Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Wikipedia schreibt dazu:

Zitat:

Neben den europäischen Normen gibt es für Pkw noch die D-Normen, die ausschließlich in Deutschland existieren und eine nationale Vorablösung darstellten. Die Grenzwerte von D3 und Euro 3 bzw. D4 und Euro 4 sind in etwa vergleichbar (siehe Tabellen). Allerdings erfolgte die Abgasmessung bei D3 noch nach einem 40-Sekunden-Vorlauf. Bei der Neuzulassung wurde D3 und D4 ab 2001 durch Euro 3 und ab 2005 durch Euro 4 abgelöst.

Ist also eine Art Zwischenlösung, bei der die erste Kaltlaufphase nicht gemessen wurde.

Ob und welcher EU3 B6 TDI tatsächlich eine D4-Anerkenng ab Werk erhalten hatte, entzieht sich meiner Kenntnis. Gab es denn so einen EU3 B6 TDI tatsächlich?

Intrac6.60 Ist Dein 2.5er nun EU4 oder doch ein EU3 mit D4?

Ist ein ganz normaler EU4. Ob da vor einer Neuzulassung im Jahr 2007 was anderes stand, weiß ich natürlich nicht. Wurde ja laut Wikipedia nach 2005 dann umgeschrieben.
"Bei der Neuzulassung wurde D3 und D4 ab 2001 durch Euro 3 und ab 2005 durch Euro 4 abgelöst."

Ich kann heute Abend Mal in den alten Unterlagen suchen, vielleicht findet sich was.

Was ist eigentlich beim B7 das Ausstattungspaket "25 Jahre quattro", über das man bei vielen Gebrauchtwagen stolpert?
Was mich auch immer wieder verwundert, ist das Solardach, eines der tollsten Extras beim B7, das aber gefühlt fast nur im S4 meist vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Intrac6.60 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:10:48 Uhr:


Ist ein ganz normaler EU4. Ob da vor einer Neuzulassung im Jahr 2007 was anderes stand, weiß ich natürlich nicht. Wurde ja laut Wikipedia nach 2005 dann umgeschrieben.
"Bei der Neuzulassung wurde D3 und D4 ab 2001 durch Euro 3 und ab 2005 durch Euro 4 abgelöst."

Ich kann heute Abend Mal in den alten Unterlagen suchen, vielleicht findet sich was.

Ich hatte von diesen D-Normen nie die richtige Ahnung. Wenn das möglicherweise ein EU3 D4 war und es heute ein EU4 ist, dann ist es eben ein EU4, auch wenn es früher als EU3 D4 vermarktet wurde. Und damit gibts eine grüne Plakette. 😁

https://www.autoscout24.de/.../...6242-b02e-4975-a748-819aade8264b?...
Was könnt ihr mir dazu sagen?

Das, was im Text steht:
!!! ACHTUNG !!! VERKAUF NUR IN DEN EXPORT AUSSERHALB DER EU !!!

Ja nur mich interessierte das schon immer, wieso schreiben das Händler rein? Wirklich so ein schrotthaufen oder hat dies einen anderen grund?

Die wollen die in Deutschland gesetzlich verpflichtende Gewaehrleistung umgehen, deshalb machen die das. Ein anderer beliebter "Trick" ist die Floskel "im Kundenauftrag" -> Privatperson ist angeblich der Verkaeufer, also keine Gewaehrleistung.
Ich frage mich, warum die Karre in den Export soll, wo doch alles in der Beschreibung "sehr gut" ist.
Der Kilometerstand ist gering. 2.5er sind aber allgemein etwas mit Vorsicht zu geniessen. Die 8E-FAQ gibt dir Aufschluss darueber.

Zitat:

@joshy198 schrieb am 3. Januar 2019 um 06:06:01 Uhr:


Passiert aber äußerst selten, und um ehrlich zu sein, ich hab' bisher nur gelesen, dass es passieren kann, jemanden, dem es passiert ist, könnte ich jetzt auch nicht benennen.

Ist das jetzt nur eine Behauptung oder kannst du auch valide Quellen nennen?

Interessieren würde mich auch wie viele 2.5er Besitzer du mit IHU Nockenwellen persönlich kennst?

@a3Autofahrer
Hab gerade nochmal geschaut. Seid der ersten Zulassung EU4, also nix mit D4 oder so etwas.

Ok danke, alles klar.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 3. Januar 2019 um 14:24:55 Uhr:


Wenn das möglicherweise ein EU3 D4 war und es heute ein EU4 ist, dann ist es eben ein EU4, auch wenn es früher als EU3 D4 vermarktet wurde. Und damit gibts eine grüne Plakette. 😁

Die Bezeichnung wurde nicht umgestellt. Es bleibt bei Euro 3 & D4. Wird aber in den Fahrzeugbörsen schon mal schnell zu Euro 4, weil es ja die grüne Plakette gibt.

@206driver War/ ist denn tatsächlich ein Audi A4 B6 TDI irgendwann mal EU3 D4 (gewesen)?

In dem ganzen Durcheinander ist meine Fragestellung wohl verloren gegangen 😁

Kann mir da jemand helfen?

Zitat:

@rob239 schrieb am 3. Januar 2019 um 14:19:09 Uhr:


Was ist eigentlich beim B7 das Ausstattungspaket "25 Jahre quattro", über das man bei vielen Gebrauchtwagen stolpert?
Was mich auch immer wieder verwundert, ist das Solardach, eines der tollsten Extras beim B7, das aber gefühlt fast nur im S4 meist vorhanden ist.
Deine Antwort
Ähnliche Themen