allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

Guten Morgen. Auf dem Bild sieht man den Fehler der drin war. Erstmal heute schauen wo ich den Sensor bekomme

IMG_20241029_133558.jpg

Guten Abend zusammen so kleines Update: ich habe jetzt vorhin noch mal das Rad abgemacht und die Öffnung vom ABS Sensor gereinigt Punkt dann habe ich erstmal den alten abgebrochenen wieder drauf geschraubt und der Stecker drauf gesteckt da ich morgen in einer Werkstatt einen Termin habe wo ich für den TÜV mal so einen Check machen lassen will für 20 €. Einfach mal um mal nachzuschauen ob noch irgendetwas anderes nicht in Ordnung ist. Darum habe ich dann auch erstmal den defekten Sensor wieder drauf gemacht und damit das Kabel dann nicht so rum baumelt und die nicht direkt die Handy über den Kopf zusammenschlagen. Den Sensor hole ich dann im Anschluss bei einem örtlichen Teilehändler sogar recht günstig 19,99 € plus Mehrwertsteuer und das dann von ATE. dieses Knacken ist irgendwie immer noch wenn ich fahre und Rechtskurve nehme und dann vorne links irgendwie so ein Knacken höre. Ich hoffe mal nicht das ist der Querlenker ist da habe ich mal ein Foto beigefügt war allerdings muss man bedenken im aufgebockten und entlasteten Zustand. Dann habe ich mir den sensoring mal genauer angeschaut aber keinerlei Beschädigung feststellen können... das einzige was ich gesehen habe ist an zwei Stellen so Stellen zu sehen sind als würde man auf einen passiven ABS-Ring schauen. Dazu lade ich gerade bei Youtube noch ein Video hoch und verlinke das gleich noch. Vielleicht gibt es ja jemand der so freundlich wäre sich das dann anzuschauen

Gummilager vom Querlenker.jpg

Und hier mal der Link zu dem Video vom ABS-Ring

https://youtube.com/shorts/-WAU4sXffBU?si=D7TbHaN2mkF9jy7b

Ist das ein einmaliges Knacken oder "rythmisch"? Hast schon mal die Koppelstangen am Stabi gewechselt? Wie sieht die hinter Buchse am Querlenker aus, die verschleißt eher?

Ähnliche Themen

Also das knacken nein das ist eher so unrhythmisch. Die Koppelstange auf der Fahrerseite sowie Spurstangenkopf rechts und links sind schon neu und die hintere Buchse von Querlenker sieht eigentlich gut aus die habe ich jedes Mal im Blick aber das Gummi sieht noch super aus nicht porös und nichts

Hat schon einer das Video gesehen und kann dazu vielleicht was sagen? Ja und bezüglich diesen knacken also das ist irgendwie immer komisch es ist in Rechtskurven aber dann habe ich den Eindruck auf der linken Seite knacken. Manchmal wenn ich bestehen bleibe oder über Unebenheiten fahre ist das auch aber nicht immer sondern nur manchmal. Das einzige was ich noch machen könnte wäre die Koppelstange rechts wechseln aber ich habe ja eher den Eindruck das Geräusch kommt von links Punkt die Räder habe ich ja auch schon auf Spiel überprüft aber da ist ja bei der 126 Bewegung gar nichts und bei der neuen drei Bewegung auf beiden Seiten gleich ein klacken keine Ahnung von der Antriebswelle oder so

So grüßt euch... ich wieder...

Also ich bin heute morgen bei der Werkstatt gewesen für einen Check-up für den TÜV und ich muss sagen der hat noch wesentlich genauer geprüft als der TÜV Prüfer das sonst macht... er selbst hatte auch mal einen Ford Focus allerdings als Kombi und meinte dass meiner echt noch gut in Schuss sei dafür dass er ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hätte. Er wäre nicht mal nass unten und auf der Fahrerseite hinter der rathausschale unten am Schweller ist nur ein kleines bisschen Rost. Des Weiteren sollte ich hinten auf die Federn achten könnten irgendwann mal brechen meinte er... und das Flexrohr ist außen ein bisschen angerissen das wird dann irgendwann auch mal fertig sein aber jetzt akut außer die Bremse hinten nichts für den TÜV dann werde ich die möglichst schnell machen und den TÜV schnell machen. auf jeden Fall das einzige was er gesagt hat was der TÜV bemängeln wird ist die Bremse an der Hinterachse da bremst der Belag nur mittig... verhindern könnte man das wenn man ab und an mal in die Handbremse schleifen lässt ein bisschen beim fahren.... da beim normalen Bremsvorgang hinten ja nicht so viel Bremsdruck wie vorne ist. Gut also die muss ich erneuern aber ansonsten war überhaupt nichts dran und zu dem Knacken hat er auch nichts gefunden das einzige was er meinte was es halt noch sein könnte wäre eventuell Domlager aber das ist leider auf der Fahrerseite unter dem windschutzblech mit einer Strebe noch verkleidet. Aber so sonst außer die Bremse nichts TÜV auffällig ist dann hoffe ich mal dass die Abgaswerte nicht wieder 0,001 drüber sind

