Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5924 weitere Antworten
5924 Antworten

Ich habe es genau so gemacht und bei meinem Funktioniert es Super.

Hallo Jungs.... Wenn Sie auf A5 Byte 48 gehen und Bit 7 aktivieren, sollten Sie zwei Ergebnisse haben: Entweder werden die roten Linien auf den 4 Rädern durchgestrichen oder Sie haben sie grau und wenn Sie sich dem Bürgersteig nähern, werden sie rot.... Leider bleiben sie für mich rot und ich frage jemanden, ob er es geschafft hat, diese Codierung zum Laufen zu bringen und auch, ob es noch etwas anderes zu kodieren gibt.

Sorry für mein nicht perfektes Deutsch, aber ich bin Italiener und übersetze mit Google Translate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenschutz' überführt.]

Img-20240208-wa0005

Moin moin zusammen, ich habe mir jetzt einen Audi A6 C8 zugelegt und wollte mal fragen ob ihr mir da bei der einen oder anderen Codierung behilflich sein könnt?
Ich weiß das bestimmt einiges davon irgendwo in den 279 Seiten mit über 4.150 Nachrichten zu finden wäre, aber entschuldigt bitte, ich habe aktuell nicht die Zeit 4.150+ Nachrichten durchzugehen.
Von daher hier jetzt die Frage:
Könnte mir jemand kundiges bitte die folgenden Codierungen über VCDS geben bitte 🙂

- MMI PLUS Video Bild Freischaltung
- MMI PLUS Apple Car Play wireless freischalten
- MMI PLUS 5GHz WLAN freischalten
- MMI Bluetooth zweites Telefon freischalten
- Heckleuchten Animation auf RS6 anpassen
- Kessy automatisches entriegeln aktivieren
- Komfortblinkerzyklus anpassen
- LED Tagfahrlicht mit LED Heckleuchten freischalten
- LED Tagfahrlicht bedienen Menüeintrag im MMI freischalten
- Virtual Cockpit Laptimer freischalten
- Virtual Cockpit Zeigertest aktivieren
- Virtual Cockpit erweiterte Skalenanzeige freischalten

Ich bedanke mich schonmal für eure Aufmerksamkeit und auch im Voraus für die Hilfe 🙂

Mit freundlichen Grüßen
Marvin

VIM geht mit VCDS schon mal nicht
Kessy automatisch entriegeln meines Wissens auch nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@MR1580 schrieb am 28. Januar 2024 um 12:58:40 Uhr:


Hi Leute, wer kann mir eine Anleitung für das Löschen des Komponentenschutz Vorfeldkamera/ Umgebungskamera geben?
Siehe Bild

Der Komponentenschutz geht in diesem Fall gar nicht zu löschen, von keinem. Auch nicht von Audi direkt. Du hast bei dem ZFas A5 Steuergerät ein Update auf 0365. Zu diesem Update, steht auch direkt in der TPI, dass nach dem Update der Komponentenschutz aktiv bleibt. Hat keine Auswirkungen auf die Funktion und wird dem normalen Benutzer im KI nicht angezeigt.
Ist also völlig normal und kann ignoriert werden.

[https://youtu.be/tRxVeoNCtMA

Codierung dient zum Schutz der Felgen vor Straßenbelag. Es kursieren Videos von einem A8 im Internet, in denen diese Systeme gezeigt werden. Ich bin mir sicher, dass es auch bei unserem A6 aktiviert werden kann raus? Wovon rede ich? Es heißt Bordsteinassistent
@fraste03 schrieb am 8. Februar 2024 um 09:59:15 Uhr:
Hallo Jungs.... Wenn Sie auf A5 Byte 48 gehen und Bit 7 aktivieren, sollten Sie zwei Ergebnisse haben: Entweder werden die roten Linien auf den 4 Rädern durchgestrichen oder Sie haben sie grau und wenn Sie sich dem Bürgersteig nähern, werden sie rot.... Leider bleiben sie für mich rot und ich frage jemanden, ob er es geschafft hat, diese Codierung zum Laufen zu bringen und auch, ob es noch etwas anderes zu kodieren gibt.

Sorry für mein nicht perfektes Deutsch, aber ich bin Italiener und übersetze mit Google Translate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenschutz' überführt.]

Zitat:

- MMI PLUS Video Bild Freischaltung
- MMI PLUS Apple Car Play wireless freischalten
- MMI PLUS 5GHz WLAN freischalten
- MMI Bluetooth zweites Telefon freischalten
- Heckleuchten Animation auf RS6 anpassen
- Kessy automatisches entriegeln aktivieren
- Komfortblinkerzyklus anpassen
- LED Tagfahrlicht mit LED Heckleuchten freischalten
- LED Tagfahrlicht bedienen Menüeintrag im MMI freischalten
- Virtual Cockpit Laptimer freischalten
- Virtual Cockpit Zeigertest aktivieren
- Virtual Cockpit erweiterte Skalenanzeige freischalten

Mit ODBeleven wird das alles angeboten, als 1-Klick Programmierungen.

Mit ODBeleven wird das alles angeboten, als 1-Klick Programmierungen.

Danke für die Antwort, aber das besitze ich nicht und hatte auch nicht vor mir das zu kaufen, ein Kollege hat die aktuellste Version von vcds und wollte es darüber Codieren lassen, deshalb die Frage nach den codierungsschritten

Ist auch alles mit VCDS möglich

Ja und dafür würde ich ja gerne wissen was man wie und wo einstellt, damit diese Funktion da ist, deshalb fragte ich 😁

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Zitat:

@Shorty690 schrieb am 9. Februar 2024 um 09:42:36 Uhr:


Ja und dafür würde ich ja gerne wissen was man wie und wo einstellt, damit diese Funktion da ist, deshalb fragte ich 😁

Ein bisschen Eigeninitiative schadet ja wohl nicht. Es kann doch inzwischen kein Standard sein, seine eigene Arbeit immer an andere outsourcen zu wollen....

Wenn man was hat und das prüfen lässt ist es ja okay, aber doch nicht immer die komplette Arbeit machen lassen

Zitat:

@nirvananils schrieb am 9. Februar 2024 um 09:37:19 Uhr:


Ist auch alles mit VCDS möglich

dann erkläre mir mal VIM mit vcds beim 4k ? 😉

Zitat:

@C43_whiteprincess schrieb am 9. Februar 2024 um 06:33:28 Uhr:



Zitat:

@MR1580 schrieb am 28. Januar 2024 um 12:58:40 Uhr:


Hi Leute, wer kann mir eine Anleitung für das Löschen des Komponentenschutz Vorfeldkamera/ Umgebungskamera geben?
Siehe Bild

Der Komponentenschutz geht in diesem Fall gar nicht zu löschen, von keinem. Auch nicht von Audi direkt. Du hast bei dem ZFas A5 Steuergerät ein Update auf 0365. Zu diesem Update, steht auch direkt in der TPI, dass nach dem Update der Komponentenschutz aktiv bleibt. Hat keine Auswirkungen auf die Funktion und wird dem normalen Benutzer im KI nicht angezeigt.
Ist also völlig normal und kann ignoriert werden.

wäre ich vorsichtig mit der Aussage
es gibt TÜV/Prüfstellen die genau wegen sowas dich nach Hause schicken!
zFas ist u.a. Sicherheitsrelevant

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 9. Februar 2024 um 10:30:40 Uhr:



Zitat:

@nirvananils schrieb am 9. Februar 2024 um 09:37:19 Uhr:


Ist auch alles mit VCDS möglich

dann erkläre mir mal VIM mit vcds beim 4k ? 😉

Du hast Recht, das habe ich übersehen, ist natürlich nicht mit VCDS machbar. Aber der Rest ist machbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen