Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5924 weitere Antworten
5924 Antworten

Zitat:

@Balkanner__ schrieb am 21. Januar 2024 um 21:07:34 Uhr:


Nach dem Flashen des Kombi ist mir aufgefallen, das mir im Tacho keine Pfeile für die aktive Spurführung mehr angezeigt werden. Diese werden mir nur noch im HUD angezeigt. (Auch wenn HUD ausgeschaltet ist)
Fehlt da ein Häkchen bei der Codierung im Kombi oder ist das stand der Technik?

Wie genau geht das Flashen des Ki? Was braucht man dafür?

KI wird über den USBPort über das MMI geflasht
rest ist codierung ^ / anpassung

Hi Leute, wer kann mir eine Anleitung für das Löschen des Komponentenschutz Vorfeldkamera/ Umgebungskamera geben?
Siehe Bild

17064430116204850153030405322220

Komponentenschutz mit VCDS deaktivieren geht immer noch nicht und wird auch nie gehen.

Das wird ohne ODIS sehr schwierig.

Ähnliche Themen

Also muss ich zu Audi?

Das hatte ich Dir doch in dem anderen Beitrag geschrieben. Meinst du wenn du öfter fragst ändert sich was? Audi oder Jemand mit Odis und Omlinezugang.

Ok, Sorry hatte ich nicht mehr auf dem Schirm! Wollte nicht Stören!
Lg aus Berlin

Kann hier Jemand weiterhelfen beim Thema US Blinker hinten? (Zusätzlich zum Laufblinker leuchtet gleichzeitig das Bremslicht)
Hier zu sehen im Video: https://youtu.be/wgQZn2s_jmc?si=n688mGitA6OZCGB-&t=461

Beim 4F FL wurde im Komfortstg. 4090 dazu addiert um die US Blinker zu aktivieren.
Ich denke nicht das sich das bei der MLB Plattform adaptieren lässt, oder?!

Da bin Ich wieder, kann mir jemand bei diesem Fehler Tipps geben?
Siehe Bilder.

20240201
20240201

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 26. Januar 2024 um 17:28:03 Uhr:


Via VCDS kann man leider nur die Gestensteuerung komplett deaktivieren. Dann geht aber auch kein öffnen. Ich vermute das die bei der TPI am StG etwas umpinnen. Ansonsten ein Modul bei Ali oder Temu ect. Für 50€ kaufen….

In der TPI wird keine Änderung an der Hardware vorgenommen.
Es klappt jedoch nur für bestimmte Steuergeräteversionen. Die Informationen dazu stehen ebenfalls in der TPI.

Zitat:

@MR1580 schrieb am 1. Februar 2024 um 15:54:07 Uhr:


Da bin Ich wieder, kann mir jemand bei diesem Fehler Tipps geben?
Siehe Bilder.

Naja entweder es ist der Antennenverstärker oder die Verkabelung hat irgendwas. Wenn ich mich recht erinnere sollte der Verstärker hinten im Kofferraum irgendwo verbaut sein.
Selbiges Problem hat meiner auch, er steht noch in der Werkstatt ??

Ok, gib mir bitte Bescheid! Aus zur Problemlösung.
Danke für Deine Antwort.
Komisch ist nur, dass alles funktioniert.

Der Fehler ist ja auch „nur“ dann relevant wenn Du dein Handy in der Ladeschale liegen hast und über das Handy mit dem MMI auf Internet ect. Zugreifst. Die Aussenantenne hilft nur in schwach ausgebauten Gebieten. Den Fehler habe ich auch, da ich mein Handy aber eh nie darin parke ist es mir egal…

Also das Handy läd da und Zugriff über MMI habe ich wenn das Kabel drin ist auch.

Hi und vielen Dank für den Tip,

habe die Funktion leider aber nicht gefunden. Wederunter A5 noch sonst wo. Mein Dicker hat so ziemlich alles verbaut und die Lichter sind verbaut. Gibt es da noch einen guten Hinweis ob es evtl. irgendwelche Voraussetzungen gibt?

Zitat:

@Balkanner__ schrieb am 13. Januar 2024 um 21:10:39 Uhr:


Beim Durchforsten der Steuergeräte und Tüfteln für den PLA (nicht IPA ;D) habe ich ein nettes Gimick entdeckt, was scheinbar nie näher in Augenschein genommen wurde.
Die Codierung ist eigentlich schon seit dem Bekanntwerden der IPA Codierung im Umlauf, wurde aber scheinbar nie alleine codiert.

STG: A5 Byte 32 - Bit 5 - TV_Manoeuvre_Light,0=OFF / 1=ON - aktiviert die Umfeldbeleuchtung in den Türgriffen beim Rangieren.
Beispiel bei einm BMW: https://youtu.be/lSpTKD7HWmg?si=8zD3Ad2IWgpYPIzA&t=186

Im Dunkeln kann man in den Kameras nun deutlich mehr erkennen.
Scheint nicht SW Abhängig zu sein. MA und IPA ebenfalls nicht codiert oder verbaut. Sollte also bei allen funktionieren.

Codieren auf !eigene Gefahr! da ich die Busruhe noch nicht abgewartet und den Fehlerspeicher erneut ausgelesen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen