Allgemeine Fragen/Fehler AAS

Audi A6 C7/4G

Wie finde ich heraus ob mein Audi AAS Luftfahrwerk hat?

396 Antworten

Zitat:

@sniffer schrieb am 30. Mai 2018 um 13:52:49 Uhr:


@Argjend16, fehler würde ich nicht sagen! kommt halt immer auf den geldbeutel drauf an! man kann einen A6 locker auf über 100k bringen - ob man das alles braucht muss jeder für sich beurteilen.

hab weiterhin spaß damit!

Hat uns knapp 23.000€ gekostet ohne Anzugeben oder sonstiges nur finde ich schade das ich nach ca. 2-3 Wochen einen A6 2014 gefunden der ziemlich besser als unserer aussieht mit weniger Laufleistung lgit ungefähr den gleichen Kaufpreis.

Danke für alle Antworten!

Zitat:

@V6Hagen schrieb am 30. Mai 2018 um 13:56:20 Uhr:


Welcher 2.0er ist es denn.

Klingt vielleicht komisch aber 2.0 mit gerademal 136Ps 😠

Zitat:

@ZR786 schrieb am 30. Mai 2018 um 13:57:43 Uhr:



Zitat:

@sniffer schrieb am 30. Mai 2018 um 13:52:49 Uhr:


@Argjend16, fehler würde ich nicht sagen! kommt halt immer auf den geldbeutel drauf an! man kann einen A6 locker auf über 100k bringen - ob man das alles braucht muss jeder für sich beurteilen.

hab weiterhin spaß damit!

welches Bild meinst du?

Hab es entfernt.

Mein Beileid.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Argjend16 schrieb am 30. Mai 2018 um 13:57:46 Uhr:



Zitat:

@sniffer schrieb am 30. Mai 2018 um 13:52:49 Uhr:


@Argjend16, fehler würde ich nicht sagen! kommt halt immer auf den geldbeutel drauf an! man kann einen A6 locker auf über 100k bringen - ob man das alles braucht muss jeder für sich beurteilen.

hab weiterhin spaß damit!

Hat uns knapp 23.000€ gekostet ohne Anzugeben oder sonstiges nur finde ich schade das ich nach ca. 2-3 Wochen einen A6 2014 gefunden der ziemlich besser als unserer aussieht mit weniger Laufleistung lgit ungefähr den gleichen Kaufpreis.

Danke für alle Antworten!

Ja ganz so einfach ist das Ganze natürlich nicht - Auch wenn das Angebot aufm Papier vielleicht besser aussieht, weiß man nicht wie der Zustand des anderen Wagens ist. Wobei es sich natürlich immer lohnt bei einer "größeren" Anschaffung den Markt zu beobachten... Zumindest 6-12 Wochen würde ich mich vorher umschauen - Nimm die Erfahrung mit und mach es bei deinem ersten eigenen Autokauf besser 😛

Zitat:

@xbu94 schrieb am 30. Mai 2018 um 14:06:29 Uhr:



Zitat:

@Argjend16 schrieb am 30. Mai 2018 um 13:57:46 Uhr:


Hat uns knapp 23.000€ gekostet ohne Anzugeben oder sonstiges nur finde ich schade das ich nach ca. 2-3 Wochen einen A6 2014 gefunden der ziemlich besser als unserer aussieht mit weniger Laufleistung lgit ungefähr den gleichen Kaufpreis.

Danke für alle Antworten!

Ja ganz so einfach ist das Ganze natürlich nicht - Auch wenn das Angebot aufm Papier vielleicht besser aussieht, weiß man nicht wie der Zustand des anderen Wagens ist. Wobei es sich natürlich immer lohnt bei einer "größeren" Anschaffung den Markt zu beobachten... Zumindest 6-12 Wochen würde ich mich vorher umschauen - Nimm die Erfahrung mit und mach es bei deinem ersten eigenen Autokauf besser 😛

Wir wollten den VW Tiguan 2017 kaufen haben sehr sehr lange den "Perfekten" gesucht ohne Erfolg dann habe ich weitergesucht und den anschließend gefunden in 1-2 Wochen vielleicht dat war blöd von mir. 🙁

Männers, wie war nochmal der Threadtitel??? 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 30. Mai 2018 um 14:21:21 Uhr:


Männers, wie war nochmal der Threadtitel??? 😉

?

Er meint weil ihr vom Thema abkommt

Kann man am besten vorne erkennen unter dem Kotflügel ob da eine Feder zu sehen ist oder nicht.

Hallo,

bei meinem A6 habe ich nun nach rund 185.000 km das Gefühl nahezu keine Federung mehr zu haben.
Ich spüre jeden Gullideckel, auch im Comfort-Modus, selbst Fahrbahnmarkierungen spürt man ohne Probleme.

Ist das Fahrwerk "durch"? Hat auch das Luftfahrwerk gewöhnliche Stoßdämpfer die einem Verschleiss unterliegen und getauscht werden müssen?

Wie sind eure Erfahrungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit Luftfahrwerk' überführt.]

Hey, hab auch mal eine Frage zum AAS. Ich hatte heute erstmalig die Situation, dass ich mein AAS nicht wieder absenken konnte. Beim Versuch kam nur die Meldung- Funktion derzeit nicht verfügbar. Erst als ich um die 90 km/h gefahren bin, war es wieder möglich. Zuvor hatte ich das AAS angehoben und war so ca 2 km gefahren. Mein AAS wurde nicht tiefer codiert oder so. Hat jemand gleiches schon gehabt, bzw weiß jemand woran es lag?

Zitat:

@juri74 schrieb am 11. Juli 2018 um 17:30:41 Uhr:


Hallo,

bei meinem A6 habe ich nun nach rund 185.000 km das Gefühl nahezu keine Federung mehr zu haben.
Ich spüre jeden Gullideckel, auch im Comfort-Modus, selbst Fahrbahnmarkierungen spürt man ohne Probleme.

Ist das Fahrwerk "durch"? Hat auch das Luftfahrwerk gewöhnliche Stoßdämpfer die einem Verschleiss unterliegen und getauscht werden müssen?

Wie sind eure Erfahrungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit Luftfahrwerk' überführt.]

Habe bei meinem Dicken vor kurzem die hinteren Dämpfer ausgetauscht, weil einer geölt hat. Hat sich merklich auf Strassenlage und Fahrkomfort ausgewirkt. Auch das poltern hinten ist weg ( Domlager ebenfalls getauscht) eigentlich traurig nach 100TKM

Hallo zusammen ich habe eine Frage habe mein AAS mit VCDS tiefergelegt alles hat geklappt nun meine Frage wieso sind alle Höhen Werte der verschieden reifen verschieden zb vorne links 383mm und vorne rechts 383.30 hinten links 391 hinten rechts 390.40 ??vielen Dank für eure Antworten

Grüsse Braco

Weil nix so genau ist.
Nennt man Toleranz

Alles normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen