Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2659 Antworten
Wenn die Preise mit vergleichbarer Ausstattung nah bei einander liegen, würde ich wahrscheinlich zum S6 greifen.
Das vorgestellte Fahrzeug ist sehr schön konfiguriert. Die Seitenwange am Fahrersitz ist nicht so gut erhalten. Das finde ich für 4 Jahre und 80.000km schon etwas zu verschlissen. Sind die Teilledersitze empfindlicher? Wurde das Fahrzeug schon aufbereitet?
My A6 has the carbon-copper interior with the high gloss center console too , i went to a good detailer / Xpel PPF aplicator . They dit al the high gloss parts of the interior ( i did some parts of the exterior too ) in an Xpel protection foil , interior was only 70 euro's and its done perfect !
Zitat:
@BerndE. schrieb am 28. Juni 2023 um 11:43:19 Uhr:
Wenn die Preise mit vergleichbarer Ausstattung nah bei einander liegen, würde ich wahrscheinlich zum S6 greifen.Das vorgestellte Fahrzeug ist sehr schön konfiguriert. Die Seitenwange am Fahrersitz ist nicht so gut erhalten. Das finde ich für 4 Jahre und 80.000km schon etwas zu verschlissen. Sind die Teilledersitze empfindlicher? Wurde das Fahrzeug schon aufbereitet?
Anbei das Dekra Gutachten. Laut Verkäufer sind die Beschädigungen im Preis mit einkalkuliert und würden bleiben, jediglich die Winterreifen würde er mit dazu geben....
Ich glaub dann bin ich raus, da ist der Preis dann denke ich nicht gerechtfertigt...
Ich kann den Preis nicht wirklich einschätzen. Nach Kauf selbst aktiv werden, ist mir zu blöd. Wenigstens in der Preisregion. Die Beschädigungen so lassen, wäre für mich keine Option. Die Winterreifen sind auch eher Entsorgung…
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Also ich wollte mir demnächst den S6 anschauen, um meinen Competition bald abzulösen, der mit der Dieselsoftware einfach keinen Spaß mehr macht und dazu noch stinkt und zu oft regeneriert.
Aber was ich hier in 2-3 Themen durchgelesen habe, Motorsound kastration durch Software update( kann man im schlimmsten Fall mit dem Modul wiederherstellen) Die Motorschäden bei der 349ps Version und das nageln und die schlechtere Verarbeitung innen schrecken mich so langsam ab.
Ansonsten find ich das Auto eigentlich optisch Außen so wie innen sehr schön. Technisch auch eine deutliche Steigerung.
Was kann man an Ausstattung einem empfehlen?
Worauf sollte man noch achten beim Kauf?
Mein Competition hat wirklich volle Hütte, da fehlt nur das B&O statt Bose und der Nachtsichtassistent.
Da fällt es halt einem schwer von manchen Dingen abzusehen.
Die Verarbeitung ist bei allen Varianten nicht mehr so wie bei deinem Alten. Hartplastik überall. Komme vom alten Q5 und da war die Qualität wirklich besser. Allerdings klappert und knarzt bei mir trotzdem nichts. Ich bin soweit seit 30tkm zufrieden.
Der Sound geht in meinen Augen in Ordnung. Gegen das Nageln hilft tatsächlich Aral Ultimate. Und Motorschäden können auch überall passieren. Ölwechsel alle 15tkm und den Motor einfach gut behandeln. Dann geht das denke ich. Ausstattung ist wie immer persönliches Bedürfnis. Habe das große B&O unter anderem drin. Ob der Aufpreis gerechtfertigt ist? Ich weiß es nicht. Das kleine langt denke ich auch. Das normale Audi Sound System soll aber miserabel sein.
@souly87 ich kann mir nicht vorstellen, dass dir die 349Ps Variante des S6 mehr Spaß bereiten wird. In Bezug auf Ansprechverhalten und Anfahrschwäche, wird das nicht besser sein.
Zitat:
@BerndE. schrieb am 29. Juni 2023 um 18:51:12 Uhr:
@souly87 ich kann mir nicht vorstellen, dass dir die 349Ps Variante des S6 mehr Spaß bereiten wird. In Bezug auf Ansprechverhalten und Anfahrschwäche, wird das nicht besser sein.
Das hab ich auch hier im Forum erfahren, das der mit 344 ps viel besseres ansprechverhalten hat und dennoch die gleiche Leistungsentfaltung haben soll.
Leider findet sich kaum ein Händler der dieses Modell zum Probefahren anbietet.
@BerndE. Wie würdest du handeln....für meinen 4G Bj 02/2017 mit 118000km würde ich aktuell 25000€ bekommen.... Würdest du diesen aktuell verkaufen und demzufolge den Nardograuen für 55000€ kaufen, mit einem Zinssatz von 7%.... oder eher warten bis sich die Preise nächstes Jahr wieder leicht nach unten korrigieren sowie die Zinssätze auch wieder fallen sollen. Allerdings würde ich dann für meinen bestimmt auch nur noch 20000€ bekommen....
Einen privaten Käufer für meinen hätte ich aktuell. Nur irgendwie bin ich am überlegen ob der Preis für den neuen und der Zinssatz gerechtfertigt ist und ob ich nicht lieber gleich nen S6 nehme....finde dort die Optik aktuell schicker... Ob er in der Unterhaltung teuerer ist kann ich mit meinem aktuellen 2.0 TDI mit 200PS nicht beurteilen.
Eine Probefahrt mit einem 231PS und 286PS habe ich bereits durchgeführt... der 231PS hat mich nicht wirklich Leistungsmäßig vom Hocker gehauen gegenüber meinen. Der 286er allerdings war schon ganz schön ruppig 😉
Mit freundlichen Grüßen
Ronny
Ich würde den 4G weiterfahren. Der Mehrpreis wäre mir zu heftig, für ein Fahrzeug das nur 2 Jahre neuer ist. Aktuell sind die Preise für Gebrauchtwagen einfach zu hoch.
Edit. Ich gehöre aber auch zu den Leuten, die Ihr Fahrzeug lange fährt. Meine Fahrzeuge waren bei Abgabe immer mindestens 11 Jahre alt.
Meint ihr die Preise werden wieder sinken? Kann ich mir nicht so recht vorstellen...
Habe 2019 für den 4 G, 2 Jahre Alt mit 60000km 32000€ bezahlt bei einem Neuwagenpreis von 75000€ bei einem Zinssatz von 2,49%....
Zitat:
@BerndE. schrieb am 30. Juni 2023 um 07:12:00 Uhr:
Ich würde den 4G weiterfahren. Der Mehrpreis wäre mir zu heftig, für ein Fahrzeug das nur 2 Jahre neuer ist. Aktuell sind die Preise für Gebrauchtwagen einfach zu hoch.Edit. Ich gehöre aber auch zu den Leuten, die Ihr Fahrzeug lange fährt. Meine Fahrzeuge waren bei Abgabe immer mindestens 11 Jahre alt.
Hallo,
Ich habe Interesse an einem 03/2020er A6 Avant 40TDI Sport Quattro mit knapp 25tkm welcher hier in der näheren Umgebung bei einem Gebrauchtwagenhändler steht und knapp unter 44k€ kosten soll .
Der Audi hätte alles was mich glücklich machen würde S-Line Interieur in Teilleder , Standheizung , DAB+ , elektr. schwenkbare Anhängerkupplung , 19 Zoll Sommerräder , Abstandsradar , 360° Kamera usw. .
Der Audi wird vom Händler Unfallfrei und offen als EU-Fahrzeug angeboten kommt lt. meiner Onlinerecherche aus Schweden und hat dort 4x den Eigentümer gewechselt (Volkswagen Gruppe SE [ca. 1 Monat] , Europcar SE [ca. 12,5 Monate] , Volkswagen Gruppe SE [ca. 1,5 Monate] , Audi Händler in Schweden [ca. 3Monate]).
Der A6 ist 11/2021 in Schweden abgemeldet worden und nach Deutschland exportiert worden. In Deutschland hatte er bisher 1 Halter.
Gibt es irgendwelche Besonderheiten bei einem A6 EU-Fahrzeug , bin für alle sonstigen Tipps und Anregungen offen.
Gruß Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 2020er A6 Avant 40TDI Quattro EU-Fahrzeug aus Schweden' überführt.]
Die Alternative, zu warten und sparen, bis man sich das Wunschauto ohne Kredit leisten kann. Dann braucht man sich auch keine Gedanken um die Höhe des Zinses zu machen. So mache ich es zumindest auch.
Hallo,
ich nochmal geht um den A6 Avant aus Schweden 2. Beiträge drüber.
Habe durch jemanden Einblick in die Audi Servicehistorie von dem Auto erhalten die lediglich eine Übergabedurchsicht zeigt.
Auf Nachfrage beim Verkäufer habe ich daraufhin ein Bild einer Rechnung geschickt bekommen die eine Inspektion bei einem Citroen Händler mit einem originalen Audi Öl & Innenraumfilter , Mobil 5W30 beweist.