allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

Ich habe mir jetzt mal ein Video bei Youtube angeschaut bezüglich des unteren kurbelwellenentlüftungsschlauches. Dann bin ich mal zum Motor gegangen und habe mit der Hand mal reingegriffen das scheint tatsächlich so als könnte man das mit Fummelei tatsächlich so wechseln. Ist nur drauf gesteckt. Dann noch eine kurze Frage zu dem MAP-Sensor kann das sein dass dieser nur mit der oberen Schraube befestigt ist wenn ich mit dem Finger dahinter fühle kann ich keine weitere Schraube fühlen habe schon überlegt wie ich an die hintere Schraube rankommen sollte aber wenn natürlich nur vorne die ist dann ist das ja auch mit etwas Fummelei und blutigen Fingern zu schaffen

IMG_20250212_200518.jpg

ja ist nur die eine Schraube

So vielleicht ist ja gerade zufällig jemand hier ich habe jetzt mal gerade den MAP-Sensor ausgebaut und mit Luftmassenmesser Reiniger eingesprüht. Jetzt werde ich mal Vergleichsbilder im Ersatzteile Shop suchen... diese dicke schwarze Kugel da drin weiß nicht ob die so sein muss oder ob das Verschmutzung ist. Schmutz geht da auf jeden Fall eigentlich gar nichts ab. Drosselklappenreiniger habe ich auch mal angewendet und gesehen dass ich den unteren kurbelwellenentlüftungsschlauch wahrscheinlich doch ganz gut wechseln kann wenn ich den Luftschlauch von der Drosselklappe zum Luftfilterkasten ab habe.

Nachtrag also ich habe gerade mal geschaut diese schwarze Kugel dort vorne dran ist normal. Dreck geht auch nicht ab also wird da wohl alles okay sein

Also ich hoffe mal dass der TÜV nächste Woche gut läuft. Hatte den ja vorab schon mal durchchecken lassen und da wurde nur Bremsscheiben und Beläge Hinterachse festgestellt als Mangel. Die hatte ich bereits erneuert dann habe ich ja jetzt neue original Ford Zündkerzen neuen Luftfilter dann abgasfit reingeschüttet, dann Drosselklappenreiniger gerade auf die Drosselklappe den MAP-Sensor gereinigt die Löcher im Endschalldämpfer verschlossen und zu guter Letzt kommt dann noch der neue untere Schlauch vom Kurbelwellengehäuse Entlüftung. Dann habe ich so ziemlich alles in meiner Macht stehende getan, damit mich der gute noch eine ganze Weile begleitet. Als nächstes wird dann der Zahnriemen gewechselt und wenn es wärmer ist unten mal noch ein bisschen Rost bearbeitet... ach ja und vor einigen Monaten hatte ich auch noch Spurstangenköpfe und Stabi Stangen erneuert weil ich Bekanntschaft mit einem Bordstein gemacht habe weil ich ausweichen musste. Da musste ich dann auch die Spur neu einstellen habe ich ganz oldschool mit einer Schnur gemacht hat wunderbar geklappt... bin jetzt mit dem Wagen bei fast 255 000 km

IMG_20250213_162727.jpg
IMG_20250213_163333.jpg
IMG_20250213_163507.jpg

Den Schlauch von der Kurbelgehäuse Entlüftung kannst du ohne den Abbau von der Ansaugbrücke wechseln?

Ähnliche Themen

Ja das geht sogar echt total problemlos. Ich habe das Rohr von der Drosselklappe zum Luftfilterkasten entfernt, dann das obere Gehäuse vom Luftfilterkasten also den Deckel und weil ich ein bisschen mehr sehen wollte dann auch noch den MAP-Sensor der direkt vor dem kurbelwellenentlüftungsschlauch ist. Der lässt sich echt gut abziehen selbst bei dem kalten Temperaturen da habe ich mit mehr Widerstand gerechnet und die andere Seite die unter dem Krümmer liegt da kann man dann von der linken Seite reingreifen und von rechts mit einer Lampe rein leuchten dann sieht man schon alles. Ein bisschen am Schlauch gezogen und gleichzeitig mit einem langen Schraubenzieher den Schlauch beim ziehen mal von rechts und mal von links gedrückt dass es ist quasi hin und her wackelt und Flug war er ab und man drauf machen mit dem neuen Schlauch den habe ich vorher ein paar Minuten auf die Heizung gelegt und ging auch total einfach drauf war also wirklich mit eine der einfachsten Dinge die ich bisher an dem Wagen gemacht habe. Bei Youtube gibt es auch ein Video dazu

https://youtu.be/8GTlxp3iqTA?si=AsPqCC-HLraSfng8

Moment mal, wir sprechen über den 1,8 oder 2.0 Duratec?

Weder noch... Also meiner ist ein 1.6.... hatte mich aber auch so vor irgendwo hier mal verschrieben wurde aber schon festgestellt xD

Zitat:

Weder noch

dann vielleicht Profil und Signatur anpassen, die sagen das du einen 1,8l fährst ... oder hast du auch einen 1,8l?

Steht in meinem Profil 1,8 Liter? Ich kann das hier im Profil über die App überhaupt nicht sehen und auch nicht ändern. Aber es ist ein 1,6 Liter

Ach nein ich habe gerade gesehen in der Signatur steht der Fokus noch gar nicht drin da steht als letztes ein Ford Mondeo 1,8 Liter

Und irgendwie lässt sich auch über die Webseite nicht alles korrigieren über das derzeitige Auto. Die Schlüsselnummer kann ich nicht verändern sehr seltsam

Hey ihr guten ich bin's wieder.. xD

Diesmal habe ich eine andere Frage. Bei mir wird ja hoffentlich bald der Zahnriemen gewechselt und ich wollte mal nachhören was man dafür alles so braucht. Ich habe bereits die Ventildeckeldichtung und eine Dichtpaste dafür denn ich habe gelesen dass man die auch verwenden sollte irgendwas mit gerade an der Seite der Motorböcke. Des weiteren habe ich auch ein neues Thermostatgehäuse weil das Thermostat auch hinüber ist. Das Thermostat an sich muss ich mir noch irgendwo besorgen und hoffe dass man es beim Zahnriemenwechsel relativ problemlos mitmachen kann. Die Frage wäre nun was wird noch benötigt? Klar der Zahnriemen und die Wasserpumpe aber jetzt habe ich in einem anderen Ford Forum gelesen dass für den Zahnriemenwechsel wohl so eine Blockade benötigt wird sein Metallstück was man auf die oberen beiden Zahnräder steckt. Da frage ich mich ob eine freie Werkstatt sowas hat... ach ja und in der Werkstatt man dann direkt den Keilriemen mit erneuern. Da habe ich gesehen da sind irgendwie zwei Keilriemen?

Und kann mir vielleicht jemand das richtige Thermostat verlinken? Und welche Öffnungstemperatur es haben muss. Ich hatte da schon mal eins bestellt oder nachgeschaut aber das sah anders aus als ich auf anderen Bildern gesehen hatte. Auf manchen Bildern sieht das Thermostat Innenteil mittig gelegen aus und auf anderen Bildern sieht es aus als wäre es etwas seitlich versetzt das innere Teil von dem eigentlichen Thermostat Würde das bei autodoc bestellen vielleicht hat da ja jemand von denen direkt schon eine Teilenummer oder einen Link oder so. Da wäre ich euch sehr dankbar

Die Anhang ein Bild von dem Thermostatgehäuse da ist an der linken Seite schon so eine kleine Gummidichtung. Weiß nicht ob noch zusätzlich irgendeine Dichtung benötigt wird vielleicht hat ja auch da jemand eine Information. Des Weiteren im Anhang ein Bild von der Ventildeckeldichtung und von dieser Dichtpaste von Ford

Ps.. habe gerade ein Video gesehen dass für das Thermostatwechsel die Lichtmaschine raus muss Punkt weiß nicht ob das bei einem Zahnriemenwechsel sowieso gemacht wird ansonsten überlege ich ob ich das einfach so lasse. Ist halt im Winter das typische dass die Heizung bei richtig kalten Temperaturen und schneller Fahrt kühler wird bzw die Anzeige runtergeht. Hat mich bisher nicht wirklich gestört da ich nicht viel oder weit oder schnell im Winter irgendwo fahre. Des Weiteren hatte mir mal jemand gesagt, bei dem ich über keinen Anzeigen mal einen Heckflügel für den Fokus gekauft hatte, die in einer privaten Werkstatt nur ein Ford Focus rumgeschraubt haben, dass man sich den Zahnriemen vorher angucken kann wie er aussieht. Ich denke dazu müsste man wahrscheinlich links neben dem Motor den Deckel abschrauben Punkt kann man das ohne weiteres machen und sich das mal anschauen?

Des weiteren habe ich gesehen dass beim Ventildeckel auf der rechten Seite eine Schraube nicht ganz fest gedreht ist. Die guckt so ca 5 mm weit raus oben. Keine Ahnung ob da vielleicht mal innen eine Schraube abgebrochen ist und deshalb auch auf dieser Seite die Ventildeckeldichtung auf der Innenseite nicht ganz dicht ist und auf den beiden rechten Zündkerzen immer mal wieder etwas Öl steht

Ich weiß das ist gerade wieder ganz schön viel aber trotzdem hoffe ich dass mir irgendjemand ein bisschen weiterhelfen kann... bisher hatte man mir in den Werkstätten zu den Preisen für den Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe und Keilriemen Preise zwischen 500 und 700 € genannt

Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe

IMG_20250218_115845.jpg
IMG_20250218_120008.jpg
IMG_20250218_120018.jpg

Zitat:

Da frage ich mich ob eine freie Werkstatt sowas hat

wenn die Werkstatt das Werkzeug nicht hat ist es die falsche 😉, auch brauchen sie Erfahrung damit sie keinen Motorschaden verursachen

du brauchst den Zahnriemen mit Spannrolle und die Kurbelwellenschraube (das alles ist beim Einbaukit normalerweise dabei). Dann die Wasserpumpe, und 2 Keilriemen, einen großen für die Lichtmaschine und einen kleineren für den Klimakompressor. Wenn du keine Klima hast brauchst du den natürlich nicht.
Eventuell noch Frostschutz.

ja die Lichtmaschine muss ausgebaut werden, daher ist es mit dem Zahnriemen eine kleine Zusatzarbeit, das einzeln zu machen wäre aufwendiger

dem Zahnriemen darf man nichts ansehen, wenn man ihn ausbaut muss der Top aussehen. Man wechselt den Riemen weil man den Intervall erreicht hat und man keinen Zahnriemenschaden riskieren möchte. Und nicht weil er schlecht aussieht.

Es gibt 2 Thermostate, wenn du den gleichen wieder möchtest mußt du mit deiner Fahrgestellnummer bei Ford nachfragen.
Man könnte aber beide verbauen
74°C 1306001
82°C 1712228

oder du kaufst beide, und sagst der Werkstatt die sollen den richtigen verbauen

Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das habe ich mir jetzt alles mal notiert. Und ja ich habe eine Klimaanlage und daher auch zwei Keilriemen. Ja genau Frostschutzmittel kommt auch noch dabei. Dass die Lichtmaschine dann raus muss ist ja schon mal gut zu wissen. Dann kann man das tatsächlich mitmachen. Mit dem Thermostat muss ich mal schauen das will ich jetzt nicht wieder original unbedingt bei Ford holen mit den Apothekenpreisen.

Werde nachher noch mal ein Bild hochladen von dem Ventildeckel wo die eine Schraube so ein Stück vorsteht. Keine Ahnung ob das dann wieder so verschraubt werden kann oder was der Grund dafür ist. Ich könnte mir vorstellen dass da vielleicht irgendwann mal wirklich eine Schraube drinnen abgerissen ist. Aber hat ja bisher so alles funktioniert und das bisschen Öl bei den Zündkerzen kann man ja auch zwischendurch wegmachen oder vielleicht ist es ja mit der neuen Ventildeckeldichtung und dem Dichtmittel auch nachher wieder weg. Mit dem Werkzeug für den Zahnriemenwechsel diese Blockade habe ich mir mal notiert als Screenshot und werde mal in der Werkstatt nachfragen. Aber ich glaube schon dass die das passende da haben der hatte ja schon alles notiert und gesagt dass er das machen kann

Also meine lieben so wie es aussieht werde ich wohl bald Einzelteile zu verkaufen haben. Leider hat mein Fokus den TÜV nicht bestanden alles ist in Ordnung aber diese scheiß Abgaswerte CO-Wert zu hoch. Und für paar 100 € einen neuen Katalysator und dann auch noch ein paar 100 € Zahnriemen das Geld habe ich nicht und das ist das Auto auch leider nicht mehr wert. Was für ein Mist Punkt jetzt habe ich nächste Woche Donnerstag noch mal in die Werkstatt und die wollen gucken ob die noch irgendwas finden was man machen könnte aber naja sieht halt nicht so gut aus... meine ganzen Bemühungen und das abgasfit wohl nichts gebracht

Hat jemand eine Ahnung was so ein Katalysator kostet? Habe gerade mal bei Ebay geschaut da findet man einen für 195 €

Screenshot_20250220_170919_com.ebay.mobile.jpg
Screenshot_20250220_170923_com.ebay.mobile.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen