allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2
Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen
Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild
506 Antworten
Okay... dann werde ich mal bei youtube schauen ob ich da einen entsprechendes Video zu finde. Dir erstmal vielen vielen Dank für deine Unterstützung und Hilfe.... habe das jetzt erstmal mit schwarzem Panzertape abgedichtet... dazu lade ich bei meinem YouTube-Kanal auch gerade ein Video hoch wo man auch den Motor laufen hört. Verändert hat sich jetzt tatsächlich nichts nachdem ich das abgedichtet habe obwohl der Riss ja doch schon ganz schön groß ist. Zu dem Loch im Endschalldämpfer ist mir noch eingefallen... ich hatte mich schon des öfteren gefragt warum mein Fokus so einen leicht satten Sound hat.. XD
So hier mal der Link zu meinem kurzen youtube video
Wenn sich das Video jemand angeschaut haben sollte kann er ja gerne mal kurz Feedback geben ob irgendwas auffällig ist. Wie gesagt ein bisschen Ahnung habe ich zwar von einigen Dingen aber halt nicht von allem. Und überall wird irgendwas erzählt z.B irgendwelche Motorgeräusche klickern klackern und was auch immer
Irgendeiner hat sich das bei Youtube angeschaut und da drunter einfach nur geschrieben das klingt nicht gut... was für eine super Aussage.... kann man ja richtig viel mit anfangen
Ähnliche Themen
das ist keine gute Aufnahme würde ich sagen, man hört es aber es ist sehr verschwommen ... das die Motoren etwas klackern ist normal, besonders wenn sie kalt sind
Ja ich habe leider ein älteres Handy Huawei P20 pro ... xD... so habe ich mir das auch gedacht auf dem zweiten Video kann man auch hören dass es dann schon etwas weniger wurde.
Zitat:
@Mikeele schrieb am 8. Februar 2025 um 11:40:43 Uhr:
Stimmt... habe mich da verschrieben mit dem 1,8 l. Ja das mit dem Schlauch habe ich auf dem Foto auch gesehen werde ich mir gleich mal anschauen. Was das für ein Schlauch ist weißt du nicht zufällig oder?
Ich war vorhin am Auto und habe den Luftfilter gewechselt Punkt zu dem Thema mit dem Kurbelwellen Entlüftungsschlauch wie nennt sich denn der Schlauch der vom Ventildeckel zum Luftfilter hingeht? Wo innerhalb des Luftfilters dieser kleine Schwamm ist
Denn da hatte ich 2021 einen neuen Schwamm für gekauft und der hieß
Filter für Kurbelgehäuseentlüftung. Dann wäre ja das der Schlauch würde auch erklären warum ist keine Drehzahlschwankungen gibt. Dann frage ich mich aber heißt der andere Schlauch auch so und warum hat der zwei
Zitat:
Dann frage ich mich aber heißt der andere Schlauch auch so und warum hat der zwei
der eine kommt aus dem Kurbelgehäuse, der andere ist wie du sagst am Ventildeckel angeschlossen ... man könnte auch sagen es gibt eine obere und eine untere Entlüftung
man kann auch zu beiden Schläuchen Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch sagen.
Ach so okay vielen dank das wusste ich gar nicht. Hatte vor zwei Jahren diesen kleinen Schwammfilter erneuert. Da sammelt sich ja auch immer mal ein bisschen Öl zumindestens bei mir.
Ich hätte da noch mal eine kleine Frage bzw zwei.... erstens der Kasten im Motorraum wo das Steuergerät sitzt da hatte ich als ich den Wagen gekauft hatte damals gesehen dass das Steuergerät in dem Kasten lose drinnen lag und nicht befestigt war dann habe ich es befestigt an den dafür vorhergesehenen Schraubverbindungen. Ist für diesen Kasten noch irgendeine Isolierung gegen Witterungseinflüsse vorgesehen oder ist das Steuergerät wirklich einfach so pur in dem Plastikkasten drin?. Zwei wäre Absicherung Sicherungskasten Beifahrerfußraum da habe ich nur diesen ich sag mal billigen Teppich mit diesen zwei verschlussösen aber ich habe mal gesehen dass es dafür drunter auch so eine metallgitterplatte oder so gibt. Hat das schon mal jemand irgendwo gekauft? Und Punkt 3 wäre die Motorhaube hat von innen keine Dämmmatte ist dort keine vorhanden weil die Löcher sind vorhanden und wenn ja wo kann man die wohl bekommen und was wird sowas wohl kosten?
zu1 einen zusätzlichen Schutz gibt es nicht
zu2 eine Metallplatte wird nicht benötigt, aber kannst du verbauen wenn du möchtest
zu3 die Motorhaube ist bei allen gleich, die Dämmmatte kann man jederzeit nachrüsten, die Originale kostet im Internet ab ca. 120€, Zubehör ca. die Hälfte, such mal nach 1495860
Vielen Dank für deine Antworten. Ich habe meinem dann heute mal Zündkerzen bei Ford gegönnt für 50 €... hammerhart demnächst bestelle ich die direkt in Mexiko xD... wenn ich noch Lust habe setze ich die gleich noch ein Punkt nachdem ich als ich den Wagen 2020 gekauft hatte die Zündkerzen entfernt hatte die total verrostet waren wegen dem Wasser im zündkerzenschacht, hatte ich welche von Bosch reingemacht die sind jetzt wenigstens nicht verrostet weil da kein Wasser mehr reinkommen kann. Also dürfte das diesmal ja hoffentlich einfacher gehen.... zudem habe ich heute mal ein bisschen bei Aral Ultimate 102 getankt.... 2,2 € Liter unglaublich aber naja alles für die Abgasuntersuchung xD... morgen kommt dann noch das abgasfit das werde ich dann noch in den Tank schütten und ein Reiniger für Luftmassenmesser kommt morgen auch noch damit werde ich dann den MAP Sensor ausbauen und auch mal reinigen.. Löcher im Auspuff sind jetzt zu der kurbelwellenschlauch ist auch abgedichtet und ein neuer Luftfilter ist drin also hoffe ich mal dass die Abgaswerte diesmal keine Probleme machen. Wo muss ich denn nach dieser Teilenummer schauen und ist es überhaupt von Nöten so eine Dämmmatte?
Zitat:
Wo muss ich denn nach dieser Teilenummer schauen und ist es überhaupt von Nöten so eine Dämmmatte?
nicht nötig, früher hatten das die Dieselmotoren, damit sie nicht so laut waren, in der heutigen Zeit haben es fast alle, aus Komfort Gründen
mit der Teilenummer kannst du bei ebay oder google suchen
Ach so alles klar na dann spare ich mir das Geld... so Zündkerzen sind gewechselt ging auch tatsächlich total easy dadurch dass ich die Wischwasserdüsen damals abgedichtet hatte. Was mir aufgefallen ist, das ist wenn man genau hinschaut kann man bei einer Zündkerze sehen ist die Elektrode irgendwie schmaler als bei den anderen Punkt also diese Bosch Zündkerzen die jetzt verbaut waren. Hatte vorher auch den Eindruck dass beim Gas geben es manchmal so ein bisschen minimal ruckelig war nur schwach spürbar. Und im Stand beim Auspuff wenn er lief manchmal wie ein etwas blubberndes Geräusch. Nachdem ich jetzt die Zündkerzen gewechselt habe ist dieses blubbernde Geräusch nicht mehr und er zieht tatsächlich auch direkt wieder etwas besser.... jetzt habe ich so ziemlich alles mir mögliche bald getan. Morgen kommt dann noch wie gesagt dieses abgasfit hinein und mal schauen ob ich den Mapsensor ausgebaut bekomme ist ja doch ganz schön fummelig die hintere Schraube ansonsten werde ich die Drosselklappe mal reinigen und dann hoffe ich mal dass diesmal nicht 0,02 zu viel ist.. anbei das Bild von den alten Zündkerzen. So wie sie in der Reihe liegen waren sie auch drin wenn man vor dem Fahrzeug steht. Bei den beiden rechten kann man die Verölung sehen weil die Kurbelwellengehäuse Dichtung da nicht mehr in Ordnung ist aber wenn bald der Zahnriemen gemacht wird wird auch diese ja erneuert und dann sollte das auch beendet sein. Beim nächsten Ölwechsel werde ich dann auch mal so eine Motorspülung vornehmen.
Ach ja und immerhin habe ich jetzt mal die Farbcode Nummer und fahrtbezeichnung für meinen Fokus die hat man mir dort aufgeschrieben nachdem man sich meiner Daten ermächtigt hat und den Fahrzeugschein kopiert hat finde ich persönlich ja ziemlich nervig sowas immer aber naja alle wollen halt immer möglichst viele Daten haben. Auf jeden Fall der Farbton marineblau und so ein Lackstift kostet 20 €, das sehe ich allerdings tatsächlich nicht ein zu bezahlen.... ich habe dann gesagt dass ich erstmal schaue ob der Wagen durch den TÜV kommt Punkt daraufhin der Mitarbeiter von Ford wenn nicht da steht einer der kauft den dann ab und zeigte auf so einen windigen Autohändler der so aussah wie die die immer die Karten an den Autos verteilen. Diese Aktion fand ich ziemlich unseriös