Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2659 Antworten
Ich lasse tatsächlich die Finger von dem Auto ist wirklich alles bisschen komisch.
Es gibt einen Händler an der Grenze zu Bayern der verkauft 4x die selbe Konfiguration inkl. Farbe wie einst mein Favorit und alles Importe aus Schweden. Unter diesen 4x Fahrzeugen befindet sich auch der Audi der hier in der Nähe beim Händler stehen soll. Darauf komme ich weil die EZ und der Kilometerstand stimmt und der bayrische Händler als Angebotsnummer die letzten 6 Stellen der Fahrgestellnummer verwendet hat.
Bei diesem Händler steht der Audi in einer schönen Ausstellungshalle ist knapp 3.000€ billiger und hat an der Stoßstange VL in höhe des Gitters einen "leichten" Lackschaden und steht anstelle von 19Zoll Pirelli auf 19Zoll Bridgestone Reifen. Das Inserat von diesem Händler ist vor knapp 2.5 Wochen eingestellt worden.
Das Inserat vom Händler in Hessen wurde schon Anfang Januar erstellt beim Bild des Kombiinstrumentes ist sogar ein Datum aus August 22 zu sehen.
Da ich es mit dem Kauf auch nicht eilig habe werde ich in Zukunft meine suche direkt auf Audi Händler beschränken.
Suche auf Audi-Händler zu beschränken finde ich gut.
Habe ich auch so gemacht.
Ist auch im Nachhinein bei eventuellen Problemen gut
und einfacher umzusetzen.
Hallo zusammen,
ich entschuldige mich schon einmal vorab, falls mein Beitrag Käse sein sollte. Falls nicht würde ich mich über eure Hilfe freuen.
Es geht um einen Audi A6 45 TFSI mit aktuell 15.100 km, welchen ich für 493€ (bei 15000 km jährlicher Fahrleistung) vom Audihändler als Leasing angeboten bekommen habe (ohne Anzahlung). Nun habe ich mich mir die Ausstattung angesehen, da das Auto so wie es da steht eine ersten guten Eindruck macht. Jedoch fiel mir auf, dass dieser A6 keine Kameras hat. Lediglich Sensoren als Hilfe zum Einparken. Oder übersehe ich da etwas? Auch hat dieser "nur" LED Scheinwerfer und hat auch kein S-Line Interieur wie ich das sehe. Vielleicht hab ich hier zu hohe Ansprüche aber ich bin vorher einen A6 55 TFSIe gefahren, welche schon gut ausgestattet war 😁
Kann bitte jemand über die Konfiguration sehen und mir seine Meinung dazu geben? Stimmt hier Preis-/Leistung eurerseits? Das wäre der Audicode A1JZ39ZN
Danke euch schon mal im Voraus!
VG
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Audi A6 45 TFSI Leasing' überführt.]
Ich habe jetzt einen Audi A6 Avant 50TDI Quattro von einem Audi Händler im Auge , hat knapp 76.000 km runter und ist aus Ende 2019.
Die Servicehistorie ist sauber hat letztes Jahr in Juni bei 56tkm erst eine große Inspektion mit Bremsscheiben & Belägen HA bekommen bei einem Audi Service in Polen , Aktionen 91X4 & 23CK wurden auch schon durchgeführt.
Irgendwelche Besonderheiten auf die man bei dem Modell speziell achten muss ?
Ähnliche Themen
Die verbaute Sonderausstattung ist im Inserat ja aufgeschlüsselt (im Audi Portal passt das meiner Erfahrung nach auch immer genau.)
Wie du schon festgestellt hast: Basis-LED, keine Kamera (weder Rück- noch Umgebungskameras), kein S line Sportpaket.
Für mich wäre das Auto nichts, aber das ist so individuell wie alles andere.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Audi A6 45 TFSI Leasing' überführt.]
Hi,
aus dem Stehgreif heraus würde ich das nicht gerade als ein gutes Angebot bezeichnen.
Wir zahlen 551 netto und haben einen fast vollausgestatteten A6 50 TFSIe mit 15.000 km jährlich, ohne Anzahlung und als Limo bekommen (Wartung & Inspektion inklusive). Der hatte ca. 7.000km auf der Uhr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Audi A6 45 TFSI Leasing' überführt.]
Zitat:
@GTEAffe schrieb am 5. Juli 2023 um 01:32:21 Uhr:
Hi,aus dem Stehgreif heraus würde ich das nicht gerade als ein gutes Angebot bezeichnen.
Wir zahlen 551 netto und haben einen fast vollausgestatteten A6 50 TFSIe mit 15.000 km jährlich, ohne Anzahlung und als Limo bekommen (Wartung & Inspektion inklusive). Der hatte ca. 7.000km auf der Uhr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Audi A6 45 TFSI Leasing' überführt.]
Wann hattest du den denn geholt? Man darf die aktuellen Zinsen nicht vergessen. Selbst beim Neuwagen langen die aktuell bei 5,9-6,9% ordentlich hin. Was sich natürlich auch ordentlich auf die mtl. Rate auswirkt.
Ich hab im Januar 22 bestellt und bekomm nen sehr gut ausgestatteten 55TFSIe für 590€ Brutto (bei Anzahlung der Hybridprämie 3750€).
gibt es eigentlich einen Vergleich bezüglich der Kosten hinsichtlich Versicherung und Inspektion zwischen einem A6 mit 286PS und dem S6 mit 349PS?
Gibt es da gravierende Unterschiede?
Zitat:
@Ruuuf schrieb am 5. Juli 2023 um 08:43:33 Uhr:
Zitat:
@GTEAffe schrieb am 5. Juli 2023 um 01:32:21 Uhr:
Hi,aus dem Stehgreif heraus würde ich das nicht gerade als ein gutes Angebot bezeichnen.
Wir zahlen 551 netto und haben einen fast vollausgestatteten A6 50 TFSIe mit 15.000 km jährlich, ohne Anzahlung und als Limo bekommen (Wartung & Inspektion inklusive). Der hatte ca. 7.000km auf der Uhr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Audi A6 45 TFSI Leasing' überführt.]
Wann hattest du den denn geholt? Man darf die aktuellen Zinsen nicht vergessen. Selbst beim Neuwagen langen die aktuell bei 5,9-6,9% ordentlich hin. Was sich natürlich auch ordentlich auf die mtl. Rate auswirkt.
Ich hab im Januar 22 bestellt und bekomm nen sehr gut ausgestatteten 55TFSIe für 590€ Brutto (bei Anzahlung der Hybridprämie 3750€).
April 23 wurde der geholt. Baujahr 12/2021
Zitat:
@ronnystritzke schrieb am 5. Juli 2023 um 10:32:38 Uhr:
gibt es eigentlich einen Vergleich bezüglich der Kosten hinsichtlich Versicherung und Inspektion zwischen einem A6 mit 286PS und dem S6 mit 349PS?Gibt es da gravierende Unterschiede?
Schaffst du es nicht, die Typklassen beider Fahrzeuge herauszusuchen und dann anhand deiner Schadensfreiheits- und Regionalklasse die entsprechenden Beiträge zu ermitteln? Als Tip: selbst Check 24 hilft dabei.
jup hab mir beide besorgt, scheinen gleichermaßen zu sein, nur leider zu Meiner Continentale Versicherung gab es nichts und mein Vertreter ist aktuell im Urlaub... aber alles gut, danke
Zitat:
@souly87 schrieb am 29. Juni 2023 um 00:31:39 Uhr:
Hallo zusammen,Also ich wollte mir demnächst den S6 anschauen, um meinen Competition bald abzulösen
Haha, genau gleiche Situation bei mir.
Eigentlich hatte ich auch auf den S6 geschaut, optisch sieht der einfach schön und sportlich aus. Allerdings bin ich nach diversen Probefahrten bei BMW, Diesel und Audi, das passt irgendwie nicht mehr zusammen. Getriebe-Motor-Zusammenarbeit ist eine ganz andere Welt.
Falls du mal einen „neueren“ 344 PS S6 gefahren bist, kannst du ja mal deine Meinung teilen, den hatte ich auch noch nicht testen können.
Aber Laufruhe, geringerer Verbrauch der BMW 6-Zylinder-Diesel sowie die m.M.n. komplett fehlkonstruierte Navi-/Klima-Positionierung im C8 treiben mich persönlich derzeit Richtung München…
Zitat:
@quattro406 schrieb am 20. Juli 2023 um 13:52:38 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 29. Juni 2023 um 00:31:39 Uhr:
Hallo zusammen,Also ich wollte mir demnächst den S6 anschauen, um meinen Competition bald abzulösen
Haha, genau gleiche Situation bei mir.
Eigentlich hatte ich auch auf den S6 geschaut, optisch sieht der einfach schön und sportlich aus. Allerdings bin ich nach diversen Probefahrten bei BMW, Diesel und Audi, das passt irgendwie nicht mehr zusammen. Getriebe-Motor-Zusammenarbeit ist eine ganz andere Welt.Falls du mal einen „neueren“ 344 PS S6 gefahren bist, kannst du ja mal deine Meinung teilen, den hatte ich auch noch nicht testen können.
Aber Laufruhe, geringerer Verbrauch der BMW 6-Zylinder-Diesel sowie die m.M.n. komplett fehlkonstruierte Navi-/Klima-Positionierung im C8 treiben mich persönlich derzeit Richtung München…
Kann ich nur empfehlen, habe den Schritt auch gemacht und nix bereut! Der 530dx ist einfach Sahne und mit dem 50 TDI egal ob 286PS oder S6 mit nichtem zu vergleichen .....
Nachdem es keinerlei Info zu den 6-Zylindern gibt, bin auch dabei mich von Audi zu verabschieden und einen BMW zu nehmen.
Liebe Community,
ich stehe aktuell vor einer Kaufentscheidung und benötige euren Rat. Die Entscheidung fällt zwischen A6 Avant 55 TFSI e quattro und dem neuen Q8 50 e-tron business. Der Listenpreis kommt mit der gewählten Ausstattung ca. auf die gleiche Summe (80 - 85k).
Mir ist natürlich klar, dass es sich grundlegend um unterschiedliche Fahrzeuge mit unterschiedlichen Antriebsarten handelt. Dennoch hat jedes Modell seine Vor- und Nachteile.
Ich habe einen sehr kurzen Arbeitsweg, welcher selbst mit der rein elektrischen Kapazität des Hybrid Antriebes bewältigbar wäre. Jedoch muss ich jeweils einmal pro Woche mit einer einfachen Wegstrecke von ca. 350km zu einem Außenposten pendeln. Bei winterlichen Bedingungen könnte dies mit der Reichweite des Q8 ohne Ladestopp knapp werden. Außerdem soll das neue Fahrzeug langfristig in meinem Besitz bleiben und daher auch Urlaubstauglich sein.
Rein technisch gesehen würde ich eher zum Q8 tendieren, zumal ja nächsten Jahr die e-tron Variante des A6 eingeführt wird.
Ich würde mich über nützliche Meinungen zu diesem Thema freuen,
LG