Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5809 Antworten
Zitat:
@nostal schrieb am 30. Oktober 2024 um 22:01:49 Uhr:
@philipp.schairer das ist auch meine bisherige Erfahrung. Mein A4 BJ 2020 hatte den Stauassistenten, so wie du ihn auch beschreibst.
Mein A6 ist BJ 2022, MJ 2023 und hat ihn nicht.Deswegen interessieren mich auch die genannten Bits bei den Leuten, bei denen der Stauassistent wohl ganz gut funktioniert.
Ich muss meine Aussage revidieren. Ich habe es heute nochmal ausführlich getestet. Seit ich das Auto habe (3,5 Monate) hat der Stauassistent das erste Mal funktioniert.
Rechte Spur im stockenden Verkehr. Das Auto hat eine Rettungsgasse gebildet, hat gelenkt und selbstständig Gas gegeben und gebremst.
So wie es aussieht, waren die Bedingungen bisher für den Assistenten wohl einfach nicht ausreichend, vollumfänglich zu funktionieren 🙄
Es wird aber tatsächlich nicht ersichtlich gemacht, dass gerade der Stauassistent aktiv ist, so wie es im A4 der Fall ist.
Zitat:
@nostal schrieb am 5. November 2024 um 13:06:51 Uhr:
Das Auto hat eine Rettungsgasse gebildet, ...
Ist er dabei evtl. einfach dem Vordermann gefolgt?
Nein, der Vordermann hat keine Rettungsgasse gebildet. Aber steht ja auch so im Handbuch, dass das Auto selbstständig macht.
Muss ich mal probieren. Habe ihn noch nie verwendet. Ich stehe Gott sei Dank selten bis nie im Stau.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nostal schrieb am 5. November 2024 um 15:30:33 Uhr:
Aber steht ja auch so im Handbuch, dass das Auto selbstständig macht.
In
unseremHandbuch?
Japp, Zitat aus dem Handbuch:
Zitat:
In Stausituationen unterstützt die Spurführung zusätzlich beim Bilden einer Rettungsgasse 1) , indem das Fahrzeug soweit möglich an den Rand der eigenen Fahrspur gelenkt wird.
@Olli71Zitat:
@Olli71 schrieb am 15. Februar 2021 um 08:50:51 Uhr:
Zitat:
Was soll an diesem Bergfahrassistenten so toll sein? Erfüllt nicht der Tempomat, zumindest beim Automatikgebriebe, eine ähnliche Funktion? Tempo halten und bremsen?
Die einen wollen das Symbol plus Funktion, die anderen nicht.
Der Bergabfahrassistent regelt die Bergabfahrt von 6 - 60 Grad.
Nicht mehr, nicht weniger. Braucht man nicht, aber nice to have a symbol =D
Ich habe es gerade mal getestet. Bei mir ist das Symbol jetzt da, aber im ausgegrauten Zustand. War das bei Dir auch so? Wie merkt man, ob der Bergabfahrassistent aktiv ist und wodurch wird dieser gesteuert?
Guten Abend zusammen,
ich habe seit heute auch VCDS. Das habe ich mir u. a. geholt, um den Anhänger Assistenten freizuschalten. Das habe ich mit folgender Anleitung gemacht:
Zitat:
Anhängerrangierassistent (Trailer Assist) - Aktivierung/Freischaltung
Voraussetzung ist Area View und die PDC mit 12 Sensoren.STG 09 > Codierung > Byte 28 > Bit 7 aktivieren ("ARA,installed"😉
STG 44 > Codierung > Byte 01 > Bit 2 aktivieren ("Trailer manuvere assist"😉
STG 46 > Codierung > Byte 04 > Bit 7 aktivieren ("Trailer monitoring"😉
STG A5 > Codierung > …
> Byte 15 > Bit 4 aktivieren ("FW_ARA_BCM,installed"😉
> Byte 54 > Bit 6 aktivieren ("TMA_Trailer_manuvere_assist,installed"😉
> Byte 54 > Bit 7 aktivieren ("TMA_Trailer_manuvere_assist_image_processin,installed"😉STG 5F > Anpassung > …
> Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_trailer_assistant_after_disclaimer" > Wert auf "aktiviert" setzen
> Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_trailer_assistant_over_threshold_high" > Wert auf "aktiviert" setzen
> Kanal "Car_Function_List_BAP_Gen2-Trailer_Assistant_0x36" > Wert auf "aktiviert" setzen
> Kanal "Car_Function_List_BAP_Gen2-Trailer_Assistant_msg_bus_0x36" > Wert auf "Klemme 15" setzen
Ich habe alles 2x überprüft. Alle Bits und Anpassungen sind korrekt gesetzt. Leider steht der Anhänger Assistent nicht zur Verfügung und on Top habe ich folgende Fehlermeldungen:
Zitat:
Dienstag,05,November,2024,21:24:47:06478
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: PCI 24.7.1.0 HEX-V2 CB: 0.4643.5
Datenstand: 20241101 DS356.3
www.vcdspro.deFahrzeug-Ident.-Nr.: asd KFZ-Kennzeichen:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: 4N0-907-063-V2.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4N0 907 063 LG HW: 4N0 907 063 AG
Bauteil und/oder Version: BCM1 MLBevo H10 0728
Codierung: 07000143C13900CD1700A7089CFB8C68131B3310042600970901080099331C810-A4509024010100000000303004918180800400044010000000000000000000000
Betriebsnummer: WSC 02664 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BCM1BOSCHAU651 018005 (AU58)
ROD: EV_BCM1BOSCHAU651_018.rod
VCID: 7EA12D4EC076E11A2D7-802A
2 Fehlercodes gefunden:327734 - Anhängerrangierassistent nicht verfügbar
B1929 F0 [00001000] - Lenkhilfe falsch codiert
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 181
Kilometerstand: 33146 km
Datum: 2024.11.05
Zeit: 21:23:26average_Voltage_terminals: 12.70 V
Temperaturfühler für Aussentemperatur-Widerstandswert: 0.00 kOhm
Temperaturfühler für Aussentemperatur-Außentemperatur auf CAN: 10.50 °C
interior_temperature: 22.00 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Klemmensteuerung-Status Klemme 75: ein
Klemmensteuerung-Status Klemme 15 Signal: ein
Klemmensteuerung-Klemme 15 über CAN: ein
Klemmensteuerung-Klemme 75: Qualifizierung: aus327736 - Anhängerrangierassistent nicht verfügbar
B1929 F2 [00001000] - Triebstrangkoordinator falsch codiert
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 181
Kilometerstand: 33146 km
Datum: 2024.11.05
Zeit: 21:23:26average_Voltage_terminals: 12.70 V
Temperaturfühler für Aussentemperatur-Widerstandswert: 0.00 kOhm
Temperaturfühler für Aussentemperatur-Außentemperatur auf CAN: 10.50 °C
interior_temperature: 22.00 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Klemmensteuerung-Status Klemme 75: ein
Klemmensteuerung-Status Klemme 15 Signal: ein
Klemmensteuerung-Klemme 15 über CAN: ein
Klemmensteuerung-Klemme 75: Qualifizierung: aus
Weiß jemand, wo man da nachbessern muss oder hat ggfs. sogar eine andere Anleitung für den Anhänger Assistenten?
Ich meine, dass die Ausstattung eigentlich passen sollte. Manövrierassistent, Remote Parkassistent plus, 360° View ist alles vorhanden.
Danke vorab!
Alle Fehler löschen und dann schauen was wieder kommt.
Zitat:
@lover18gue schrieb am 5. November 2024 um 22:48:20 Uhr:
Alle Fehler löschen und dann schauen was wieder kommt.
Bereits getan. Kommen wieder.
Gerade noch folgende Anleitung gefunden: Trailer Assist
Dort sind 2 zusätzliche Anpassungen drin, die in der obigen Anleitung fehlen:
Zitat:
STG 09 - Zentralelektrik > Anpassung > MAS12843-Maneuvrering brake function / Rangierbremsfunktion > aktiviert
STG CF - Spurwechselassistent > Codierung > Byte 00 > Bit 4-5 10 ECU for draw bar,with ECU for draw bar
Werde ich morgen früh mal testen, ob es daran liegt. Falls noch jemand anderen Input hat, gerne her damit 🙂
Zitat:
@Milfrider schrieb am 5. November 2024 um 22:12:43 Uhr:
Zitat:
@Olli71 schrieb am 15. Februar 2021 um 08:50:51 Uhr:
Die einen wollen das Symbol plus Funktion, die anderen nicht.
Der Bergabfahrassistent regelt die Bergabfahrt von 6 - 60 Grad.
Nicht mehr, nicht weniger. Braucht man nicht, aber nice to have a symbol =D
@Olli71
Ich habe es gerade mal getestet. Bei mir ist das Symbol jetzt da, aber im ausgegrauten Zustand. War das bei Dir auch so? Wie merkt man, ob der Bergabfahrassistent aktiv ist und wodurch wird dieser gesteuert?
Nach der Busruhe ist der Knopf nun anwählbar. Heisst wenn ich ihn aktivieren will, muss ich ihn drücken (rot hinterlegt).
Jetzt wäre meine nächste Frage: lässt sich der „Offroad-Modus“ und „Allroad-Modus“ ins Drive Select codieren?
Wenn ja, wie?
Sodele, habe es hinbekommen. Zum einen hat das Auto wohl die Busruhe gebraucht. Heute Morgen gab es keine Fehlercodes mehr.
Weiterhin ist ein Fehler in der Anleitung aus dem docx File. Dort steht folgendes für das Steuergerät 5F
Zitat:
> Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_trailer_assistant_after_disclaimer" > Wert auf "aktiviert" setzen
Dadurch steht aber der Knopf / Symbol für den Assistenten nicht zur Verfügung. In der anderen Anleitung steht
Zitat:
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_trailer_assistant > Wert auf "aktiviert" setzen
Nach dem Korrigieren dieser Anpassung + Zündung aus + Zündung an, habe ich nun den Anhänger-Assistenten zur Verfügung.
Also der Bergabfahrassistent (BAA) funktioniert innerhalb seiner Systemgrenzen.
- 0-30 km/h
- 6-60% Gefälle
Wenn er aktiviert ist, dann übernimmt der BAA das runterfahren und das weisse Symbol wird grün hinterlegt.
Nette Spielerei. 🙂
Sorry, nur mal eine kurze Frage: Ihr verwendet VCDS 2, oder?
Ich habe noch ein altes unlimitiertes VCDS HEX/CAN. Mit dem kann ich das nicht mehr machen, soweit ich das verstanden habe.
Danke euch.
Möchte auch den Anhängerassistenten haben. Habe alle Voraussetzungen dafür. 360°, alle Sensoren und Anhängerkupplung ab Werk schwenkbar.
Danke euch
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 6. November 2024 um 10:49:11 Uhr:
Sorry, nur mal eine kurze Frage: Ihr verwendet VCDS 2, oder?
Ich habe noch ein altes unlimitiertes VCDS HEX/CAN. Mit dem kann ich das nicht mehr machen, soweit ich das verstanden habe.Danke euch.
Möchte auch den Anhängerassistenten haben. Habe alle Voraussetzungen dafür. 360°, alle Sensoren und Anhängerkupplung ab Werk schwenkbar.Danke euch
Jo, habe mir am Wochenende das HEX-V2 geholt: https://www.vcds-shop.de/vcds-hex-v2/