Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!
Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?
Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.
Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄
Ein ergoogeltes Bild anbei...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.
Grüße,
clickme
MT-Team
2412 Antworten
IST DAS AUDI LZ17 AVUS silber metallic FARBTONE ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen farbton' überführt.]
Mein Sohn sucht für seinen A3 8P (Bj 2004) Audi Rotor Felgen. Folgendes Angebot hat er gestern gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../484212672-223-4423
Dass die Felgen extra vom TÜV abgenommen und eingetragen werden müssen, weil die ET nur 51 statt 54mm beträgt, wissen wir. Soll lt. Auskunft eines Audi-Händlers aber kein Problem sein. Das eigentliche Problem ist, der Verkäufer wohnt ca. 200km entfernt. Ist der Preis angemessen? Denn wenn die Felgen wider Erwarten nicht passen sollten, müsste er die Räder ja wieder verkaufen. Und wenn er dann 100 Euro oder gar noch mehr im Preis runtergehen müsste, wäre das ja weniger schön.
Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen, weil wir die Räder evtl. heute Abend anschauen möchten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Akzeptables Angebot?' überführt.]
Hallo,
Mein Sohn sucht für auf seinen A3 8P (Bj 2004) Audi Rotor Felgen 18".
Gestern hat er diese gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../484212672-223-4423
Ist das ein akzeptables Angebot? Wir wissen, dass die Felgen extra vom TÜV abgenommen und eingetragen werden müssen (ET51 statt 54mm), was aber nach Auskunft eines Audi-Händlers kein Problem sein soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Akzeptables Angebot?' überführt.]
sorry Doppelposting, weil ich meinen ersten Beitrag im "Felgenforum" gesucht, aber nicht gefunden hab
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Akzeptables Angebot?' überführt.]
Ähnliche Themen
Poste das doch mal bitte oben im Thread zur Felgenberatung.... da bekommst du recht flott Hilfe. Dein Threadtitel is nicht sehr aussagekräftig 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Akzeptables Angebot?' überführt.]
Da zu nem 225er Reifen ne ET von ungefähr 48 passt beim 8P sollte es passen.... aber lass dir noch ein paar Infos zukommen. ... ich bin mir da nicht sicher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Akzeptables Angebot?' überführt.]
Habe einen Bj2010 2.0 Tdi Quattro
Folgendes... habe Federn von Eibach 30*30mm eine Spurverbreiterung von 10mm und 19 Zoll Felgen 225/35/19 / 8.5j / ET 45
Jetzt hab ich das Problem das es hinten schleift wenn die etwas mehr Einfedern.
Heißt stärker in die Kurve fahren, Mitfahrer die hinten sitzen und über Bodenwellen fahren .
Alles im allen blöd weiß nurnicht wo genau die Reifen jetzt Schleifen.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht und hätte eine Idee wie man es beheben könnte ?
Zitat:
@DavidMoll schrieb am 14. Juli 2016 um 14:50:31 Uhr:
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht und hätte eine Idee wie man es beheben könnte ?
Spurplatten raus, und nochmal testen. Könnte knapp gehen. 😉
Ansonsten sieht man recht eindeutig wo es schleift. Wie hat dir das der TÜV ohne Nacharbeiten eingetragen?
Ansonsten Filz anlegen, oder entfernen. Auf ca 2 (bzw 10) Uhr ist die Stoßstange mit dem Kotflügel verbunden. hier die Laschen kürzen. wenn es dumm läuft, muss die Schraube raus und die Laschen ganz weg.
Zitat:
@DavidMoll schrieb am 14. Juli 2016 um 14:58:22 Uhr:
Der Tüv meinte das es okay währe 10mm dürften da kein Thema sein 😁 sagte er
Dann war da ein Blinder am Werk.
Wurden die Felgen inkl. Spurverbreiterung eingetragen?
Eher nicht.
Also Platten raus und alles ist Gut.
Hallo,
ich habe momentan auch ein Problem indem ich meine neuen Borbet 8,0x18 ET40 225/40R18 92 Y Dunlop nicht vom TÜV abgenommen bekomme da ich lt. europäischem Gesetz bei meinem Vorderrad ca. 1cm über den Kotflügel hinausstehe. Hier hätte ich dann die Auflagen beim Vorderrad von der Mitte aus vorne bis 30° und hinten bis 50° für kompletten Radüberstand zu sorgen. Nun kommt der Klu... ein Kollege fährt den selben Audi (A3 Sportback S-Line 2012 also 8P 125 PS) mit 19 Zoll Felgen 45 ET und hat rein gar nichts an seinem Auto machen müssen (bei ihm steht nichts raus). Seine Schwester fährt ebenfalls den gleichen A3 auch mit 19 Zoll Felgen mit ET 40 auch kein klitze kleiner Überstand (auch ohne Änderung am Auto).
Ich müsste jetzt was daran machen da ich die Auflagen die mir auferlegt werden nicht erfülle. Einzigen Möglichkeiten die mir lt. TÜV bleiben sind kleinere Reifen/Felgen, Verbreiterung oder so Gummilippen.
Hat irgendjemand einen Einfall woran das liegen kann?
Nochmal kurz zu meinem Fahrzeug: Audi A3 Sportback S-Line mit dem Standard Fahrwerk von Audi und Standard Höhe (keine Tieferlegung) im Grunde genommen kompletter Standard.
Würde mich sehr über eine zeitnahe und positive Antwort freuen.
Christian
Zitat:
@adi1204 schrieb am 27. Juli 2016 um 20:31:43 Uhr:
Auch muss ja nur das Profil abgedeckt sein.
Heutzutage muß das gesamte Rad abgedeckt sein.
Auflage aus dem Borbet-Gutachten 8x18 ET40:
" Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor der
Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des
maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens),
in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein."