allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

Vielleicht ist ja hier jemand so lieb und kann mir irgendwie Hälfte zu dem Fall dass ich einen neuen Katalysator brauche irgendeinen zu finden der nicht zu teuer ist. Leider bin ich finanziell seit einigen Jahren nicht so gut dran und das Haut ganz schön rein alles Punkt gleichzeitig bin ich aber auf mein Auto echt angewiesen. Habe gehofft er würde noch mal für zwei Jahre TÜV bekommen kann. Naja vielleicht hat er jemand Ahnung und kann mir da irgendwas empfehlen was nicht zu teuer ist

wie hoch sind denn die Werte? War nicht auch dein Auspuff kaputt, wurde schon ein neuer eingebaut?

Keine Ahnung wie hoch die Werte waren das hat man mir nicht mitgeteilt. Den Auspuff habe ich nicht ausgetauscht. Ich habe diese kleinen Löcher mit auspuffkit verschlossen. Aber die haben auch gesagt dass Ford wohl dafür bekannt ist dass die Katalysatoren nach sieben Jahren spätestens immer schlapp machen Punkt na ja nächste Woche wollen die sich den noch mal anschauen

deiner ist 20Jahre alt und es ist immer noch der erste verbaut, das mit den 7Jahren stimmt auf keinen Fall schon gar nicht bei deinem! Kaputte Katalysatoren kommen sehr selten vor, hier von 7Jahren zu sprechen wenn das Modell seid über 20Jahren gebaut wird (und keine großen Ausfälle bekannt sind) ist sehr unqualifiziert. Die Werkstatt hat sicherlich keine Lust an deinem Auto zu schrauben oder dir gar dir zu helfen!

Zitat:

Ich habe diese kleinen Löcher mit auspuffkit verschlossen.

das wird halt nicht zu 100% dicht sein

ein hoher CO-Wert deutet zuerst immer auf eine Undichtigkeit hin, und nicht auf den Kat!

kannst du dir von der Werkstatt den AU Zettel holen? Wichtig wären die Daten! Warum hast du den nicht? Hast du nur die AU machen lassen, oder auch die HU?

Ähnliche Themen

Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Also ich glaube anhand des Preises den ich bezahlt habe dass nur die HU gemacht wurde. Bzw er ist ja durch die AU durchgefallen. Trotz alledem war der Preis nicht bezahlt habe sehr niedrig von daher wurde wohl nur die HU berechnet. Was vor einigen Monaten beim Vorabcheck wohl auch noch aufgefallen ist, dass das Flexrohr ein paar Drähte lose hat. Aber das hätten die ja eigentlich alles heute sehen müssen wenn da irgendwas gewesen wäre was sichtbar ist.... bin erst wieder nächste Woche Donnerstag da. Dann werde ich ja erfahren was Sache ist und dann muss ich eben weiter schauen.. vielleicht kann ich ja in der Zwischenzeit mit meinem Endoskop mir die Auspuffanlage noch mal ein bisschen anschauen ob da noch irgendwas sichtbar ist... zu dem erhöhten CO-Wert habe ich jetzt öfters mal gelesen dass es ein Hinweis darauf ist dass das Gemisch zu fett ist. Bei Falschluft würde er zu mager laufen. Und deswegen wäre typisch für einen hohen CO-Wert eine schlechte Lambdasonde ein defekter Katalysator oder Luftmassenmesser... ich habe nur gesehen auf dem Monitor beim Prüfen dass da mal links mittig ein Wert Rot gezeigt wurde und mal der Wert und rechts daneben auch einer. Aber was genau das war konnte ich leider nicht sehen und hat man mir auch nicht gesagt.

IMG_20250220_232603.jpg

So heute habe ich endlich die Plakette bekommen. Diesmal hat das mit der Abgasuntersuchung geklappt. Allerdings haben die festgestellt dass die VIN nicht übereinstimmt dass da wahrscheinlich mal ein neues Steuergerät reingekommen ist.

einfach so AU bestanden? Ohne neuen Kat? Wurde etwas repariert?

Nein repariert wurde nichts. Ich weiß nicht ob das mit dem falschen Steuergerät zu tun hat dass da was falsch an Daten war oder so oder ob die ihn diesmal einfach nur richtig warm gemacht haben denn das hatte ich vorher nicht gemacht.. oder ob die eventuell Lambdasonde gereinigt haben.... jetzt kann ich mich dem Zahnriemenwechsel widmen und dann werde ich wohl hoffentlich noch eine Weile Freude an dem Fahrzeug haben. Sobald es wärmer ist werden dann auch noch ein paar Roststellen bearbeitet

Mahlzeit ich habe noch mal eine kurze Frage habe gerade mit der Werkstatt gesprochen die den Zahnriemen machen wollen und habe wegen dem Thermostat gefragt da gibt es irgendwie für dieses Modell zwei verschiedene einmal 72 Grad und einmal 82 Grad wie ist eure Meinung dazu?

wie gesagt du kannst beide nehmen, wenn du unsicher bist solltest du beide kaufen, und der Werkstatt sagen sie sollen den nehmen der verbaut ist

Dann kann ich danach einen wegwerfen weil die nicht zurück genommen werden... Auch doof... Hatte ich schonmal... Dann nehm ich den 82 ger wie er meinte

Gibt es dann vielleicht irgendwelche Empfehlungen für ein Zahnriemensatz inklusive Wasserpumpe, welchen der ich sag mal qualitativ hochwertigeren Hersteller man bevorzugen sollte oder sind sie alle zu empfehlen? Ich denke da jetzt an Continental, Gates... das sind mir so die geläufigsten

Und falls jemand noch die Originalteile Nummer hätte wäre das super... für den Ford Focus Mk2 ez05/2005 Schlüsselnummer 8566 572.... Hatchback Benzin 74 kW 100 PS drei Türer... habe jetzt mal im Netz geschaut breite 22 mm und 117 Zähne... da gibt es aber z.B von Continental mehrere... also kompletter Zahnriemensatz mit Wasserpumpe Spannrolle. Dann muss ich mir noch zwei neue Keilrippenriemen raussuchen einmal für die Lichtmaschine und einmal für die Klimaanlage. Falls auch da jemand zufällig Teilenummern hat wäre ich dankbar

Vielleicht kann ja hier noch mal einer was antworten: welche Gründe kann es geben für den Ford Focus Mk2 Schrägheck Benzin Baujahr 2500 PS für Leistungsverlust? MAP Sensor ist gereinigt zündkerzen sind neu und original Ford, Luftfilter ist neu, Drosselklappe ist gereinigt gibt es noch weitere Sensoren die man reinigen könnte? Habe irgendwie das Gefühl dass meiner ein bisschen Leistungsverlust hat. Ein verstopfter Katalysator kann natürlich auch noch sein aber erstmal will ich klein anfangen also sprich mögliche Sensoren reinigen

Wie äußert sich der Leistungsverlust?
So Dinge wie den MAP-Sensor würde ich wechseln (nur original oder hochwertig macht Sinn), saubere Sensoren bedeuten nicht das sie auch funktionieren.
Den Kat würde ich ausschließen.

Okay ja ich hatte das irgendwo schon gelesen dass ein verstopfter cut oder defekter hat auch für Leistungsverlust sorgen würde.... na ich habe so den Eindruck also ich meine der hat ja nur 100 PS aber ich finde schon dass der irgendwie ein bisschen mehr Durchzugskraft am Anfang hatte als ich ihn geholt hatte vor ein paar Jahren und jetzt habe ich so den Eindruck wenn ich losfahre und Gas gebe dass der so ein bisschen ruckelt oder so Leistungslöcher hat minimal. Okay der Zahnriemen ist auch überfällig der sollte eigentlich nächste Woche gemacht werden.

Als ich den MAP Sensor rausgenommen hatte zum reinigen mit dem Luftmassenmesser Reiniger, hatte ich nicht den Eindruck dass irgendwie Schmutz abging. Oder aber es liegt an dem alten Zahnriemen

Deine Antwort
Ähnliche Themen