Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
1570 Antworten
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Du bist keinen Deut besser! Leider kann man Dich noch nicht einmal ignorieren.
Im übrigen fordert die Gesetzeslage, dass sich das TFL beim Blinken dimmt WENN es wie bei Audi IM Hauptscheinwerfer integriert ist. Also mach hier nicht den Max.
Wieso mach ich hier den Max? 😠 Etwa weil ich deine unsinnigen Antworten auseinander nehme und du darauf nicht klar kommst?
DU bringst eine Falschaussage nach der anderen - wenn ich das Gegenteil beweise, gehst DU mich von der Seite an oder bringst angebliche Fakten, die - wie gerade eben hier im Thread mit deinem verlinkten Artikel zur abknickenden Vorfahrt geschehen - absolut nichts mit meiner Aussage zu tun haben.
Selbstreflexion ist nicht im Geringsten vorhanden bei dir.
Aaaah...und wenn man in die Ecke gedrängt wird, kommen Beleidigungen aber auf die vorgebrachten Argumente wird ganz plötzlich nicht mehr eingegangen. Ganz großes Kino Herr Alleswisser.
Ähnliche Themen
Nein, aber ich erkenne im Gegensatz zu Dir wann eine Diskussion absolut sinnlos ist. Der einzige der hier am laufenden Band beleidigend war, warst Du.
Fakt ist nunmal, dass es du zwar stehen bleiben musst, wenn du den Blinker nicht erkennst. Ebenso Fakt ist es aber auch, dass in so einem Fall Nachforschungen angestellt werden, vor allem dann wenn der Gegenüber sagt "Hat nicht geblinkt" - und das wird er.
Fakt ist auch, dass wie oben erwähnt das TFL ungedimmt nur ohne Abblendlicht leuchten darf. Sobald ein Blinker oder Abblendlicht aktiv wird MUSS das Xenon auf 30% gedimmt werden um die Standlichtfunktion zu gewährleisten und blenden zu verhindern.
...nur damit es nicht heißt: "Wenn man keine Argumente mehr hat."
Hiermit ist für mich aber definitiv der Abschluß erreicht.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 8. Mai 2015 um 16:31:48 Uhr:
. Der einzige der hier am laufenden Band beleidigend war, warst Du.
Kurz zur Erinnerung: Wer hat hier wen beschränkt genannt?
Zitat:
Fakt ist nunmal, dass es du zwar stehen bleiben musst, wenn du den Blinker nicht erkennst. Ebenso Fakt ist es aber auch, dass in so einem Fall Nachforschungen angestellt werden, vor allem dann wenn der Gegenüber sagt "Hat nicht geblinkt" - und das wird er.
Fakt ist gar nichts. Dies wird stets eine Einzelfallentscheidung sein.
Jedoch habe ich auch nie das Gegenteil behauptet.
Zitat:
Fakt ist auch, dass wie oben erwähnt das TFL ungedimmt nur ohne Abblendlicht leuchten darf. Sobald ein Blinker oder Abblendlicht aktiv wird MUSS das Xenon auf 30% gedimmt werden um die Standlichtfunktion zu gewährleisten und blenden zu verhindern.
Fakt ist, dass ich auch hier nie das Gegenteil behauptet habe.
Über die Gesetzeslage und möglicher Rechtsfolgen habe ich nie ein Wort verloren.
Du siehst, es wird nicht besser mit deiner Argumentation.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 8. Mai 2015 um 16:03:27 Uhr:
Im übrigen fordert die Gesetzeslage, dass sich das TFL beim Blinken dimmt WENN es wie bei Audi IM Hauptscheinwerfer integriert ist.
Wo steht das geschrieben?
Seinerzeit (Endphase vor Erscheinen des 4G) dimmte der A6 4F mit Xenon sein TFL im Hauptscheinwerfer beim Blinken nicht ab - und das war ab Werk so. Niemals würde Audi sowas über Monate ausliefern, wenn es nicht gesetzeskonform gewesen wäre.
Beim 4F war das Leuchtband weit genug vom Blinker entfernt sodass es hier nicht zu Blendeffekten kam, bei allen Scheinwerfern mit umlaufendem TFL waren die Blinken innen, dort wo sich das TFL konzentriert, deshalb wird das TFL hier gedimmt.
Mein Eindruck ist, dass der jeweilige Autohersteller entscheidet, ob er beim Blinken dimmt oder nicht dimmt. Besser erkennbar ist das Blinken imo im gedimmten Zustand, man kann es aber auch erkennen bei ungedimmt. Mir fehlt aber noch der Link zur gesetzlichen Vorschrift.
Was anderes ist das TFL beim Abblendlicht. Dort wird das TFL (vorschriftsmäßig) durch dimmen zum Positions/Standlicht.
es gibt eine vorschrift wenn das tfl x mm vom blinker weg ist muss es dimmen/ausgehen oder bleibt an.
es ist verdammt komisch das im ganzen AUDI Bereich in MT ; es nur hier so verbissen §-Reiterisch ist ...
kommt zu bits und bytes zurück
.... genau, hier sollte es doch nur um mögliche Codierungen gehen.
Ein kl. Hinweis auf mögliche Konsequenzen und Gesetzeslage sollte erlaubt sein aber nicht seitenweise diskutiert werden. Wir sind doch mündig genug um so was dann selbst zu entscheiden.
Als ich zuerst gesehen habe, dass hier im Thread so viel gepostet wurde, dachte ich zuerst an neue Codierungen. Jetzt nachm lesen bin ich wieder mal voll enttäuscht. 🙁
Auch dieser post ist natürlich im Thread nur Spam .... sorry.
Ich frag mich einfach immer noch nach dem Sinn vom wegcodieren des Dimmen beim Blinken. Als Fahrer hat man absolut nichts davon, ausser vielleicht ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. Find sogar, dass "Dimmen" noch ganz gut aussieht, wenn ein Audi entgegen kommt und blinkt.
das war bei mir (S5) das erste was ich rausgenommen habe als ich bei Audi aus dem Schiebetor in Ingolstadt raus bin
Ich finde es sieht "halb" kaputt aus ..