Ach ja und zum ABS... habe dann vorhin das Ersatzteil geholt dass dann doch nicht von ate war sondern der Marke Triscan.... aber okay habe den Sensor eingebaut bin 5 m gefahren und schon gingen alle Lampen aus

Da in der Mitte kann man sehen dass die hintere Bremsscheibe nur mittig abgenutzt ist.jpg

Zu früh gefreut
.. nach ein paar Meter fahren hörte es sich an als wäre das ABS angegangen und kurz darauf sind beide Lampen wieder angegangen.. liegt das jetzt an dem Sensor dass die Marke nichts taugt? Oh Mann das nervt ja einfach nur noch

Nachtrag habe das Auto noch mal ausgemacht und noch mal neu gestartet Lampen blieben an sind dann aber beim Fahren ausgegangen und vorne an der Bremse hörte ich ein suchen so das Geräusch dass das ABS aktiv ist das war dann ein paar mal und dann hat es wieder aufgehört und Lampen sind wieder aus oh Mann werde das mal beobachten... weiß ja auch nicht ob es vielleicht sein kann dass das Gerät jetzt erstmal wieder lernen muss dass es funktioniert.. ich lade noch mal ein Video bei Youtube hoch. Das geht sporadisch immer an und dann wieder aus und man hört immer das Suren vom ABS zwischendurch

Also ich war jetzt noch mal in einer anderen Werkstatt und es wurde der Fehler ausgelesen jetzt waren wieder Fehler hinterlegt das was diesmal anders war im Gegensatz zu dem alten Sensor, dass sich die Fehler alle löschen ließen. Aber nach einer gewissen Weile bei der Fahrt ging halt alles wieder an Punkt die meinten auch es kann entweder jetzt daran liegen dass dieser Sensor nicht wirklich kompatibel ist oder eben das Radlager defekt sei. Sehen konnten die da auch nichts am Lager selbst. Ich denke ich werde erstmal schauen dass ich ein ate-sensor hole und dann schaue ob es weg ist wenn es dann noch nicht weg ist bei denen in der Werkstatt kostet das Radlager 107 € und der Wechsel 60 €... das geht ja noch

Der hat während der Fahrt die Werte gemessen und vorne links war eine wilde zickzackkurve

Der Preis von 170€ ist sehr günstig.....

Ja finde ich auch dass das okay ist. Aber wie gesagt ärgerlich mit dem Sensor den kann man nicht mehr umtauschen

Was meinst du mit links wilde Zickzack Kurve?

Der hatte das Diagnosegerät während der Probefahrt angeschlossen und irgendwie wohl die einzelnen Sensoren vom ABS gemessen und hat mir dann irgendwie gezeigt da konnte man dann sehen dass alle Sensoren relativ ruhiges Diagramm erstellt haben nur vorne links ganz wildes Zickzack...

Hier regnet es momentan deswegen habe ich noch nicht noch mal wegen dem Sensor geschaut. Aber ich finde es schon auffällig dass seitdem ich den neuen Sensor drin habe zwischendurch bzw zu Beginn der Fahrt ABS und ESP Leuchte ausgeben und dann irgendwann während der Fahrt das ABS anfängt zu summen ein paar mal und dann irgendwann die Lampe wieder angeht Punkt und jedes Mal wenn man neu startet das quasi wieder aus ist. Das ist vorher mit dem alten Sensor nicht gewesen da konnte der Fehler nicht mal gelöscht werden Punkt das würde für mich eher den Sinn ergeben dass es doch am Sensor liegt dass dieser komische zubehörsensor nicht richtig funktioniert weil es ist ja besser als vorher

Ich weiß nicht ob das ein typisches Problem bei Ford ist aber beim Golf 5 hätte ich direkt gesagt das dieser Ring defekt ist. Man erkennt es gut an stellen die leicht oxidiert sind und an diesen Stellen hebt es sich leicht ab. Ich schau gerade Mal nach in ich dir Bilder machen kann.

Hier ist der Magnetring bereits stark defekt. Das Radlager selbst ist vollkommen in Ordnung, und aufgrund dessen müsste das komplette Lager getauscht werden. Anfangen ein neues Magnetring drauf zu pappen davon halte ich nichts da die Arbeit die gleiche ist und man dadurch nicht wirklich viel Geld einspart.

IMG_20241114_132429.jpg
IMG_20241114_132401.jpg
IMG_20241114_132411.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen