Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5929 weitere Antworten
5929 Antworten

Zitat:

@Beogradjanin schrieb am 26. Oktober 2021 um 10:45:14 Uhr:



Zitat:

@Letani schrieb am 25. Oktober 2021 um 13:16:34 Uhr:


Hex V2 natürlich vorhanden

Original oder China-Fake? Daran kann es auch scheitern.

Ich sage nochmal: ohne ein Original V2 oder NET würde er garnicht auf das Steuergerät draufkommen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Oktober 2021 um 12:15:52 Uhr:



Zitat:

@Beogradjanin schrieb am 26. Oktober 2021 um 10:45:14 Uhr:


Original oder China-Fake? Daran kann es auch scheitern.

Ich sage nochmal: ohne ein Original V2 oder NET würde er garnicht auf das Steuergerät draufkommen.

Na klar. Es gibt auch gute Fakes. Bevor ich mein originales geholt habe durfte ich so eins testen. Es hat wunderbar funktioniert.

Also bisher hat auch alles gut funktioniert. Hatte mir ein Problem bisher.
Die Frage ist, ob man es auf einen bestimmten Softwarestand zurückführen kann oder ob vielleicht eine andere Möglichkeit besteht. (OBDeleven oder wie sie alle heißen)

@Letani es gab Sachen, die gingen mit meinem originalen VCDS nicht, aber bei einem Freund mit OBDeleven. Warum auch immer...

Ähnliche Themen

Moin,

Im letzten App Update stand „lichtinszenierung“ wenn hd Matrix und der Remote Parking Assistent eingebaut ist.
HD hab ich, auch das große assistenzpaket, aber leider nicht Remote, mein Fahrzeug ist einen Monat zu alt.

Kann man das über Codierung zu schalten oder braucht es da ein separates Steuergerät?

Grüße
Philip

Remote Parking erfordert eine Serverfreischaltung bei Audi. Die Codierung kannst du dir setzen, nur eben nichts damit anfangen.

Zitat:

@krypt0n schrieb am 28. Oktober 2021 um 06:48:48 Uhr:


Remote Parking erfordert eine Serverfreischaltung bei Audi. Die Codierung kannst du dir setzen, nur eben nichts damit anfangen.

Dann die Frage, warum Audi das nicht nachträglich anbietet (on-Demand).
Ich hätte es gerne aus Jucks und Dollerei.

Vermutlich, weil die wissen, dass deren Assistenzsysteme nicht das Gelbe vom Ei sind und nicht deshalb haften wollen.

Zitat:

@mars19891989 schrieb am 14. Oktober 2021 um 19:44:38 Uhr:


Moin Leute.

Ich habe eine A7 4K Baujahr 2018.

1. Ich habe nach Seite 97 die Anleitung, den Manövrieassitenten codiert.
An sich funktioniert er super. Doch nach den ersten 5m fahren sprang eine Fehlermeldung " Spurhalteassistent Fehler" rein. Der Funktionierte auch nicht mehr.
Nach abschalten, abschließen, aufschließen und neustarten des Autos war der Fehler erst weg, kam dann aber nach 5m fahrt wieder zurück.
Ich habe dann im Stg 44 (Lenkhilfe) einfach "Parklenkassistent" aktiviert (der ist Werksseitig nicht verbaut), seitdem funktioniert Spurhalteassistent wieder und auch der MA.

Dennoch habe ich einen Fehler im Stg 44 - Datenbus fehlende Botschaft und im Stg. 19 - Datenbus Mehrverbau erkannt stehen.

Wie bekomme ich die Fehler weg?

Vielen Dank

Hi, @mars19891989
Wie oder womit hast du Stg 3 codiert? Mit VCDS gehts bei mir leider nicht.
Würde mich über ne Info freuen.
Gruß
Nils

Moin. Nein alles über OBDeleven. Lg

Moin zusammen,

Ich habe folgendes Problem:

in meinem Audi A6 50 TDI von 2019 habe ich die Carplay Funktionen verbaut und auch per Kabelverbindung nutzen können. Im VCDS Forum gab es einen Post zum Freischalten der Wireless Funktion, indem zunächst der 5 GHz WLAN Channel aktiviert wird und anschließen die beiden Dienste für die Carplay Funktionen aktiviert werden (Apple und Android).

Nun verbindet sich mein iPhone zwar mit dem WLAN des Autos und ich kann auch Carplay nutzen (der Screen wird angezeigt, ich kann die Apps auswählen und Siri funktioniert), allerdings habe ich nur die WLAN Verbindung aktiv und keine Daten im Hintergrund mehr, heißt, wenn ich per Siri eine Nachricht verschicken will, nimmt der den Text zwar auf aber kann ihn aufgrund der fehlenden Datenverbindung nicht schicken.

Ich habe bereits einige Mietwagen über die Firma gehabt von VAG und dort funktionierte immer alles ohne Probleme. Bei einem Bekannten im A7 funktioniert es auch ohne Probleme, dort wird das WLAN Symbol ausgegraut und er kann ganz normal das Car Play nutzen.

Ich finde online leider keine großen Hilfen und hatte gehofft, dass hier jemand Erfahrungen damit hat und mir eventuell weiterhelfen kann.

Vielen Dank und beste Grüße!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay Wireless per VCDS freischalten' überführt.]

.. was genau und WO hast du es denn codiert ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay Wireless per VCDS freischalten' überführt.]

https://forum.vcdspro.de/index.php?...

Hier dieses habe ich verwendet. Natürlich steht da nicht getestet etc. Ich habe mich eben gewundert weils bei Ihm ja auch funktioniert. Hatte gedacht dass das wieder nur so ein "zahlen Sie 500 Euro für das Freischalten einer Funktion" ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay Wireless per VCDS freischalten' überführt.]

da fehlt die Anpassung im telematik ggf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay Wireless per VCDS freischalten' überführt.]

Wie und wo passt man das an?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay Wireless per VCDS freischalten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen