allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

Ich frag mich... Kann beim bohren oder.. Brennen.. Nichts in den sensor ring fallen?

Der Sensorring sollte eigentlich seitlich sitzen. Zumindest beim Cmax. Den erwischt man eigentlich nicht.

Einfach gut saubermachen, viel WD40, und mit der Zange wackeln.
Der ploppt plötzlich raus. Scheint am Anfang nur schwer. Geduld!

Ja stimmt, eigentlich sitzt der nicht so stramm wie zb beim Golf. Ich hab die auch rausgezogen bekommen. Aber falls der abbrechen sollte und nichts hilft dann rausbrennen, das bekommst du schon hin.

Okay vielen dank erstmal für eure Antworten falls der sensoring defekt sein sollte macht der dann beim Fahren Geräusche? Weil ich ja irgendwie noch immer in Rechtskurven so ein komisches knacken vorne links höre und Koppelstange und Spurstangenkopf sind schon neu. Ist überlege ich ob das vielleicht zusammenhängen könnte darum die Frage. Habe den Sensor erstmal ringsrum mit entroster eingesprüht dann sauber gemacht und dann WD40 aber noch tut sich gar nichts wird morgen noch mal schauen

Beim Focus Mk2 sitzt er so wie ich das sehe mittig weil er genau oben ist

Habe jetzt auch mehrfach genießen im Forum, dass der Tacho seinen Signal auch vorne links am Sensor abgreift. Da fällt mir ein dass ich vor einiger Zeit mal das Phänomen hatte dass die km/h-anzeige ausgefallen ist und dann nicht richtig funktioniert hat allerdings jetzt funktioniert sie wieder ganz normal. Lediglich ESP und ABS Lampe leuchtet und wie schon in den Fotos zu sehen halt die Fehlermeldungen

Und ABS und ESP natürlich darum auch ohne Funktion

IMG_20241104_165224.jpg
IMG_20241104_165724.jpg
IMG_20241029_140654.jpg
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

nimm einen Brenner und kokle es raus

man darf das Radlager und den ABS-Senssrring (Impulsring) aber nicht beschädigen, bzw. was für einen Brenner würdest du nehmen?

Zitat:

@FocusGT schrieb am 5. November 2024 um 19:54:56 Uhr:



Zitat:

nimm einen Brenner und kokle es raus


man darf das Radlager und den ABS-Senssrring (Impulsring) aber nicht beschädigen, bzw. was für einen Brenner würdest du nehmen?

Naja einen einfachen Gas-Brenner aus der Küche zb. Von oben drauf halten da kann kaum was passieren. Von dort aus das Radlager zerstören geht doch gar nicht. Der Impulsring könnte eher mit viel Rücklosigkeit was abbekommen aber wenn man das weiß passiert eigentlich auch nichts. An was für einen Brenner hast du gedacht?

Den Sensor habe ich jetzt übrigens schon zweimal bearbeitet aber noch bewegt er sich kein bisschen

Blöde Frage, das Kabel hast überprüft? Das hab ich mal beim Brememsenwechsel beschädigt und du hast ja auch erst am Fahrwerk rum geschraubt.

Ja da sehe ich nichts... Und das Problem ist ja schon vorher aufgetreten.. Und das Kabel Durchmessern scheint ja nicht so möglich zu sein am Stecker oder?

So ich musste jetzt erstmal meine Wischwasserpumpe austauschen weil die Anlage ohne Funktion war. War relativ günstig bei Amazon von Febi knapp 16 Euro und da ein- und Ausbau ging auch recht schnell. Bei dieser Gelegenheit oben die Blende von den Scheibenwischern mal wieder ein bisschen stramm gezogen damit von dort aus kein Wasser Richtung Motorraum reinkommt und beim Wechseln der Wischwasserpumpe habe ich dann auch das Kabel auf der Beifahrerseite gesehen vom ESP Punkt die nächste Steckverbindung ist ja direkt hinter der Radhausschale da werde ich dann in den nächsten Tagen auf der Fahrerseite mal dran gehen und dahinter auch noch mal kontrollieren und vielleicht erstmal das Stück Kabel bestellen bevor ich weiter wie ein Irrer versuche den Sensor zu wechseln

Hey vielleicht ist ja jemand da und kann mir eine kurze Zwischenfrage beantworten. Bin gerade noch mal da dran habe jetzt mal das Kabel vom Sensor bis zum ersten Stecker hinter der rathausschale durchgetestet das ist auf jeden Fall in Ordnung. Jetzt versuche ich weiterhin den Sensor rauszubekommen und obenrum bewegt sich das auf jeden Fall ein bisschen wenn ich hin und her wackel aber mehr auch nicht und ich weiß nicht ob man den drehen kann oder ob wir dann innen drin abbricht. Traue mich nur minimal ihn hin und her zu drehen um ihn versuchen zu lösen.
Gerade eben war er einmal leicht verdreht so dass ich am Gewinde wo die Schraube reinkommt sehen konnte dass er leicht schief ist aber ich weiß halt nicht ob ich nur das obere Plastikteil drehe oder ob sich das drinnen mit dreht

IMG_20241110_145345.jpg

versuch gleichzeitig zu drehen und zu hebeln (mit einem Schraubendreher den Sensor rausdrücken)

Sorry dass ich hier so viel schreibe aber leider antwortet noch keiner. Ich habe halt bei sowas echt immer Respekt irgendwas falsch zu machen. Also kurzes Update der obere Teil ist abgebrochen das ausgeboren war allerdings dann gar kein Problem mehr jetzt habe ich das Teil draußen und habe mal mit einer Endoskop Kamera reingeschaut man kann nicht viel sehen es ist also kein passiver sondern ein aktiver aber erzwingen. Man sieht lediglich das halt Rost da drinnen vorhanden ist auf den Metallteilen.

IMG_20241110_160720.jpg
IMG_20241110_160939.jpg

Das hatte ich versucht gleichzeitig ein bisschen drehen und Hebeln und das war nur eine minimale Drehbewegung von vielleicht 2 mm aber na ja letztendlich ist er dann doch abgebrochen aber das ausbohren war tatsächlich super geil einfach. Hatte ein kleines Loch in den Rest gebohrt in der Mitte wie ich das auf manchen Youtube Videos gesehen habe und dann eine Schraube reingetreten als die Schraube reingedreht habe ist das Plastikteil ein Stück runtergerutscht da wusste ich dass das quasi schon los ist. Also alles rausbekommen. Bin echt froh jetzt schaue ich mal wo ich mir einen neuen Sensor bestelle die sind ja tatsächlich nicht teuer kosten ja so ca um die 20 €. Eine Frage wäre dann noch Punkt wenn ich mit der Endoskop Kamera in das Loch reingehe und die Radnabe drehe sehe ich das da drinne natürlich so alles ein bisschen Rost hat. Sollte man da irgendwas machen? Also unten quasi auf dem sensoring. In dem Loch vom ESP ist auch ein klein bisschen Rost aber da hoffe ich mal dass ich den neuen Sensor rein bekomme wenn ich den seitlich ein bisschen WD40 dran mache. Und dann hoffe ich dass man ESP und ABS wieder funktioniert nicht das ist der Ring ist. Wahrscheinlich muss man den Fehler danach erstmal versuchen löschen zu lassen oder Fragezeichen mit Batterie abklemmen so wie früher ist ja nicht mehr wurde mir auf jeden Fall gesagt

IMG_20241110_160731.jpg

Und da ich jetzt schon so viel in verschiedenen Foren gelesen habe bezüglich original und nicht original ABS-Sensor gibt es hier Meinungen dazu? Kann jemand einen Sensor empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen