um 14:32:27 Uhr:


Siehe Signatur, RS4.

Das Auto wird zu 90% von meiner Frau bewegt, Fahrleistung unter 10.000km/Jahr. Eigentlich wäre dafür nen TFSI perfekt, leider gibts die quasi gar nicht. Daher bleibt eigentlich nur der 35/40 TDI, weil ich keine Lust habe einen 6Zyl zu bezahlen im Unterhalt, wenn es gar nicht erforderlich ist. Von daher bin ich auf 35/40 TDI schon ziemlich festgelegt und dann kommts eben sehr auf die Sonderausstattung an.

45 TFSI ?

Ja, nur gibts die ja kaum! Unter 50T€ hab ich keinen gefunden, der mir gefällt, am besten Neuwagenanschlussgarantie hat und nicht so viel gelaufen hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen