Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
1570 Antworten
Zitat:
@wo359 schrieb am 20. Oktober 2014 um 20:13:15 Uhr:
@scotty18: Ok. Naja, werd schon jemanden finden, der mir das codieren kann. Hoffe ich zumindest...
Wenn du es trotz allem nicht eingeschaltet haben möchtest: das TFL lässt sich manuell im MMI ein- und ausschalten.
Wenn du es rauscodierst, ist es für immer weg. Was ich und die meisten wie oben angeführt sehr schlecht finden. Dann deaktiviere es doch lieber direkt im MMI in den paar wenigen Situationen, wo du es wirklich nicht brauchst.
Ich werde es so machen lassen, wie du es vorschlägst und "mudaseni" es oben bereits beschrieben hat. Sprich, so codiert, dass sich das TFL über das MMI ein/ausschalten lässt. Erscheint auch mir die vernünftigste Lösung zu sein.
Weil grundsätzlich habe ich das Fahren mit TFL ja nie in Frage gestellt. 😉
LG Günther
So! War beim Programmierer meines Vertrauens. Der hat, dank "mudasenis" toller Anleitung, alles perfekt umgesetzt.
TFL im MMI ein/aushaltbar.
Und zur Beruhigung diverser Mitleser/schreiber, standardmässig bleibt das TFL natürlich eingeschaltet.🙂
Danke nochmal an Alle für eure Hilfe und Tipps.
LG Günther
Sehr gut! 😉
Hab selber auch eine Codierfrage:
a) Gibts eine Möglichkeit, die Instrumentenbeleuchtung dauerhaft einzuschalten? (quasi gekoppelt ans TFL?)
b) Gibts eine Möglichkeit, dass sich das TFL auf Stellung "Standlicht" nicht abdimmt? (beim A4 8K geht das)
Ähnliche Themen
Bei Stellung Standlicht ist das Standlicht schon gedimmt, da kann nicht mehr weiter dimmen.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:32:52 Uhr:
Sehr gut! 😉Hab selber auch eine Codierfrage:
a) Gibts eine Möglichkeit, die Instrumentenbeleuchtung dauerhaft einzuschalten? (quasi gekoppelt ans TFL?)
b) Gibts eine Möglichkeit, dass sich das TFL auf Stellung "Standlicht" nicht abdimmt? (beim A4 8K geht das)
Zitat:
@Jonnyrobert schrieb am 22. Oktober 2014 um 12:05:47 Uhr:
Bei Stellung Standlicht ist das Standlicht schon gedimmt, da kann nicht mehr weiter dimmen.
Eben, es soll ja gar nicht erst abdimmen sondern in normaler TFL-Stärke weiterleuchten. 😉
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:32:52 Uhr:
Sehr gut! 😉Hab selber auch eine Codierfrage:
a) Gibts eine Möglichkeit, die Instrumentenbeleuchtung dauerhaft einzuschalten? (quasi gekoppelt ans TFL?)
b) Gibts eine Möglichkeit, dass sich das TFL auf Stellung "Standlicht" nicht abdimmt? (beim A4 8K geht das)
beim Q3 nicht;
wegen a) schau mal ggf im byte 00 Stg 17
-denke aber nicht das es bei verbauten RLS geht
b) geht nicht; BCM sieht das nicht vor
Danke Dir Scotty. Dann werde ich a) mal prüfen.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:32:52 Uhr:
a) Gibts eine Möglichkeit, die Instrumentenbeleuchtung dauerhaft einzuschalten? (quasi gekoppelt ans TFL?)
b) Gibts eine Möglichkeit, dass sich das TFL auf Stellung "Standlicht" nicht abdimmt? (beim A4 8K geht das)
Willst Du
b, damit
agegeben ist?
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun
Naja, hab mir genau aus dem Grund die Dimmung vom Standlicht rauscodiert, damit ich volle Instrumentenbeleuchtung habe ...
daher deine TFLs dimmen gar nicht mehr runter?
auch nicht bei eingeschaltet Xenon ?
Zitat:
@wo359 schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:02:25 Uhr:
So! War beim Programmierer meines Vertrauens. Der hat, dank "mudasenis" toller Anleitung, alles perfekt umgesetzt.
TFL im MMI ein/aushaltbar.
Und zur Beruhigung diverser Mitleser/schreiber, standardmässig bleibt das TFL natürlich eingeschaltet.🙂
Danke nochmal an Alle für eure Hilfe und Tipps.
LG Günther
....und hier noch ein Screenshot vom MMI:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:20:58 Uhr:
Daher dimmen deine TFLs gar nicht mehr runter, auch nicht bei eingeschaltet Xenon ?
Die Standlichtcodierung hat nichts mit der TFL-Helligkeit beim Abblendlicht zu tun, das ist wieder eine andere Codierung.
Zitat:
@DVE schrieb am 22. Oktober 2014 um 18:03:18 Uhr:
Willst Du b, damit a gegeben ist?Zitat:
@MartinSHL schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:32:52 Uhr:
a) Gibts eine Möglichkeit, die Instrumentenbeleuchtung dauerhaft einzuschalten? (quasi gekoppelt ans TFL?)
b) Gibts eine Möglichkeit, dass sich das TFL auf Stellung "Standlicht" nicht abdimmt? (beim A4 8K geht das)
Absolut korrekt.
Ich hätte eigentlich gerne, dass die Instrumentenbeleuchtung permanent an ist. Dies kann ich ja entweder über eine (insofern möglich) entsprechende Codierung machen, oder aber, indem ich permanent mit Standlicht (und somit mit gedimmten TFL) fahre. Da ich aber nur ungern das TFL während der Fahrt dimmen will, wäre also, insofern Option a) nicht geht, möglicherweise Option b) eine Möglichkeit.
a) wäre jedoch die schönere Version, weil ich dann nie den Lichtschalter zu verstellen brauche.