Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

Hallo
habe bei meinem Q3 Fl die Verkehrszeichenerkennung mit drin, lässt sich da der Spurhalteassistend nachrüsten oder vielleicht sogar nur kodieren?

wäre mal interessant; theoretisch sollte es parallel im 4g (a6 a7) sein; daher Codierung + Hebel nachrüsten

Was sind eigentlich beim Q3 so die Favoriten bei den Änderungen,
bzw. Anpassung der Codes?

Mich würde mal interessieren, was Ihr so beim neuen FL und auch beim vFL so geändert habt.
Was sind die "Must-Have" beim FL?
Speziell interessiert mich, ob jemand von Euch eine Anpassung des angezeigten Spritverbrauch im FIS gemacht hat. Welcher Wert wurde eingetragen?

Vielleicht ist es Euch ja auch in der Wartezeit genauso wie mir ergangen, so viel wie geht schon vorher zu wissen. Würde mich freuen, hier was zu lesen zu bekommen. Besten Dank vorab. 🙂

Bei mir habe ich das "Zeiger Wischen" und "Spiegel Anklappen" machen lassen. Eigentlich das was man nicht unbedingt braucht 😁
Kommt aber ja auch darauf an, was alles verbaut ist an der Kuh, dementsprechend kann man natürlich auch Codieren.
An der S Kuh habe ich da bedeutend mehr machen lassen.
Beim Spritverbrauch, brauchte ich nichts machen lassen, da er sehr genau ist. Was ich bei der S Kuh nicht behaupten kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Juli 2015 um 21:48:43 Uhr:


Bei mir habe ich das "Zeiger Wischen" und "Spiegel Anklappen" machen lassen. Eigentlich das was man nicht unbedingt braucht 😁
Kommt aber ja auch darauf an, was alles verbaut ist an der Kuh, dementsprechend kann man natürlich auch Codieren.
An der S Kuh habe ich da bedeutend mehr machen lassen.
Beim Spritverbrauch, brauchte ich nichts machen lassen, da er sehr genau ist. Was ich bei der S Kuh nicht behaupten kann.

Hallo marc,

vielen Dank für die Antwort.

Leider sehe ich auch wenig interessantes beim Q3, was ein Muß sein sollte.

Bei meinem A5 gibt da schon viel mehr Möglichkeiten, die ich auch geändert habe.

Da ist der Zeigerausschlag sogar schon "serienmäßig" mit drin.

Leider wird auch hier im Q3-Forum schnell der Zeigefinger erhoben, wenn es um Codierungen wie z.B. Gurtwarner, etc. geht. Hier gibt es wohl viel Rechtsexperten, TÜV-Prüfer oder Lehrer. 😉
Über mögliche Codierungen wird z.B. im A5-/A4-Forum viel entspannter umgegangen.

Ich hoffe, es posten noch weitere Q3 Besitzer dann eben "mögliche" Codierungen. 😉
Listen im Netz sind für die neuen Modelle oft nicht mehr gültig, bzw. unvollständig. - Schade.

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 19. Juli 2015 um 22:10:13 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Juli 2015 um 21:48:43 Uhr:


Bei mir habe ich das "Zeiger Wischen" und "Spiegel Anklappen" machen lassen. Eigentlich das was man nicht unbedingt braucht 😁
Kommt aber ja auch darauf an, was alles verbaut ist an der Kuh, dementsprechend kann man natürlich auch Codieren.
An der S Kuh habe ich da bedeutend mehr machen lassen.
Beim Spritverbrauch, brauchte ich nichts machen lassen, da er sehr genau ist. Was ich bei der S Kuh nicht behaupten kann.
Hallo marc,
vielen Dank für die Antwort.
Leider sehe ich auch wenig interessantes beim Q3, was ein Muß sein sollte.
Bei meinem A5 gibt da schon viel mehr Möglichkeiten, die ich auch geändert habe.
Da ist der Zeigerausschlag sogar schon "serienmäßig" mit drin.

Leider wird auch hier im Q3-Forum schnell der Zeigefinger erhoben, wenn es um Codierungen wie z.B. Gurtwarner, etc. geht. Hier gibt es wohl viel Rechtsexperten, TÜV-Prüfer oder Lehrer. 😉
Über mögliche Codierungen wird z.B. im A5-/A4-Forum viel entspannter umgegangen.

Ich hoffe, es posten noch weitere Q3 Besitzer dann eben "mögliche" Codierungen. 😉
Listen im Netz sind für die neuen Modelle oft nicht mehr gültig, bzw. unvollständig. - Schade.

Folgendes habe ich beim FL machen lassen :

Zeigertest

Heckleuchten zusammen mit TFL

Außenspiegel beim Abschließen anklappen

CH/LH Dauer

CH /LH Xenon

Was nicht ging war Standard Start/Stopp aus

Zitat:

@elloco1968 schrieb am 19. Juli 2015 um 22:34:33 Uhr:


Folgendes habe ich beim FL machen lassen :
Zeigertest
Heckleuchten zusammen mit TFL
Außenspiegel beim Abschließen anklappen
CH/LH Dauer
CH /LH Xenon
Was nicht ging war Standard Start/Stopp aus

Hallo elloco,

is ja doch ne ganze Menge. 😁

Vielen Dank.

Weißt Du zufällig noch die Werte von CH/LH (alt/neu)?

Wegen Start/Stop hat Scotty hier schon gepostet, dass es beim FL nicht mehr geht. Hier gibt es nur noch die Möglichkeit, ein Modul einzubauen, welches den letzten Zustand speichert. Weitere Infos hierüber bei Ihm.

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 19. Juli 2015 um 21:11:01 Uhr:



Mich würde mal interessieren, was Ihr so beim neuen FL und auch beim vFL so geändert habt.
Was sind die "Must-Have" beim FL?
Speziell interessiert mich, ob jemand von Euch eine Anpassung des angezeigten Spritverbrauch im FIS gemacht hat. Welcher Wert wurde eingetragen?

Bei meinem VFL habe ich codieren lassen:

Heckleuchten leuchten bei TFL mit
Spritverbrauch auf 105 % (stimmt jetzt ganz genau)
Gurtwarner ausgeschaltet

Start-Stop-Automatik habe per eingebautem Modul abgeschaltet.

Zitat:

@800xc schrieb am 18. Juli 2015 um 14:18:15 Uhr:


Hallo
habe bei meinem Q3 Fl die Verkehrszeichenerkennung mit drin, lässt sich da der Spurhalteassistend nachrüsten oder vielleicht sogar nur kodieren?

Hi! Mal kurz was nebenher ... Du hast die Verkehrszeichenerkennung, aber NICHT den active-lane-Assistenten? Wollte ich auch, aber lt. meinem Freundlichen geht das nicht, weil für die Verkehrszeichen zwingend die Frontkamera des active-lane benötigt wird ...??? Wäre cool, wenn das nicht stimmt :-)

das audi sagt das es nicht geht; ist klar! die können grundsätzlich sowas nicht nachrüsten;
wäre ein versuch wert-
hebel einbauen ; Codierungen vergleichen und berichten 🙂

beim a7 a6 4ghabe ich das ganze schon mehrfach nachgerüstet ; alle technischen Voraussetzungen sind jedenfalls gegeben

Zitat:

@sammybee schrieb am 20. Juli 2015 um 14:24:33 Uhr:



Zitat:

@800xc schrieb am 18. Juli 2015 um 14:18:15 Uhr:


Hallo
habe bei meinem Q3 Fl die Verkehrszeichenerkennung mit drin, lässt sich da der Spurhalteassistend nachrüsten oder vielleicht sogar nur kodieren?
Hi! Mal kurz was nebenher ... Du hast die Verkehrszeichenerkennung, aber NICHT den active-lane-Assistenten? Wollte ich auch, aber lt. meinem Freundlichen geht das nicht, weil für die Verkehrszeichen zwingend die Frontkamera des active-lane benötigt wird ...??? Wäre cool, wenn das nicht stimmt :-)

Ist jetzt laut Konfiguration auch nicht mehr möglich, aber als ich im Frühjahr mein Auto zusammen gestellt hatte, war das sogar kostenfrei (Tempolimitanzeige, Kürzel QR9) machbar, aber ich glaube, dass Audi da einen Fehler gemacht hat und diesen ganz schnell wieder Korrigiert hat.

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 19. Juli 2015 um 22:10:13 Uhr:


Leider sehe ich auch wenig interessantes beim Q3, was ein Muß sein sollte.

Die einzig wirklich sicherheitsrelevante Codierung ist meiner Meinung nach "Rückleuchten an bei TFL".

Ganz nette finde ich zudem noch die optische Freischaltung des Parkwarners, wenn ab Werk nur hinten PDC vorhanden ist.

Alles andere ist Spielerei und fällt wohl eher unter die Kategorie "nice to have".

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 22. Juli 2015 um 11:40:14 Uhr:



Zitat:

@Unisurfer schrieb am 19. Juli 2015 um 22:10:13 Uhr:


Leider sehe ich auch wenig interessantes beim Q3, was ein Muß sein sollte.
Die einzig wirklich sicherheitsrelevante Codierung ist meiner Meinung nach "Rückleuchten an bei TFL".
Ganz nette finde ich zudem noch die optische Freischaltung des Parkwarners, wenn ab Werk nur hinten PDC vorhanden ist.
Alles andere ist Spielerei und fällt wohl eher unter die Kategorie "nice to have".

optische Freischaltung Parkwarner lies sich nicht codieren.

liegt dann am PDC Steuergerät
wurde der login vorher eingeben ?
hatte ich aber auch mal am a1 das es nicht ging ;war ein relativ aktuelles Modell

Hallo,
gibt es denn die Möglichkeit bei Fahrzeugen mit Komfortschlüssel (nur Startknopf), eine Codierung durchzuführen, das die "Kiste an-geht" ohne das der Sicherheitsgurt angelegt ist ?

Hintergrund:
ich fahre früh 3 Meter aus der Garage, steige dann aus um die manuellen Garagentore wieder zu schließen, dabei wollte ich nicht für den Startvorgang und die 3 Meter den Gurt anlegen und der Motor sollte durchlaufen.
Bestellt ist aber nun mal das Komfortpaket, was in diesem Fall nix mit Komfort zu tun haben würde......

Danke Euch !
saskia

Deine Antwort
Ähnliche Themen