Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.

Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.

Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.

Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.

Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe

Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel

Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent

Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten

Umgebungskameras
Fernlichtassistent

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe

Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!

Beste Antwort im Thema

Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....

2656 weitere Antworten
2656 Antworten

nicht schlecht gemacht, nur finden sich in den Paketen (z.B. Business Paket) wiederum weitere Pakete (z.B. Assistenzpaket Tour), das kann dauern sich da zurecht zu finden, ich versuche das mal!
speziell der A6 55 TFSIe sport quattro Avant ist nicht explizit aufgeführt....

Ich fahre aktuell einen A6 4G und möchte ggf auf den 8c wechseln. Die "Kinderkrankheiten" des 8c hatte ich mitbekommen und nun stellt sich die Frage, ob ein Wechsel überhaupt sinnig ist.
Es sollte in diese Richtung gehen:

https://handel.audi-boerse.de/.../...chwarz-1_DEU25306KN031194.htm#/i|p,DEU25306/s|10,AACD,AAAZ,AADY,AAAP,AADV,AABN,AABJ,AABI|1020,DEU25306/l|12,1,STAT_GWPLUS,U

Was haltet ihr von dem Angebot?

danke !

Zitat:

@Yaris-TS schrieb am 4. April 2022 um 12:22:25 Uhr:



Was haltet ihr von dem Angebot?

Was mir Sponat auffält:
nächste HU
10/2021

Das wäre ja schon abgelaufen - wahrscheinlich ein Fehler in der Anzeige, sollte man aber auf jedenfall abklären...

Welche Motorisierung und Ausstattung fährst du denn gerade?
Generell kann man beim aktuellen A6 wohl nur zur ausgiebigen Probefahrt raten.

Ähnliche Themen

Bei mir funktioniert der Link leider nicht… Ich bin mit meinem Fahrzeug aber super zufrieden. Fahre einen 45 tdi seit 1,5 Jahren.

Bei mir funktioniert der Link. Ist ein normaler Vierzylinder Avant. 40TDI in Linie Sport.

das ging fix (war mir aber klar) ist schon verkauft...

Mir ist aufgefallen, dass es bei Audi.at den Konflikt zwischen Privacy- und Akustikverglasung nicht gibt, weder im Konfigurator, noch in der Preisliste.

Hat dazu jemand eine Idee?

Gibt es im deutschen Konfigurator doch auch nicht. Kann da zumindest beides gemeinsam auswählen.

Sorry, war vielleicht missverständlich.

In D wird darauf hingewiesen, dass bei Auswahl von Privacy- und Akustikverglasung die Akustikverglasung nur in die vorderen Türen kommt. Dazu wird auch der Preis bei einer von beiden (weiß gerade nicht bei welcher) verringert.
Das gibt es in Ö alles nicht.

Okay, kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es in AT anders ist. Das sind die gleichen Autos, die aus dem gleichen Werk kommen.

Die Hinweise gibt es +/- ident in AT (Akustikverglasung iVm Privacy nur vorne), allerdings gibt es in AT keine Preisreduktion in dieser Kombination, wohl aber in DE... sprich reine "Preispolitik" in einem Markt, wo man wahrscheinlich meint, dass dies dann auch schon egal ist, wo soundso alles rund um Autos viel teurer ist 😁

AT: Akustik EUR 661,-- | Privacy EUR 596,-- | beides in Kombination EUR 1.257,-- (Preise jeweils abhängig von NOVA-Satz, sprich im Detail unterschiedlich nach Motorisierung)

DE: Akustik EUR 500,-- | Privacy EUR 450,-- | beides in Kombination EUR 700,-- (also um 200,-- reduziert)

Als Detail am Rande finde ich es "interessant", dass in DE in der Kombination der Preis für Privacy von 450,-- auf 200,-- umspringt, sobald Akustik Seitenscheiben dazu gewählt wird... tatsächlich aber der Umfang von Privacy letztlich mit/ohne Akustikverglasung derselbe bleibt und jener von Akustik um zwei Scheiben (hinten) reduziert wird. "Logisch" fände ich, wenn in Kombination der Preis für die Akustik-Seitenscheiben reduziert würde... am Ende aber rein akademische Überlegung ohne Relevanz, da es dem Käufer ja völlig egal sein kann, worauf er den Preisabzug angerechnet bekommt. 😎

DE Privacy OHNE Akustik
DE Privacy MIT Akustik (Kombination)
AT Privacy OHNE Akustik
+2

Hallo zusammen,
habe gestern zum ersten mal einen A6 50 TDI probegefahren und überlege diesen privat zu leasen.
Insgesamt sehr schöne Ausstattung (HUD, AHK, Pano, Assistenzpakete usw.) und ein tolles Auto, aber zwei Sachen sind mir aufgefallen bei denen ich mal eine kurze Einschätzung bzw. Aufklärung bräuchte, kenne ich von meinem jetzigen A4 45 TFSI nämlich nicht: Lüfter läuft nach 15km gemäßigter Fahrt sehr lange nach und irgendwas hat verkokelt/verschmort gerochen, bilde ich mir zumindest ein. Hat das etwas mit der Diesel-Abgasreinigung zu tun?
Außerdem geht die Verbrauchsanzeige nicht in den Ladeabschnitt (grüner Balken) wenn ich vom Gas gehe. Selbst wenn ich mich auf einen LKW zurollen lasse sinkt der Verbrauch nicht auf 0 Liter.

Wie gesagt, kenne nur Benziner, vielleicht kann hier jemand kurz erklären ob es da eine andere Funktionsweise gibt ;-)

Danke schonmal!

Lüfter und Gestank kommen vom DPF. Der wurde sicher lange nicht mehr richtig warm gefahren, sondern nur zu Probefahrten ausgeführt. Sollte kein Problem sein.

Der Momentanverbrauch geht nicht auf 0, weil je nach Situation der Antrieb segelt anstatt die Motorbremse zu nutzen. Wenn der DPF wieder frei und der Motor richtig warm ist, geht der Motor beim Segeln dank 48V Mildhybrid eigentlich aus, so dass dann der Momentanverbrauch auch auf 0 geht. Funktionierte bei mir beim Sechszylinder super.

Interessant, dass dir der A6 mit dem 3l TDI zusagt. Andere hier finden den Antrieb furchtbar. Ich selbst finde ihn für Langstrecken toll, für die Stadt nicht (so wie den A6 insgesamt).

Danke @judyclt für die Erklärung!

Tatsächlich gefiel mir der Motor sehr gut, schön ruhig (auch in der Stadt) und die Denksekunde beim beschleunigen hab ich mir VIEL schlimmer vorgestellt. Da ist mein 45 Tfsi stressiger, liegt aber am Getriebe.

Noch die letzten Schrauben an den Konditionen drehen und dann sollte das klappen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen