allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2
Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen
Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild
505 Antworten
Habe gerade noch mal Fotos vom ersten Versuch gefunden und gesehen der der jetzt drinnen war war von Ace ich fahre das Auto jetzt vier Jahre und die ganze Zeit war damit auf jeden Fall alles okay. Ist natürlich auch bange Frage ob es wirklich der Sensor ist
Habe mal geschaut es ist der von ATE siehe Bild aber da sind zwei und ich brauche nur einen vielleicht rufe ich mal morgen in einer Werkstatt an und frag ob die das bestellen können und dann nur einen... denn bei den zwei kam dann auch noch der Versand dazu
Habe jetzt mal nach dem Marken Hella, Febi, ATE und Meyle geschaut die günstigsten mit 25 € plus Mehrwertsteuer sind von Hella danach sind die anderen alle mit 35 bis 39 €, aber halt immer jeweils zwei und ich benötige ja nur einen... da muss ich mal schauen
Zitat:
der der jetzt drinnen war war von Ace
ich würde sagen der ist von ATE? Das wird der erste sein der im Werk verbaut wurde, so oft gehen die nicht kaputt ... daher mußt du es einfach versuchen ob es etwas bringt wenn du ihn wechselst
Ähnliche Themen
Sollte auch ate heißen.. Blöde Spracherkennung... hier noch einen Link zu dem Video was ich gemacht habe bezüglich dem sensoring
Vielleicht kann ja jemand dieses Video bewerten. Für mich sieht das irgendwie aus als wären da zwei Ringe einer vorne und einer hinten aber schaut es euch an
Das in dem Video sollte die Antriebswelle sein, der Sensorring ist um 90Grad versetzt, der sitzt auf er Rückseite vom Radlager
hier ist es gut sehen https://www.ebay.de/itm/235740934105 , der schwarze Ring ist der Sensorring
Ach so okay. Das heißt der Sensor misst dann durch die Antriebswelle?.. das Video habe ich genau gerade durch das Loch gemacht wo der ABS Sensor drin gesetzt. War jetzt gerade noch mal unten und habe noch mal schnell unsere Endoskopkamera ein bisschen geschaut aber konnte nur die keine Ahnung wie man sie nennt Ritzel vom ABS sehen da war nichts unauffällig... siehe Foto
Nun gut ich werde schauen dass ich morgen den Sensor bekomme dann baue ich den ein und schaue weiter Punkt muss der ABS und ESP Fehler dann gelöscht werden oder geht der dann von alleine weg wenn er erkennt dass es wieder laufen sollte?
die Radnabe gibt es nur komplett, das war nur eine Beispiel wo man den Sensorring sieht, keine Kaufempfehlung, SKF würde ich zB. nehmen
Zitat:
Das heißt der Sensor misst dann durch die Antriebswelle?
nein, der Sensorring ist freiliegend, der Sensor sitzt vor dem Ring, der Sensor misst nicht nach unten sondern seitlich
Ach so okay ich habe gedacht den sensoring gibt es auch einzeln hatte ich irgendwo schon mal gesehen. Aber ich werde jetzt erstmal schauen wenn der Sensor drin ist und ich da vorher ein bisschen sauber gemacht habe ob sich was tut. Muss der Fehler gelöscht werden oder geht der von alleine weg?
https://www.autoteiledirekt.de/skf-1362759.html
Wäre das die richtige?... und ist das mit ESP? Die Dinger sind ja gar nicht so teuer
Zitat:
Gut man müsste das komplette teil von der Antriebswelle runter bekommen
das ist in den Achsschenkel gepresst, entweder braucht man eine Werkstattpresse, oder ein Spindelwerkzeug ...
Zitat:
Wäre das die richtige Fragezeichen und ist das mit ESP?
ich habe keine unterschiedlichen Radnaben gefunden, auch nicht bei Ford7Zap ... die müssen immer gleich sein
Ja okay solche Werkzeuge habe ich natürlich nicht. Nein nicht unterschiedliche Radnaben aber den sensoring Einzeln habe ich irgendwo gesehen aber für den Preis lohnt sich eher das komplette teil. Das werde ich mal im Auge behalten falls das wechseln vom Sensor Stecker nichts bringt.
Muss der Fehler gelöscht werden oder löscht der sich von alleine? Batterie abklemmen wie früher ist ja nicht mehr wurde mir gesagt
wenn es ein normaler Fehler ist geht die Lampe aus (nach dem du ein Stück gefahren bist), bei einem hartnäckigen kann es sein das man den Fehlerspeicher löschen muss