Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
1570 Antworten
So freunde Speziel an Scotty18 und zwar war die Kuh bei Audi bezüglich Navi Frei schalten lassen !
Hatten bis dahin Programmiert Spiegel Anklappen per Schlüssel,Zeigertest,Abbiegelicht wie er Fertig war fragte mich der Mechaniker ob wir irgendwas geändert haben was nicht von WERK aus programmiert ist ? Wie AHK zb. sagte ich NÖ eigentlich nicht... und er nur ja weil der PC was über denn Audi Server läuft fährt über alle STGte. drüber und setzt alles zurück was nicht Original ist !
Er stieg aus und sperrte die Kuh zu spiegel rührten sich nicht... dachte mir OK anleitung hab ich noch programmieren wir wider und passt !
Das einzige was blieb war der Zeigertest bei Zündung an aber egal
Zu meinen Problem ich ging vor wie auf der Anleitung von Stemei funktionierte auch wider alles !
Bis ich aus der Garage fuhr der Spiegelverstellknopf stand immer auf R und der Rechte Spiegel ging auf Anschlag runter, ich stellte ihn mir ein wie ich ihn will beim zurück fahren und beim vorwärts fahren aber der Speichert die Position nicht mehr von der Absenkung 🙁
Warum weiß ich nicht... hab auch schon die ORIGINAL Codierungen eingegeben (wurden bevor wir was verändert haben aufgeschrieben) aber NICHT´S ich weiß aber zu 100% das ich mir beide Positionen einstellen konnte wie ich wollte !
Weißt du da mehr ?
Glg Philip
das speichern der Pos. gibt es nicht im Q3- du hast bei dir keine Potis; bzw. Stellwerte in den Spiegelmotoren,
daher verstellt er sich immer leicht
der HEX wert je nach Ausstattung in (ich glaube byte 4) ist 5C oder 4C
ein Auto dieser Klasse ohne Memory ist schon traurig - aber wahr, mein Verk. hat es auch extra erwähnt, geht nicht...
Ein Auto dieser Klasse...
der Q3 ist eben "nur" ein kleiner SUV, Vergleichbar mit einem A3!
Ähnliche Themen
Zitat:
@D O C schrieb am 21. Dezember 2014 um 12:57:32 Uhr:
ein Auto dieser Klasse ohne Memory ist schon traurig - aber wahr, mein Verk. hat es auch extra erwähnt, geht nicht...
Warum ist das denn traurig? Das sehe ich nicht so.
na, zum Memory gehört immer auch Sitzmemory und das fehlt eben auch. Und Spiegel und Lenkrad stellen sich üblicherweise dann auch passend ein. Bei mehreren Fahren sehr sinnvolles extra, klappt schon beim Öffnen mit dem passenden Schlüssel bzw. auf touch weil das System erkennt was man bei sich hat.... kann auch mal stören wenn man den anderen Schlüssel nimmt da gerade rumliegend... hatte noch nie ein Auto über 50T€ ohne das....
Trotzdem - der Q3 ist in der Klasse des A3.
Memory gibt es ab A4!
Zitat:
@D O C schrieb am 21. Dezember 2014 um 14:02:27 Uhr:
... hatte noch nie ein Auto über 50T€ ohne das....
So ist das, mein SQ5 hat weit mehr als 50T gekostet und ich habe darauf verzichtet.
Das Fahrgestell hat doch nix mit den Extras zu tun..... es kommt auf die Zielgruppe an und teuer wie die Q3werden (können und sollen - da alles fehlt in der Grundausstattung) gehört so ein Sitz Spiegel Memory eigentlich dazu. Bei mehreren Fahrern ein sinnvolles und auch eher Preis günstiges Extra, kein Vergleich zu irgendwelchen Schlappen die mehr Schaden als nützen. Für mich war es echt das Hauptkriterium an dem ich zu beißen hatte vor der Bestellung. Was man gewöhnt ist will man oft nicht missen. Da macht mir der Verlust von fast der halben Leistung weniger aus. Aber das kennen ja auch andere die313 PS haben und Q3 auch nicht schlecht finden.... Als Rentner fährt man langsamer. Und unsere Autobahn ist eh meist "zu".
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2014 um 11:16:49 Uhr:
du hast bei dir keine Potis; bzw. Stellwerte in den Spiegelmotoren,
daher verstellt er sich immer leicht
Kann ich bei mir eigentlich nicht behaupten. Mein rechter Außenspiegel fährt jedesmal exakt in seine Ausgangsposition zurück. 🙂
Meiner ebenfalls. Der fährt dahin, wo ich ihn eingestellt habe sowohl beim Absenken, als auch beim herausnehmen des R-Gang.
Alles andere wäre ja auch quatsch.
habe mir die Befahrerspiegelabsenkung nachkodiert - wurde hier alles soweit korrekt beschrieben und passiert nur wenn der Wahlschalter auf RECHTS steht. Ist, finde ich, eine gute Lösung; da kann man sehr einfach wählen ob man absenken will oder nicht.
Leider muss ich aber auch berichten dass nach 5 mal auf/ab die ursprüngliche Einstellung nachkorrigiert werden muss - es wundert mich aber nicht denn da ist keine absolute bzw präzise Positionskennung verbaut. Vermutlich merkt sich das Steuergerät die Laufzeit bis zum Endanschlag und fährt dann die selbe Zeit zurück. Diese Genauigkeit ist sicher nicht perfekt.
Ich meine mich zu erinnern (zumindest war es beim A4 8K so), dass sich die Position nur dann nicht 100% korrekt gemerkt wird, wenn man es nachträglich codieren lassen hat.
War die Spiegelabsenkung bereits ab Werk vorhanden (in Zusammenhang mit Comfort-System), dann fährt er in die korrekte Position zurück.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 22. Dezember 2014 um 17:16:06 Uhr:
Ich meine mich zu erinnern (zumindest war es beim A4 8K so), dass sich die Position nur dann nicht 100% korrekt gemerkt wird, wenn man es nachträglich codieren lassen hat.
War die Spiegelabsenkung bereits ab Werk vorhanden (in Zusammenhang mit Comfort-System), dann fährt er in die korrekte Position zurück.
Davon gehe ich auch aus, denn bei mir fährt der Spiegel auch nach fast 70.000 km immer in die voreingestellte Position zurück. Ich habe da noch nie etwas nachjustieren müssen.
Gruß Christof
Muss ich ebenfalls bestätigen.
Mein erster und jetzt zweiter Q3 hatte/hat ab Werk die Option Spiegelabsenkung. Die Rückstellung klappt absolut präzise, auch für unterschiedlich festgelegte Positionen der beiden Schlüssel (Komfortschlüssel).