Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2604 Antworten
Das würde ich alles so unterschreiben, speziell auch den Vergleich zum Passat, den ich gerade erst wieder für ein paar Tage als Leihwagen hatte.
Aber warte erstmal ab, bis eine andere Reifenmarke drauf kommt! Dann wirst Du noch viel begeisterter sein...
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 8. Juni 2020 um 08:24:20 Uhr:
Das würde ich alles so unterschreiben, speziell auch den Vergleich zum Passat, den ich gerade erst wieder für ein paar Tage als Leihwagen hatte.Aber warte erstmal ab, bis eine andere Reifenmarke drauf kommt! Dann wirst Du noch viel begeisterter sein...
Bridgestone und leise? Über diese Aussage hatte ich mich auch gewundert. Meine B. sind jedenfalls im Vergleich zu den Conti-Winterreifen ausgesprochen laut. Zustimmen kann ich bezüglich der geringen Windgeräusche mit Akustikverglasung. Der Motor (55 TDI) ist dagegen stets präsent.
Gibt ja verschiedene Bridgestone Modelle und Größen. Mein 17Zoll Serien-Bridgestone rollt auf jeden Fall ziemlich laut ab. Windgeräusche gibt's hingegen auch ohne Akustikglas kaum.
In der Stadt finde ich den Vierzylinder auch leiser als die V6TDI. Auf der Autobahn ist der 45TDI sehr angenehm.
Hallo,
Kann mich für einen Firmenwagen schwer zwischen 40 TDI Quattro Limo oder Avant entscheiden.
Die Limo hat die minimal besseren Werte und kostet mich in Summe 40€ weniger im Monat als der gleich ausgestattete Avant.
Komme vom Tiguan 240ps und bin den 40 TDI Avant Probe gefahren, allerdings nur 2WD und fand den Anfahrvorgang etwas schwach, da er mit 2 Rädern die NM am Anfang nicht auf die Straße bekommt.
Besonders groß ist der Kofferraum beim Tiguan auch nicht.
Was meint ihr? Kombi oder Limo?
Ähnliche Themen
Nur Kombi, aber am Ende ist es Geschmacksache.
Avant heißt das. Steht mmn außer Frage, da er der schönste auf dem Markt immer noch ist
Die Limousine ist allerdings auch sehr schön, die schönste in der Klasse, meine Meinung.
Du musst dich fragen, ob und wie oft du den platzt oberhalb der Jalousie nutzt, bzw. Überhaupt die Kofferraumnutzung ist.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:09:03 Uhr:
Die Limousine ist allerdings auch sehr schön, die schönste in der Klasse, meine Meinung.Du musst dich fragen, ob und wie oft du den platzt oberhalb der Jalousie nutzt, bzw. Überhaupt die Kofferraumnutzung ist.
Ich nehme im Moment an, ich könnte drauf verzichten. Der Tiguan hat ja n Mini Kofferraum mit dem wir auch immer ausgekommen sind. Und 40€ hört sich erstmal nicht viel an, aber auf die Nutzungsdauer von 4 Jahren sind das 1920€. Quasi n Urlaub.
Beobachte mal die Limo Fahrer falls du überhaupt einen findest, sind meistens 70+. Der Avant ist wirklich eine „Beauty“ und wenn mal spontan die Couch mit musste vom Einrichter weiß man das alle Kreuze richtig waren ;-)
Nimm den Avant, du wirst dich sonst noch darüber ärgern.
Fahre einen limo , habe zwei Kinder, der vorheriges auto war auch ein limo 4f und habe nie bereut dass ich einen limo habe.
Hab auch die Limo...viel gediegener als die typische Kombi-Vertreterform. Kombis sind Kinder- und/oder Hundeschleudern und sehen immer aus, als wären sie von der Firma bezahlt. Auch wenn der Avant wirklich schön ist, wirkt der auf mich immer wie „ich muss noch schnell zum Baumarkt...“ und die Limo „..hey Puppe, lass in die Moet-Bar ins KaDeWe fahren;-)“
In Deutschland mag vielleicht ein A6 Kombi öfters als Dienstwagen vorkommen, in Österreich aber doch eher die Limousine und wenn Kombi bzw. Avant, dann sicher eine Klasse darunter, nämlich A4.
Der Avant strahlt Dynamik, Platzangebot, "bereit für Alles aus" ... Die Limousine empfinde ich als biedere Platzverschwendung ohne Nutzen. Jeder wie es ihm gefällt 😉
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 25. Oktober 2020 um 23:19:35 Uhr:
Hab auch die Limo...viel gediegener als die typische Kombi-Vertreterform. Kombis sind Kinder- und/oder Hundeschleudern und sehen immer aus, als wären sie von der Firma bezahlt. Auch wenn der Avant wirklich schön ist, wirkt der auf mich immer wie „ich muss noch schnell zum Baumarkt...“ und die Limo „..hey Puppe, lass in die Moet-Bar ins KaDeWe fahren;-)“
Da hat Baumarkt aber zehn mal mehr Stil. Die Insta-Frauen mit Plastiklippen beeindruckt man doch eher mit Ferraris und Lambos als mit einer A6-Limo ... 😉
Ich bin 43 und fahre eine Limo. Ich mag keine Avants. Sind für mich lastesel. Andere schwören auf Avant aber es muss dir gefallen.
Aber wenn du schon wegen den 40 Euro so überlegst dann würde ich auch schauen wie sieht es mit dem Gewicht aus. Kostet der Avant mehr Steuer?
Wie sieht es mit der Versicherung aus?