1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Allgemeine Felgen-Empfehlung Q2/SQ2

Allgemeine Felgen-Empfehlung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hi, falls noch jemand Winterräder für seinen Q2 sucht. Man kann problemlos die Winterräder vom Audi Q3 draufschrauben. Habe hier zB einen fast neuwertigen Satz Räder mit Reifen DOT2016 für 350€ ergattert. Jedoch musste ich für 122€ eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Weil die Reifengröße 215/65R16 beträgt diese Räder sind somit bisschen größer als die eingetragen Reifengrößen im Schein. Dadurch kommt das Fahrzeug gut 1cm höher und Einpresstiefe der Räder hat sich auch gut 1 cm (ET33)nach außen verlegt durch die Q3 Felgen. Finde es sieht echt Klasse aus die Rädkästen sehen schön gefüllt aus und man hat mehr Bodenfreiheit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:


Mir es es langsam egal, irgendwie ist meine Freude auf das neue Auto erloschen. Das liegt nicht am Q2, aber ich war vor der Bestellung kein Fan der Marke Audi und umso mehr man sich damit befasst, umso unsympathischer wird mir das alles.
............
Ich denke nicht das unser nächstes Auto wieder ein Audi wird....

Mein Q2 ist jetzt mein dritter Audi (nach A4 und A3). Ich hatte bisher in keiner Beziehung auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme mit den Autos oder mit Audi selbst. Qualitativ die besten Autos die ich je hatte, und ich hatte sicher etwa 15 Neuwagen (schlechteste waren VW's, auch gute waren Volvo und Mazda).

Ich kann deine Bemerkungen daher nicht ansatzweise verstehen, vor allem, da du solch ein Theater machst, bevor du dein Auto nur hast. Du redest zwar oft mit hier, aber ohne das meiste davon aus eigener Erfahrung beurteilen zu können.

Für mich ist das reine Polemik, was du da geschrieben hast.

364 weitere Antworten
Ähnliche Themen
364 Antworten

Zitat:

@manfred1948

Wie du schon geschrieben hast ist der mitgelieferte
Wagenheber für den Q2 ausreichend.
So wie bei allen AUDI Modellen.

Auf den Schmarrn was der schreibt würde ich
gar nicht drauf eingehen.

Ok, du scheint der schlauste hier zu sein🙂 Nach dem einer hier empfohlen hat Holz in Kofferraum zu legen kannst Du mir villeicht noch ein Foto im google aussuchen wo die Räder genauso ausm Radkasten rausfallen wie auf dem Bild aus diesem Thread?

Zitat:

@a3spbck schrieb am 30. September 2017 um 19:16:17 Uhr:



Zitat:

@manfred1948

Wie du schon geschrieben hast ist der mitgelieferte
Wagenheber für den Q2 ausreichend.
So wie bei allen AUDI Modellen.

Auf den Schmarrn was der schreibt würde ich
gar nicht drauf eingehen.


Ok, du scheint der schlauste hier zu sein🙂 Nach dem einer hier empfohlen hat Holz in Kofferraum zu legen kannst Du mir villeicht noch ein Foto im google aussuchen wo die Räder genauso ausm Radkasten rausfallen wie auf dem Bild aus diesem Thread?

Klick dich hier mal durch.

https://www.google.de/search?...

Da fallen genügend aus dem Radkasten.

...wie die Löcher aus dem Käse... ;-)

Zitat:

@manfred1948

Da fallen genügend aus dem Radkasten.

Dann schau doch die Bilder selbst an.

Mal ne Frage. Mein neuer Q2 fährt mit Rädern 7x18 215/50 R18
Kann ich meine alten Winterreifen :7,5 x16 225/55 R 16 anschrauben lassen und auch fahren.
Würde mich freuen darüber etwas zu erfahren.

Grüße

Guck mal in deine CoC Papiere und wenn sie da nicht drinnen stehen, dann geht es so nicht.

Bekomme das Auto erst in 14 Tagen, somit auch erst die Papiere.
Wollte mich nur mal vorher umhören.

Grüße

Du musst wenn es Fremdfelgen sind erst mal in die ABE/TÜV Unterlagen schauen. Wenn der Q2 da nicht gelistet ist brauchst Du sowieso eine Einzelabnahme.

Zitat:

@roli202 schrieb am 11. Oktober 2017 um 09:50:23 Uhr:


Mal ne Frage. Mein neuer Q2 fährt mit Rädern 7x18 215/50 R18
Kann ich meine alten Winterreifen :7,5 x16 225/55 R 16 anschrauben lassen und auch fahren.
Würde mich freuen darüber etwas zu erfahren.

Grüße

Bei meinem Q2 (1.4 TFSI) auf dem Reifenluftdruck-Aufkleber wird diese Grösse nicht aufgeführt (s. Fotobeilage).

Allerdings fehlt da auch die Angabe der optionalen 19" Räder.

Und ganz nebenbei, die Reifen 17" + 18" sind gleich breit (215), jedoch unterschiedlich hoch (55/50).

Dsc-1391

Zitat:

@1castro schrieb am 27. September 2017 um 21:00:34 Uhr:


Nach langem Suchen habe ich mir jetzt einen Satz davon
bestellt.
Habe sie gestern zum meinem 🙂 anliefern lassen. Der Reifendienst dort hat sie kontrolliert und für gut befunden. Wechseltermin ist für Ende Oktober vereinbart. Ich war des Suchens so leid...

Mirko

Mir ging es ähnlich... habe diese heute auch bestellt und werden am 30. aufgezogen... damit ist dieses Thema erstmal erledigt 😛

Gutachten?

Darf man die jetzt so montieren?
Oder müssen die noch in die Papiere eingetragen werden und zum Tüv?

Ist keine ABE, oder?

Hat jemand eine Empfehlung für gute Winterreifen für die 16er Stahlfelge? Beim freundliche sind als Komplettrad Michelin Alpin drauf. Alternativen als 205 Breite?

Laut Tests soll der Dunlop Wintersport 5 ganz gut bei kleinen SUVs passen.
Preislich deutlich günstiger als Conti oder Michelin

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 12. Oktober 2017 um 17:50:23 Uhr:


Gutachten?

Darf man die jetzt so montieren?
Oder müssen die noch in die Papiere eingetragen werden und zum Tüv?

Ist keine ABE, oder?

Steht doch in dem Gutachten:

In der Tabelle für den Q2, stehen die Typen, Motorisierung etc.
u.a. Auflagen zu Reifen: 51G)
"Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig, wenn diese Reifendimension in den Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), freigegeben ist. ..."

Ohne Gewähr meine Interpretation: wenn 215/55R17 bereits eingetragen ist (bei mir wäre es so) darfst Du diese - natürlich unter Berücksichtigung alle anderen Auflagen - verwenden, ohne dass Du noch etwas intragen/abnehmen lassen mußt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen