Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

OBD11 ist bei mir, unter Anwendungen, sehr zuverlässig. Q3 Bj. 2016 (FL)

Wenn ich was codiere, frage ich vorher hier nach, falls es nicht als Anwendung im Programm hinterlegt ist. Ansonsten geht alles automatisch...

z.B.: Abbiegelicht, Gurtwarner, Zeigertest, Abbiegelicht bei Rückwärtsfahrt, TFL im MMI ein/ausschalten, Komfortblinken verstellen, Spiegelanklappen, TFL dimmen beim blinken, ...

ich würde die Finger von OBD11 lassen ;aber das nur am Rande ...

Och, wenn man sich vorher informiert und nicht blind drauf los codiert...

... oder wegen den "dubiosen" Rechten der App?

es wäre nicht das erste mal das OBD11 ein Stg schießt oder ein Auto lahmlegt.. zwar nicht explizit jetzt im q3 aber
a4 a5 a6 a7 alles schon mehrfach passiert
mal abgesehen von der Tatsache das online Standort FIN etc alles übermittelt und gespeichert wird!

Ähnliche Themen

Hallo :-) Ich bin neu hier im Forum und fahre einen Q3 aus 2017. Diesen möchte ich nun auch codieren. Einiges hat prima geklappt. Stemei ist da ja ne Top Hilfe. Nur 2 Sachen klappen irgendwie nicht, hab dort auf der Seite auch die Kommentare gelesen aber das bringt mich nicht weiter.

Was geht nicht:
Aktivierung des Laptimer / Rundenzählers im FIS

und
Anzeige der Öltemperaturanzeige im FIS über Laptimer
alternativ
Anzeige der Öltemperaturanzeige im FIS über Verbrauchsanzeige

bin zu doof. den Coding tip von oben hab ich noch nicht geprüft. Heute dann.
Ich weiß das es Öl-Temp im Q3 gibt, hab aber auf Stemei die Codings vom A3 genommen. :-/

Hat ggf jemand die korrekte für VCDS? geht auch PN. Bin sehr dankbar.

Grüße

Farb fIS?

Jawohl. Jetzt kommt´s > geht nicht mit Farb-FIS ;-)

doch geht damit
hast du laptimer und boost aktiviert?

So ich war heut nochmal am Fahrzeug. Laptimer hat geklappt. Aber nur in der Variante mit Laptimer. Nicht direkt im FIS. Die Boost Funktion geht nur beim Diesel oder? Man kann es nur über den Kanal direkt aktivieren. Kein Bit belabeln. Grüsse.

boost geht nur im RS

Scotty, hast du bei der Kuh schon mal den SSA bändigen können?
Idealerweise mit Memoryfunktion?
Irgend einen Tip wo man da im VCDS genau schauen muss?
Wäre für jeden Tip dankbar ;-)

leider nein
dafür habe ich nur ein modul

Hmmm - zum Löten nehme ich an?
Byte 26, Bit 0 deaktivieren vom VFL scheint beim FL auch nicht mehr zu funktionieren...
Das hatte zwar nix mit Memory-Funktion zu tun, aber zumindest war dieses nervtötende Ding lahmgelegt.

Startstopp-09

nein nur umpinnen mehr nicht
speichert den letzten zustand immer

kann dir gerne eine einbauanleitung vor ab zukommen lassen - PN dazu an mich mit deiner mail adresse

...ich habe Scottys Start-Stop-Memory-Modul auch drin, kann es nur wärmstens empfehlen !!!

-Klimabedienteil und Schalter raus
-Kabel mechanisch umpinnen
-am besten ne Rolle Verloursklebeband mit ordern zum klapperfreien Umwickeln der Kabel und Modul
-alles wieder reinstopfen
-fertig
Ist mit der Anleitung gut machbar!

Bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen